Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Weiber-Kastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard Weiber-Kastra

    Guten Morgen Ihr Lieben,
    ich bin am hin und her überlegen, ob ich meine Sissi kastireren lasse,
    Sie ist jezt 2,5 Jahre alt, in diesem Jahr war Sie bis jetzt 4 mal scheinschwanger und ist immer so nervös, kratzt sehr viel umher und
    ist oft sehr unruhig. Es ist nur mal eine OP, ich habe einfach vor den Risiken Angst. Was könnt Ihr mit empfehlen?
    Freue mich über jeden Rat.
    Liebe Grüße von
    Nadine, Seppi und Sissi

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich hab den Thread mal verschoben, gehört irgendwie nicht in die Plauderecke

    Und wenn Du jetzt in der Suche das Thema "Weiberkastra" eingibst, wirst Du gaaaanz viele Threads zu dem Thema finden

    Und ja, ich würde sie kastrieren lassen
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich würde sie auch kastrieren lassen. Wenn sie so unruhig sind, ist es meist hormonbedingt. Wir haben ja alle Angst bei so ner OP, aber das wird schon! Klar, die Risiken sind da, darüber muß man sich bewußt sein, aber danach geht es den Nins besser.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Hallo Seppeli,

    mittlerweile habe ich 4 Weiberkastras gehabt, und meine Erfahrungen damit sind durchweg positiv.
    Eines der kastrierten Weibchen war vor der Kastra ziemlich angriffslustig, und obwohl es erst 1,5 Jahre alt war, zeigten sich bei der Kastra bereits Gebämuveränderungen.

    Nach der Kastra wurde die süße Nase dann eine richtige Schmusemaus.

    Die anderen Drei Kaninchenmädels hatten keine Veränderungen.

    Wichtig ist halt, dass Du einen TA hast, der Erfahrung damit hat.
    Wenn ich richtig im Bilde bin, dann kommst Du aus dem großraum Muc!?!

    Wenn Du magst, kann ich Dir gerne per PN ein oder zwei gute TAs dafür nennen.

    LG,
    Geändert von Maxi (14.04.2011 um 07:59 Uhr) Grund: Tippfehler

  5. #5
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Meine 4 Mädels sind alle kastriert, davon 2 bei mir, zwei schon vorher. Weitere 2 (Trixi und Nikola) wurden auch bei mir kastriert. Alle haben die Kastra gut überstanden, bei Nikola waren schon Veränderungen vorhanden, wurde also Zeit. Bei Emma gab es ebenfalls schon Veränderungen, gut möglich, dass sie gerade deshalb als agressiv und nich zusammenführbar galt...

    Klar ist das eine große OP und sie muss auch von einem TA vorgenommen werden der damit Erfahrung hat - aber ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Meine Damen sind auch alle kastriert. Pünktchen und Marylou jeweils mit 2 Jahren, bei Beiden waren schon Veränderungen der Gebärmutter. Ronja und Leonie (1 bzw. knapp 2) wurden jetzt im Januar operiert. Alle haben es gut weggesteckt, sind danach viel umgänglicher geworden. Es ist ein großer Eingriff, der wie Plüschpuschel schon sagt, von erfahrenen TÄ vorgenommen werden sollte, und die ersten Tage danach sind nicht so leicht (weil man ja auch selber sehr mitleidet), aber ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
    Geändert von luna05 (14.04.2011 um 08:37 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ja, so eine Weiber Kastra ist ein Riesenangang. Wir haben es auch schon zweimal durch und ich selbst bin dann immer ein Schatten meiner selbst, weil ich mitleide wie nichts Gutes. Aber beide Male ist die Kastra super verlaufen und beide Weibchen waren hinterher wesentlich ruhiger und ausgeglichener ihren Männchen gegenüber. Richtig hart ist die Zeit kurz nach der Kastra, ewnn die kleinen Würmchen nicht richtig futtern und leidend und zitternd unter der Wärmelampe liegen.

    Aber bei uns hat es sich gelohnt, denn beide Weibchen hatten bereits Veränderungen an der Gebärmutter. Und die beiden waren nicht mal ein Jahr alt.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 769

    Standard

    Hallo Nadine,

    ich kann dir nur raten es machen zu lassen, wenn sie schon solche Anzeichen zeigt.

    Ich habe es jetzt bei drei Häsinnen von mir machen lassen und es gab bei allen 3en Befunde, bei der einen jetzt sogar einen bösartigen Befund, Flocke war auch immer sehr aufgekratzt immer das Blümchen hochgestellt alles und jeden markiert und Pippi überall gemacht.
    Nun ist sie wesentlich entspannter und das Pippi überall hat schlagartig aufgehört. Sie hat leider den Bösartigen Befund.

    Alle drei Häsinnen (zum Zeitpunkt der OP 4 und 2,5 Jahre alt) haben die OP ohne große Probleme überstanden.

    Hast du einen Tierarzt der sich damit auskennt und die OP gut durchführen kann? Am besten mit Inhalationsnarkose?

    LG
    Simone
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •