Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 77

Thema: Zahnproblem oder andere Schmerzen?????

  1. #21
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Oh, danke für den guten Tipp, Schmelzflocken, die hab´ ich da, darf man die denn geben, ist das nicht Getreide??? Die geraspelten Möhren und Äpfel fressen die anderen Nins einfach weg

    Paula mümmelt allerdings schon wieder an Kohlrabiblättchen auch wenn man sieht, dass sie sich noch dabei etwas anstrengen muss. Sie mümmelt Gras und es geht ihr zusehens besser, sie sieht auch ganz anders aus (Gesichtsausdruck wieder positiv) und sie bewegt sich mehr

    Ich füttere nicht mehr viel zu, damit sie von sich aus frisst und der Zahnabrieb wieder in Gang kommt, damit kein "Zahnspitzenproblem" entsteht.

    Das beträufeln der behandelten Stelle ist nicht leicht, weil Paula den Mund nicht freiwillig öffnet und ich ihr nicht weh tun will.

    Ich geh mit einem Wattestäbchen in die Mundhöhle, dort wo die Vereiterung war und streiche das mit der Lösung aus.

    Gebe ihr noch Hepar Sulfuris von DHU (homöopathisch), was entzündungshemmend wirkt.

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Schmelzflocken, die hab´ ich da, darf man die denn geben, ist das nicht Getreide???
    Ja, das ist Getreide, Getreide ist ja nichts schlimmes für Kaninchen, es sollte nur naturbelassen sein. Normal würde man bei gesunden Knainchen also z.B. zum Päppeln Dinkel im Spelz nehmen, für Päppelbrei sind Schmelzflocken ideal weil sie Fett und Eiweiß liefern und sehr gut bekömmlich sind.

    Nächstes Mal also gerne benutzen.

    Was man nie füttern sollte ist Critical Care, Rodicare und wie sie noch so alle heißen, das ist Pulver voller Getreideabfälle und das ist ein Problem.

    Ich füttere nicht mehr viel zu, damit sie von sich aus frisst und der Zahnabrieb wieder in Gang kommt, damit kein "Zahnspitzenproblem" entsteht.
    Sehr gut, würde ich auch so machen.

    Wenn der Brei den Du anrührst schmeckt kann es gut sein das die Tiere ihn freiwillig direkt aus der Spritze fressen, so kannst Du besser steuern das es nicht ins falsche Maul kommt.

    Meine bekommen ab und zu einfach mal Babybrei in der Spritze ohne Zwang , einfach als Übung damit sie wissen das da leckre Sachen drin sind. Wenn sie die Spritze nur sehen kommen sie schon angehoppelt weil sie wissen das es was leckres gibt.
    So kann ich auch Medikante immer in Babybrei verrührt den Tieren einfach zwanglos unterjubeln.

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Also am besten gewohntes Lieblingsfutter in den Mixer mit Fencheltee oder Bauchwohltee und dazu dann Schmelzflocken für die Energie....
    Ich hab immer den Milupa Baby-Bauchwohl Tee im Haus, das ist ein Pulver ohne ungewünschte Zusatzstoffe, ohne Zucker...:

    http://www.milupa.de/mil/de/home/pro...tails_4480.jsp

    Extrakte aus Fenchel, Anis, Hagebuttenschalen, Kamille, natürliches Fenchelaroma (Fenchelöl, Anethol, Limonen), Kümmelextrakt, natürliche Öle aus Kümmel und Kamille
    Bitte die Wundhöhle unbedingt gut spülen auch wenn das Tier da keinen Bock drauf hat.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Gute Besserung für Paula

    Es ist immer wieder unglaublich das Tiere leiden müssen weil manche TÄ nicht die erforderlichen Untersuchungen vornehmen

  5. #25
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Oh, danke schön ihr Lieben, das werde ich machen. Paula frisst noch nicht genug selbst, sie mümmelt rum aber sie nimmt zu wenig zu sich.

    Was`? Critical Care, Rodicare usw. sind Getreideabfälle ach du Sch ....!!! das war mir nicht bekannt, dachte das wäre das Beste überhaupt zum Zufüttern.

    Werde morgen mal den Bio-Supermarkt plündern und was gutes kaufen. Muss morgen zum TA zum nachschauen.

    Gebe Hepar Sulfuris zum Ausleiten von Giftstoffen, Arnica und Staphisagria gegen Entzündungen (Globuli von DHU)

    Schmelzflocken mit geriebenen Möhren und Malzpaste nimmt sie (aber nicht besonders gern) ohne Malzpaste verschmäht sie alles.

    Das einzige was sie freiwillig nimmt sind Erbsenflocken. Dann kaut sie als hätte sie keine Beschwerden .....

    Liebe Grüße
    Birgit

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Babybrei mit Apfel oder Birne oder Karotte wird meist gerne genommen, zermatschte Banane kann man auch nehmen....der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Was ist an Critical Care schädlich?

    Sehr bedenklich ist der hohe Weizenanteil, denn Weizen kann von Kaninchen nicht richtig verdaut werden und stört das Gleichgewicht in der Darmflora. Die Folge sind Resorbtionsstörungen, Verdauungsprobleme, Überwucherung der Darmflora und andere Erkrankungen.

    Besser als Energiezusatz geeignet wäre Hafer, der relativ gut geeignet ist und besser verwertet und verdaut werden kann.

    Gerade getreidefrei ernährte Kaninchen müssen bei der Umstellung auf Critical Care in ohnehin schon geschwächten Zustand eine Nahrungsumstellung durchmachen, was den Körper belastet.

    Weiterhin enthält Critical Care gentechnisch verändertes Soja. Wenn gentechnische Zusatzstoffe (z.B. Soja) in menschlichen Lebensmitteln zugemischt werden, besteht eine Kennzeichnungspflicht (ausgenommen sind von dieser Kennzeichnungspflicht Enzyme, Zusatzstoffe und Aromen), bei Tierfutter besteht keine Kennzeichnungspflicht. Gentechnisch veränderte Pflanzen sind sehr umstritten, nicht nur deshalb, weil verschiedene Laborreihen an Tieren ergaben, dass solche Pflanzen zu starken gesundheitlichen Problemen führen können....
    ....Zusatzstoffe
    Vitamin A IE/kg 20.000 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. 1100-1500 Meerschw. 2350)
    Vitamin D3 IE/kg 800 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. 500 Meerschw. 750)
    Vitamin E mg/kg 140 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. 30 Meerschw. 24-28)
    Vitamin C mg/kg 10.000 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kan. Zusatz nicht empfohlen Meerschw.200)
    Kupfer mg/kg 5 - (Empfehlung für Alleinfuttermittel: Kn. 3-6, Meerschw. 6)

    Die Empfehlung für Alleinfuttermittel ist für Labortiere im Wachstum ausgelegt (Wachstum = erhöhter Bedarf) und selbst für diesen Zweck sehr hoch angesetzt, trotzdem übersteigt Critical Care diese Werte teilweise beachtlich. Zu viel künstliche Vitamine können schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.

    Daher sei dazu geraten, sich einen gesunden Päppelbrei selber zu mischen.
    Quelle http://www.tierpla.net/wikipet-kanin...are-t4883.html

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Schau auch mal hier, da stehen Rezepte:

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_57542246.html

  8. #28
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Danke euch ganz herzlich, das mit dem Critical Care (usw.) ist ja heftig, dachte immer, das sei völlig getreidefrei und das Beste was es zum Zufüttern oder Zwangsernähren gibt.

    Dann könnte ich ja eher Haferflocken nehmen, die reißt sie mir aus der Hand, dachte aber Haferflocken scheiden aus, weil Hafer ja Getreide ist .

    Ich werde mal die Rezepte testen, Pauline nimmt bestimmt davon. Danke danke danke

    Wir waren heute beim TA, der wieder etwas nekrotisches Gewebe entfernt hat und die Wunde mal ganz sauber gemacht hat. Paula benötigt kein Antibiotikum und es geht ihr besser . Sie frisst langsam aber eben hat sie sogar getrocknetes grobes Echinacea gefressen, das mag sie gern.

    Sie hat nicht abgenommen obwohl ich nicht so sehr viel zufüttere. Sie hat heute nur 30 ml Rodicarebrei bekommen.

    Werde jetzt täglich zum TA gehen, (außer sonntags) und die Wunde versorgen lassen, das ist sicherer. (Was kostet eigentlich die Welt???)

    Ich habe ein Problem: Robert und ich heiraten am 21.05., also in etwas mehr als einer Woche und ab dem 24.05. bis 02.06. sind wir (9 Tage) auf Hochzeitsreise in Dubai. Der TA meint, bis dahin ist das wahrscheinlich noch nicht ganz verheilt und die Wunde muss täglich betupft und - zumindest wie es jetzt aus sieht - muss Paulas Zustand (und Fressverhalten) etwas überwacht werden.

    Wir haben ja gerade 3 Monate Vergesellschaftung hinter uns und ich kann doch die Gruppe jetzt nicht wieder trennen. Ich überlege, ob ich alle 4 in eine Tierpension geben soll, zu Leuten, die sie die 9 Tage versorgen würden.

    Hätte von Euch einer Platz und Lust dazu? Ich bezahle das natürlich - Hauptsache Paula ist gut versorgt und kaninchenerfahrene Leute halten ein Auge auf sie.

    Normalerweise versorgen Roberts Eltern die Hasis und Meeries aber sie können weder zufüttern noch die Wunde im Wunde Mäulchen betupfen

    Liebe Grüße
    Birgit

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo Birgit,

    wegen der Betreuung rate ich dir einen extra Thread in der Plauderecke zu eröffnen. Hier geht das unter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, danke dir liebe Kathie,

    hatte in Punkto Betreuung zu allererst an dich gedacht; ob ich dich wegen der Urlaubsbetreuung fragen darf , aber deiner süßen Zaubermaus Katja geht es ja so schlecht, da will ich dich nicht noch zusätzlich belästigen.

    Liebe Grüße und danke für den Tipp
    Birgit

  11. #31
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Zusammen,

    Seit dem letzten Posting hier ging es Paula immer besser und wir hatten beschlossen, sie hier in ihrer gewohnten Umgebung und bei ihrer Gruppe zu lassen.

    Also Paulas Zähnchen wurden bis zum 23.05. fast täglich gespült und das nekrotische Gewebe sowie Futterrreste wurden entfernt, außerdem wurde sie teilweise zwangsernährt weil sie nicht genug fressen wollte.

    Dann fuhren wir nach Dubai und kehrten am 02.06. zurück. Unterdessen wurde Paula, weil sie nicht genug fraß am 27.05. nochmal den Tierarzt vorgestellt und der sagte, dass es nicht mehr an den Zähnen liegen kann, dass das alles so gut aus sieht, der ihr dann aber eine Aufbauspritze und eine Kortisonspritze (appetitanregend) gab und seitdem fraß sie wieder sehr gut - augenscheinlich - jedoch immer noch zu wenig.

    Am 02.06. kamen wir erst spätabends nach Hause und ich fühlte gleich, dass sie wieder abgenommen hatte obwohl sie gierig fraß aber wohl zu langsam und zu wenig.

    Letzten Freitag war ich (nach nur 1 Woche "TA-Pause) wieder beim TA - der Schreck war groß. Die vorderen unteren Schneidezähne sind total schief und locker und der Kiefer scheint unten nicht mehr ganz zusammen zu sein. Hinter den Zähnen ist ein Loch wo sich immer wieder Futerreste reinsetzen und dort muss ich jetzt wieder alle 2 Tage auskratzen lassen und die offenen Stellen mit einem Antibiotikapulver versorgen lassen. Oral eingegeben, würde sie dieses AB mich großer Wahrscheinlichkeit nicht vertragen.

    Extrahieren könte man diese Zähne aber das ist ja wieder eine OP in Vollnarkose und dann kann sie nie mahr richtig fressen und es ist fraglich, ob das überhaupt was bringt. Es sieht fast so aus, als löse sich der Kiefer langsam auf und es könnte sein, dass man nicht alle Bakterien abtöten kann und sich die Entzündung irgendwann auf den Backenzahnbereich ausbreitet

    Sie kann weder Möhre noch Gras oder Blätter fressen, nur etwas Möhrengrün - Schmerzen hat sie nicht. Sie wird täglich mit 10 x 10 ml "Hasenbrei" zwangsernährt, weil sie zu wenig artgerechtes Futter frisst und weil sie so dünn ist bekommt sie zusätzlich Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Blütenpollen, Erbsenflocken und etwas Trockengemüse.

    Jetzt stellt sich die Frage, wie lange kann so weiter machen, ohne dass es in Tierquälerei ausartet?

    Sie ist über 6 Jahre alt, fühlt sich aber augenscheinlich wohl, schmust mit der Gruppe und ist voll integriert, auch wenn sie hinsichtlich der Rangordnung das Schlusslicht bildet.

    Was soll ich nur tun? Ich wollte nie wieder ein Hasi mit wochenlanger Zwangsernährung nerven und jetzt tue ich das schon wieder .....

    Ich kann sie doch nicht einschläfern oder gar verhungern lassen - Organisch fehlt ihr nichts.

    Ratlose Grüße
    Birgit jetzt Lewin nicht mehr Fischer

    Bin so fertig, hab noch gar nicht über meine Hochzeit berichtet ... war aber alles wundervoll, auch die Hochzeitsreise nach Dubai war klasse obwohl die sorgevollen Gedanken und die Angst um Paula immer wie ein Schatten darüber liegen werden ..... Hochzeitsbilder kommen - versprochen - aber in der Plauderecke ...
    Geändert von BirgitL (08.06.2011 um 13:01 Uhr)

  12. #32
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Huhu, da sind für mich einige Ungereimtheiten im dem Bericht,ich versuchs mal aufzudröseln..

    Letzten Freitag war ich (nach nur 1 Woche "TA-Pause) wieder beim TA - der Schreck war groß. Die vorderen unteren Schneidezähne sind total schief und locker und der Kiefer scheint unten nicht mehr ganz zusammen zu sein.
    Scheint? Wurde geröngt?

    Hinter den Zähnen ist ein Loch wo sich immer wieder Futerreste reinsetzen und dort muss ich jetzt wieder alle 2 Tage auskratzen lassen und die offenen Stellen mit einem Antibiotikapulver versorgen lassen. Oral eingegeben, würde sie dieses AB mich großer Wahrscheinlichkeit nicht vertragen
    .
    Dann spritzt doch ein AB

    Extrahieren könte man diese Zähne aber das ist ja wieder eine OP in Vollnarkose und dann kann sie nie mahr richtig fressen und es ist fraglich, ob das überhaupt was bringt. Es sieht fast so aus, als löse sich der Kiefer langsam auf und es könnte sein, dass man nicht alle Bakterien abtöten kann und sich die Entzündung irgendwann auf den Backenzahnbereich ausbreitet
    Warum sollte sie ohne Schneidezähne nicht mehr fressen können?Das geht wunderbar und der Entzündungsherd wäre endlich beseitigt.
    Die Bakterien werden sich natürlich ohne Antibiotikabehandlung verbreiten.

    Sie kann weder Möhre noch Gras oder Blätter fressen, nur etwas Möhrengrün - Schmerzen hat sie nicht. Sie wird täglich mit 10 x 10 ml "Hasenbrei" zwangsernährt, weil sie zu wenig artgerechtes Futter frisst und weil sie so dünn ist bekommt sie zusätzlich Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Blütenpollen, Erbsenflocken und etwas Trockengemüse.
    Bei dem was Du beschreibst, hat sie zu 99% Schmerzen, alle meine Tiere mit diesem Krankheitsbild haben immer Schmerzmittel bekommen, die sind auch gleichzeitig entzündungshemmend.
    Jetzt stellt sich die Frage, wie lange kann so weiter machen, ohne dass es in Tierquälerei ausartet?
    Ich würde das schnellstmöglich richtig therapieren lassen, dann hat sie gute Chancen bald wieder fit zu sein
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  13. #33
    Benutzer
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: NRW
    Beiträge: 46

    Standard

    Kann Deinen Kummer verstehen, da mir die Situation bekannt vorkommt.
    Jezebel habe ich aus einem Notfall übernommen, bis auf mittleren Kokzidienbefall alles ok. Nach einem Jahr war plötzlich der Kinn-/Halsbereich vollgespeichelt, das Fressen eingestellt, rapide Gewichtsabnahme und heftige Atemgeräusche. Befund der TÄ: Abzess im Oberkiefer und Lungenentzündung. Nach mehrwöchigen Aufpäppeln und Verabreichung von Retacillin, Sab Simplex, Catosal & Traumeel, wurden ihr dann zwei Backenzähne gezogen und der Abzess entfernt. Es folgten Spülungen und die Weitergabe der Medikamente. Jezebell hat dann schnell wieder eingefangen zu fressen. Nach zwei Monaten wurde das Fressverhalten wieder schlechter und sie hatte zwischen den unteren Schneidezähnen eine Lücke. Es folgte das gleiche Prozedere wie zuvor, nur wurden ihr diesmal fünf Zähne gezogen. Die Prognose sieht vom Röntgenbild her zwar schlecht aus, aber momentan geniesst sie ihr Leben in vollen Zügen und frisst bis auf Heu alles so begierig wie zuvor, einige Sachen halt geraspelt.
    Geändert von raven (08.06.2011 um 13:36 Uhr)

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Nach Lebensqualität hört sich das jetzt so nicht gerade an, ich denke es muß dringend behandelt werden und wenn sie die OP nicht schafft dann ist es sehr traurig aber ich denke Du hast keine andere Wahl.

  15. #35
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Ich schliess mich Lilly an
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #36
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, es wurde geröngt, ganz am Anfang in Vollnarkose, als ich ihm sagte, dass er die Zähne gleich ziehen soll, falls das erforderlich ist hatte mir schon sowas gedacht ...

    Ja, stimmt - Ungereimtheit dahingehend, dass nach einer Woche TA-Pause die Zähne derart schief waren, wahrscheinlich weil sie doch locker waren und Paula plötzlich durch die Apetitanreger wieder harte Sachen gefressen hat - das hat sie Zähne endgültig verschoben.

    Ich werde die Zähne ziehen lassen, eine Narkose wird sie überstehen, denke ich, sie ist nicht übermäßig schwach, nur eben ziemlich dünn. Ich dachte, zwei Vollnarkosen nacheinander wären nicht so gut für sie. Der TA meint, dass dann die Angriffsfläche dann noch größer ist und die Zahnextrahierung ein ziemliches Risiko bedeutet und wahrscheinlich gar nichts bringt.

    Dieser Zustand zwischen ausweglos, aussichtslos und "hat alles keinen Zweck" bringt einen um den Verstand. Würde ich nicht zwangsernähren wäre sie schon verhungert

    Was das Spritzen des AB angeht hab ich damit auch schon schlechte Erfahrung gemacht; dass die Hasis inappetent wurden Verdauungsprobleme bekamen usw., fast wie bei oraler Gabe.

    Schmerzmittel geben? Metacam? OK, werden den TA nochmal drauf ansprechen - leider kann sie ja nicht sagen, ob sie Shmerzen hat. Der TA sagt, sie habe keine Schmerzen .....

    Danke für Eure wertvollen Tipps und liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (08.06.2011 um 15:03 Uhr)

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Die Zähne sind locker, es tut sich ein Spalt auf und sie soll keine Schmerzen haben? Den TA kann man doch echt in der Pfeife rauchen
    Metacam wäre richtig, da auch entzündungshemmend. Ich hab es nie als pure Flüssigkeit gegeben, sondern auf was Leckeres drauf geträufelt (die Sachen von Steppenlemmings saugen gut auf), daher gab es nie Probleme mit der Verträglichkeit.
    Hier im Forum sind doch einige "Lutscher" agil am Rumlaufen, wären es bei Feline die Schneidezähne gewesen, hätte ich sie auch ziehen lassen.
    Wesentlich mehr Sorgen würde ich mir wegen den 2 Narkosen kurz hintereinander machen!!! Wünsche eurer Paula, dass sie das durchsteht...

  18. #38
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Tja, der TA ist eigentlich sehr kaninchenerfahren und macht mir einen sehr kompetenten Eindruck. Er ist auch ziemlich teurer (Jedes Mal fast 20 Euro fürs behandeln - hab schon hunderte ausgegeben aber darauf kommts nicht an ...) und kennt sich auch gut mit Meeries aus, dafür ist er hier in den Ortschaften schon ziemlich bekannt.

    Was mich allerdings stutzig machte, war, dass er die TÄ-in in Schutz nahm, die das Problem zuerst - trotz eindeutiger Beschreibung meinerseits - nicht erkannt hatte (am Anfang des Thread). Er sagte, es ist schwer eine Vereiterung zu erkennen und man kann eine Vereiterung erst sehen, wenn sie aufgegangen ist und das ist ja Quatsch. Dafür sind ja die Röntgenbilder da.

    TA-Wechsel??? Bitte nicht, er ist nur 3 Minuten von hier entfernt und ich dachte, er sei wirklich gut ..... bin voll berufstätig.

    Ich bring ihm mal mein Buch von der Anja Ewrigmann mit .....

    Diese Woche hab ich noch frei, weil ich gestern eine Augen-OP (Lasik) hatte.

    Also hat Paula nur gute Chancen wieder gesund zu werden, wenn man die Zähne zieht. Hab ich das richtig verstanden? Klingt ja auch absolut logisch.

    Liebe Grüße
    Birgit

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Warum gehst du nicht zu GBs? Wenn ich hier zu den 3 Minuten entfernten TÄ ginge, hätte ich manche Tiere nicht mehr.

    Ich schließe mich Lidija an, möchte aber noch ergänzen:

    ...die offenen Stellen mit einem Antibiotikapulver versorgen lassen. Oral eingegeben, würde sie dieses AB mich großer Wahrscheinlichkeit nicht vertragen.
    Wenn das AB im Maul verabreicht wird, kann es ebenso verschluckt werden, ist also auch eine orale Gabe.

    Sie müsste nochmals geröntgt werden, ein Antibiogramm erstellt werden, kranke Zähne ziehen und ein gutes knochengängiges AB gespritzt werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe kathie,

    Dake für deine Einschätzung, du hast ja Recht .....

    habe gerade mit der Praxis GB telefoniert, werde wohl dort hinfahren, auch wenn es einmal quer durch Köln ist. Doof ist, dass ich weder über die Militärringstr. noch über die A 1 fahren kann, da dort Nachmittags alles vollständig dicht ist.

    Liebe Grüße und herzlichen Dank
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •