Die Lösung zum Augespülen wird leer. Ich weiß nicht mehr genau, was der TA da drin hatte. Auf jeden Fall war NaCl drin.
Kann ich einfach mit NaCl (0,9%) spülen?
Meine Navi hatte vor Jahren auch so ein triefendes Auge. Nach langem Hin und Her haben wir festgestellt dass sie eine Stauballergie hat!
Sachen gibts...
Wir haben einfach alle Teppiche entfernt (Damals noch Grasteppich) und nur noch so wenig Einstreu wie möglich verwendet und kein Heu aus Tüten (so gepresst) weil das alles staubt. Wenn sie draußen buddelt muss man sie immer gut "abstauben" sonst tränt sie wieder.
Also ich weiß dass eine Allergie sowas auch auslösen kann.
Viel Glück![]()
Stauben tut bei uns nichts. Ich benutze Holz- oder Strohpellets und nur ganz wenig staubfreies Holzspänestreu (für Pferde) und das Heu staubt auch nicht oder kaum. Ich achte auch darauf, dass sie nicht gerade daneben sitzt, wenn ich Heu auffülle.
Kann man denn das Auge mit 0,9%iger Kochsalzlösung spülen?
Bei Menschen ja. Bei Kaninchen weiß ich nicht.
Wenn alles nicht hilft lass vielleicht mal komplett Einstreu weg.., Bevor das Auge raus muss muss man ja alles probieren
Wünsch dir viel Glück!!!!!
Die Einstreu hat damit definitiv nichts zu tun. Ich hab die Holzspäne auch schopn ganz weggelassen. Außerdem hätte sie dann ja schon viel länger Probleme damit.
Es wurde ja schon festgestellt, dass es ein Zahn war. Aber es hört einfach nicht auf zu eitern. Wenn ich heimkomme, ist das Auge bestimmt wieder ein wenig zugekrustet. Aber arbeiten muss ich ja und meinem Freund kann ich das einfach nicht zumuten. Madame wehrt sich auch immer mehr. Gestern hat sie mich ins Bein gezwickt.![]()
Ich hab hier mal was zum Thema Abszesse und Penicillin gefunden:
http://bunnyranch.tier4um.com/f34t10...?view=previous
Das ist die richtige Entscheidung, auch wenn es für Archie nicht so toll ist, aber Scratchy muss erstmal gesund werden![]()
Was für ein Gehetze. Ich bin mal eben in meiner Mittagspause nach Hause gefahren (2,5 km), um ihr wieder das Auge zu spülen. 8 Std Pause sind mir einfach zu lang. Immerhin hatte sie das Auge offen. Eiter war trotzdem genug da. Und sie hat entdeckt, dass es im Wohnzimmer ja viel kühler ist, als aufm Balkon. Sie hat gleich die alte Couch vorm Kamin für sich in Beschlag genommen. Das musste ich unbedingt noch fotografieren, bevor ich wieder weg musste.![]()
Ich kann Dir auch nur zu Röntgen und Retacillin raten. Die Erregerbestimmung wird nix bringen, wenn Du schon Baytril gibst momentan. Die kannst Du Dir sparen..
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
http://medikamente.onmeda.de/Medikam...kament-10.html
Das kann Reizungen am Auge verursachen und Schwellungen, die jetzt nicht gut wären.
Rivanol kenne ich grds nur zur Anwendung an Stellen, die nicht mit Schleimhäuten in Kontakt sind...
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Wenn Schleimhäute und Augen beteiligt sind, spüle ich nur mit NaCl. Laut TÄ-Anweisung nehme ich dann weder Rivanol, noch H2O2 noch Prontovet. Den Augentrosttee halte ich bei euch für eine gute Idee.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Du könntest zusätzlich noch Traumeel geben...das hilft immer ganz gut bei massig Eiter![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen