Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Spitzwegerich und Füttermenge für "Wiese"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard Spitzwegerich und Füttermenge für "Wiese"

    Ich habe hier gerade eine Obstbaumwiese gefunden ( nachdem der Bauer mir alles von meinem alten Platz weggemäht hat ) , wo neben verschiedenen Gräsern auch massenhaft Spitzwegerich wächst.
    Es sind riesige Pflanzen- unglaublich.

    Darf man ihn ruhig in großen Mengen füttern?
    Die Kaninchen mögen ihn ja auch super gern.


    Ich besorge zur Zeit jeden Tag eine große "Oskar-Tonne" von der Wiese und verteile es über den Tag. ( 7 Kaninchen) Das sind schon ganz schöne Mengen. Das Gemüse morgens und abends habe ich etwas reduziert.
    Können die Kaninchen von der "Wiese" auch zu dick werden?

    Über den Winter haben alle ein bisschen zugelegt, dank Sellerie, Steckrübe und Co. Das sollte ja nicht so weiter gehen.

    Füttert Ihr trotz viel "Wiese" noch zusätzlich Gemüse?
    Zwischendurch gibt es hier auch noch ständig Äste von Hasel, Apfel, Birne, Kirsche, Quitte, Linde......

    Lasst Ihr vielleicht eine Gemüsemahlzeit aus und ersetzt sie durch
    Wiese?

    Ich hoffe, dass die jetzige Wiese erstmal ne Weile noch stehen bleibt, sonst kann ich diese Mengen gar nicht mehr ranschaffen.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea S. Beitrag anzeigen

    Darf man ihn ruhig in großen Mengen füttern?
    ja, kann man


    Können die Kaninchen von der "Wiese" auch zu dick werden?
    theoretisch schon, meine halten eben ihr Gewicht, es bleibt gleich.

    Füttert Ihr trotz viel "Wiese" noch zusätzlich Gemüse?
    Die ersten zwei Jahre durch gab es noch zusätzlich Gemüse, weil ich noch nicht so von der Wiese kannte und ich mich auch erst durchringen musste, nur Wiese zu füttern.

    Seit ein paar Jahren (weiß nicht, zwei oder drei Jahre oder schon vier?) gibt es von Frühjahr- Herbst nur Wiese und Zweige, ab und zu mal einen Champion aus der Küche oder die kleinen zarten Kohlrabiblätter, wenn das gerade auf dem Zweibeiner-Speiseplan steht.


    Lasst Ihr vielleicht eine Gemüsemahlzeit aus und ersetzt sie durch
    Wiese?
    Ja, ab dem Frühjahr gibt es (sofern genug Wiese gefunden wurde) statt der Gemüsemahlzeit, das von der Wiese


    Ich hoffe, dass die jetzige Wiese erstmal ne Weile noch stehen bleibt, sonst kann ich diese Mengen gar nicht mehr ranschaffen.
    Ist doch nicht schlimm, ist eine Wiese gemäht oder man kommt mal nicht raus, dann gibt´s eben wieder Gemüse, bzw. Salatiges

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich füttere gezielt kein Gemüse zu.
    Aber da ich fast täglich frisch koche, fallen immer Reste an, wie das Gemüsegrünzeugs, oder auch mal etwas Blumenkohl/Salat etc.
    So haben die Ninis in kleinen Mengen eine geschmackliche Abwechslung, aber ich schone in großem Stil die Haushaltskasse

  4. #4
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Spitzwegerich kannst du ruhig in großer Menge füttern. Hier ist er inzwischen auch riiiesig.

    Gemüse kriegen meine nur im Winter. Von Frühjahr bis Herbst gibts wilde Wiese ad Libitum. Selten gibts mal "Gemüseküchenabfälle" (Karottenschale, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, etc.)

    Dass meine dick werden, ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Aber sie hoppeln auch den ganzen Tag im Garten und haben ein großes Innengehege.

    Zweige kriegen sie auch mehrmals die Woche frisch.

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine haben schon zugenommen, was sich aber eingependelt hat.

    Sie bekommen zur Zeit auch fast ausschließlichh Wiese. Heute gab´s dazu Möhren und Äpfel. Im Vgl. zur Wiese aber eher ein "Leckerli"
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich füttere auch den ganzen Tag Wiese und Zweige, abends bekommt dann jeder noch seine Möhre, das war es dann an Gemüse.
    Heute gab es Topinambur, der wächst jetzt auch wieder gut.

    LG Molo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Übeltäter auf der Wiese - "wer" erzeugt Matschekot?
    Von lizzard im Forum Ernährung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 21:53
  2. "junge" Wiese (Gräser)-Fütterung problematisch ?
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 14:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •