Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 40 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Und was macht man, wenn regelmäßig alles gemäht wird, wenn es gerade Pflücklänge bekommt und man Pflückkonkurrenz hat? Für einen Eimer voll müsste ich dann ne Stunde pflücken... Ich gehe definitiv jeden Sommer regelmäßig, aber für ad libitum geschweige denn eine normale Mahlzeit reicht es leider vorne und hinten nicht. Ist eher ein Leckerchen.
    Ich denke das es geht wenn man will, keiner sagt das es nicht manchmal mühsam ist.

    Ich schleppe teilweise aus 15km Entfernung Wiese mit dem Rad an weil da das wächst was ich gut finde....

    Ich ernähre 9 Kaninchen ad libitum.

    Ich seh das so: Für die Tiere ist es besser wenn sie Wiese bekommen und für mich streng genommen auch weil es zum einen nichts kostet und zum anderen pflück ich lieber 1/2 Stunde Wiese ehe ich 10 min. in einem Supermarkt verbringe.

  2. #2
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Ich bin ganz ehrlich, hätte ich nicht die Möglichkeit an Wiese zu kommen oder wäre zu bequem dafür (was ich keinem unterstelle hier, es aber mit Sicherheit so Menschen gibt), würde ich definitiv keine Kaninchen halten.

    Ich sehe einfach wie gut ihnen das tut, ich hatte hier noch nie Zahn- oder Magenprobs (aber Kaninchen die jahrelang mit sog. Schlimmfraß gefüttert wurden). Von daher konnte ich mich selbst überzeugen das es einfach das Beste ist und durch nichts zu ersetzen.

    Ich habe keinerlei Medis zuhause, weder Sab Simplex oder ähnliches, ich habe keine Küchenmaschine zum raspeln, hier gibt es nichts zum wärmen im Winter, ich bestelle nirgends sündhaft teures Heu, mische nur im Winter ein paar Trockenkräuter, wiege weder wöchent- noch monatlich, gebe nur im Bedarfsfall Kotproben ab (was noch nie vorkam) und und und ....

    Ich fütter einfach nur Wiese von Frühjahr bis Herbst (und ab und an mal ein paar Karotten) und fange ab Spätherbst an Gemüse zu füttern, vorrangig blättriges.

  3. #3
    Heluem
    Gast

    Standard

    Und so unterschiedlich sind die Kaninchen: meine beiden Weiber brauchten auch noch nie irgendwelche Medis und das trotz Mischernährung Heu-Frischfutter. Und anderen Kaninchen reicht solch eine Ernährung aber nicht aus, um gesund zu sein, da sie eine zus chlechte Ernährungsvorgeschichte haben. Denke nicht, dass man pauschalisieren kann, ob eine Mischernährung für alle Kaninchen so viel schlechter ist.

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Ich habe keinerlei Medis zuhause, weder Sab Simplex oder ähnliches, ich habe keine Küchenmaschine zum raspeln, hier gibt es nichts zum wärmen im Winter, ich bestelle nirgends sündhaft teures Heu, mische nur im Winter ein paar Trockenkräuter, wiege weder wöchent- noch monatlich, gebe nur im Bedarfsfall Kotproben ab (was noch nie vorkam) und und und ....

    Ich fütter einfach nur Wiese von Frühjahr bis Herbst (und ab und an mal ein paar Karotten) und fange ab Spätherbst an Gemüse zu füttern, vorrangig blättriges.
    Ich glaube, dass es die bessere Fütterungsweise ist.
    Und ich interessiere mich dafür und will es ausprobieren, sonst wäre ich ja nicht in diesem thread unterwegs
    Aber: man kann doch nicht alle Erkrankungen durch die Ernährung beeinflussen. Gebärmutterveränderungen, Augenverletzungen, Arthrose, Eiter im Ohr, Tumore und und und wird man damit i.d.R. nicht beeinflussen können.

    Mein Jonas hatte ständig Magenprobleme, da frage ich mich natürlich, ob das mit einer anderen Ernährung anders gewesen wäre. Bei annähernd gleicher Fütterung haben Benny und Lotte GsD keine Magenprobleme, nur mal Hefen. Es ist also auch Veranlagung...


    Was ich sagen will: bitte nicht alles in einen Topf, äh Eimer, schmeißen, ohne zu gucken

  5. #5
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich hatte das ja mit meiner Lilly. Sie hatte nach der Kastra sooo zugenommen. Eines Tages fand ich sie auf dem Rücken liegend und mit den Beinen strampelnd. Ich war sicher, einen ganz schlimmen e.c.-Fall vor mir zu haben und bin zum TA. Der hat sie vor meinen Augen wieder auf den Rücken gelegt und sie konnte sich nicht zurückdrehen.... Da wurde klar, WIE FETT sie wirklich geworden war.... Danach habe ich sie auf eine ziemliche Diät gesetzt und Jean-Louis heimlich zugefüttert. Als sie ihr Normalgewicht wieder hatte, habe ich auch wieder normal gefüttert. Sie ist aber nie mehr so dick geworden. Vielleicht ist das bei manchen Damen eine Frage der Zeit, dass sich die Hormone anpassen!?

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Danach habe ich sie auf eine ziemliche Diät gesetzt
    Ich wüsste nur nicht, wie ich sie auf Diät setzen sollte, ohne ihr Grundlegendes zu enziehen
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Heluem
    Gast

    Standard

    Na per ad libitum scheint es ja nicht zu funktionieren bzw ist der Sinn davon ja verfehlt, wenndu ja doch nicht alles anbieten kannst, da sie davon noch mehr zunehmen würde. Also vlt doch erstmal eine Zeit lang rationiert und dann immer sehr ausgewogene Nahrung wählen, über die sie alle Nährstoffe und Vitamine bekommt und dazu viel Heu.

    Und vlt wird es ja dann wirklich so, dass sie nachdem sie ihr Idealgewicht wieder erreicht hat, nie mehr zunimmt auch mit AL.

  8. #8
    Flummi
    Gast

    Standard

    Versuchs doch mal mit nur noch FriFu und lass das Getrocknete komplett weg

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
    Versuchs doch mal mit nur noch FriFu und lass das Getrocknete komplett weg
    Ja, genau das ist jetzt der nächste Schritt

    Deen Jungs kann ich immer mal was anbieten, da sie sich öfter ohne Madame im Schlafzimmer aufhalten
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •