Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Alternativen zu Melosus wie zB Onisor, Rimadyl? Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 221

    Standard Alternativen zu Melosus wie zB Onisor, Rimadyl? Erfahrungen?

    Hallo, sorry, dass ich schon wieder einen Beitrag öffne, aber ich bin so überfordert, oder eher überfragt mit der akuten Situation. Lokí hat seit dem letzten Physiobesuch deutlich Schmerzen, ich denke sie war vielleicht zu heftig an ihm dran
    Nun habe ich hier im Forum mal alte Beiträge gelesen und bin auf einmal Onisor und auch Rimadyl gestoßen.

    Kann mir jemand dazu näheres sagen? Verträglichkeit und auch ob man es niedriger dosieren kann, als Melosus?
    Nur kurz, weil ich ja keine Dosierung schreiben darf, Loki bekommt schon fast das obere Ende der Fahnenstange bei Melosus in der Kaninchendosierung.

    Ich möchte hier auch keine Dosierungsempfehlung für die o. g. Medis, aber wenn ich wüßte, das kann ich mal versuchen, könnte ich zu meiner guten, erfahrenen aber nicht Kaninchen spezialisierten Ärztin gehen (muss eines kurz dazu sagen. Ich habe bisher 2x eine Heimtierspezialistin aufgesucht und beide Male wurde ich sehr enttäuscht) und sie darum bitten.

    Er bekommt wie gesagt Melosus, 2x am Tag, Seit zwei Tagen Ingwersaft (reibe ich selbst), Artrin für 2kg Ninchen, Rodicare Akut, weil ich fürchte, das Melosus geht auf den Magen (das seit 3 Tagen, weil er keinen Appetit mehr hatte, geht jetzt wieder besser) und Mariendistel und Rodicare B, aber beides nimmt er derzeit nicht, keine Lust drauf...leider. Dafür Renes für Leber und Niere alle 2 Tage nach Rücksprache mit dem Tierarzt der Firma Plantavet.

    Danke und nochmal sorry für den erneuten Beitrag, aber ich möchte es einfach so richtig wie möglich machen für ihn.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 221

    Standard

    Gerade lese ich noch von Collagile. Ist das einfach nur Collagen? Das habe ich für mich hier, ganz normal, ohne Schnickschnack, aber nicht diese Sorte. Aber kann man das einfach so geben und wenn ja, was ist die Dosierung?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 221

    Standard

    Hier ist nochmal seine Wirbelsäule. Aktuell im April aufgenommen dieses Jahr.
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    Ist ja alles gleiche Wiekstoffgruppe, es bleibt da nur ausprobieren.
    Wenn Metacam in hoher Dosis nicht reicht ergänze ich Tramadol oder Novalgin.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 221

    Standard

    Also einfach mal die Ärztin fragen. Ich habe halt schon gelesen, dass manche mit den anderen Medis mehr Erfolg hatten, als mit Melosus.
    Das Tramadol ist ein Opiat, oder?

    Eine Ärztin wollte ihm kürzlich so etwas spritzen, aber ich hatte nicht so das Vertrauen in sie (bin ja gerade am Ärzte schauen) und daher habe ich abgelehnt.
    Kann man das auch vorübergehend geben und wieder absetzen, oder macht das "süchtig"?

    Ich geben derzeit jetzt nach ein paar Tagen wieder das, was du mir als höchste Dosierung erstmal geschrieben hattest. Damit ist er auch munter, aber ich kann das ja nicht dauerhaft so geben. mit der anderen Dosierung liegt er sehr viel.
    Putzt sich zwar, auch seine Freundin, aber ist sonst eher demotiviert.
    Geändert von Goldfischin (06.08.2024 um 12:29 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Wir hatten vor Jahren bei einer unserer Häsinnen bzgl. Arthrose sehr gute Erfahrungen mit Zeel in Kombination mit Collagile Dog gemacht. Sie war darunter mobiler und gefühlt schmerzfreier. Das Voranschreiten der Erkrankung konnte etwas gemildert werden. Schmerzmittel kann auf Dauer sehr auf den Verdauungstrakt schlagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Melosus (Metacam) bei Madenbefall
    Von Zuckerschnecke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 11:35
  2. Langzeittherapie mit Rimadyl - Erfahrungswerte
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 23:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •