Wie süß er dasitzt.Hach, ich würde die ganze Nacht bei ihm verbringen und sogar auf dem Boden schlafen...
Der Kleine hat ja Nachhohlbedarf in Sachen Zuneigung.
![]()
Wie süß er dasitzt.Hach, ich würde die ganze Nacht bei ihm verbringen und sogar auf dem Boden schlafen...
Der Kleine hat ja Nachhohlbedarf in Sachen Zuneigung.
![]()
Gute Besserung Zuckerschnütchen![]()
Die Behandlung gegen die Kokzidien läuft.
Nebenwirkungen sind Peter bisher nicht anzumerken, aber es ist immer noch schwierig herauszufinden, was er mag und was nicht.
Basilikum mag er, Schafgarbe auch.
Vieles bleibt liegen, und nach wie vor wundere ich mich, wie wenig so ein kleiner Kerl isst.
Was er an Heu wegputzt, kann ich natürlich schlecht beurteilen.
Munter ist er, und ich habe schon sein Gehege erweitert, was ihn natürlich nicht davon abhält, auch dort raus zu wollen.![]()
Naja, wenn man bedenkt, daß der Kleine monatelang in einem Mäusekäfig eingesperrt war, so kann ich nachvollziehen, daß er überall "nur raus" will.Er weiß halt jetzt, daß die Welt noch viel größer ist als das Gehege...
Und diese große Welt muß erkundet werden, trotz "Sperren".
![]()
Und ein unfassbar hübsches kerlchen.ich bin verliebt![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
oh wie süß. Hallo hübscher Bub
![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
Zampino ausquartiert
Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Peter hat die zweite Runde Baycox hinter sich gebracht, er hat es gut vertragen, das heißt, er war und ist munter wie immer. Essen ist ja sowieso nicht so seins.
Nächste Woche werde ich wieder eine Kotprobe abgeben in der Hoffnung, dass dann alles gut ist!
Viel Glück, daß alles "sauber" ist.![]()
Auch von mir viel Glück![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Danke, Carmen.
Was mir weiterhin große Sorgen macht ist, dass der Junge so wenig isst.
Wie gesagt, ich hatte noch nie ein Jungtier mit so einem extrem schlechten Appetit und das so viel liegenlässt und so wählerisch ist wie Peter.
Ich kann das gar nicht richtig einordnen.
Wenn ich dann von Claudias Babys lese, wie die reinhauen, kann ich nur neidisch werden.
Und ich probiere wirklich vieles aus. Weder Dill noch Petersilie, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich, Wiese aller Art, Salate, Möhrengrün usw finden seine Begeisterung.
Am besten geht noch Basilikum.
Merkwürdiges Tierchen.
Ich denke, der arme Drops kennt vieles einfach nicht, was das Futter betrifft.Oder seine Vorbesitzer haben ihn so "kurz gehalten", daß er aus Gewohnheit nicht viel frißt, aber gut ist das natürlich nicht, da der Kleine ja noch am Wachsen ist.
Ich drücke ganz doll die Daumen, daß der Süße bald erkennt, wie viele leckere Sachen es gibt und ordentlich reinhaut.
![]()
Instinkt ist vielleicht bei manchen nicht alles. Wer weiß, wann er von seiner Kutter und den Gesxhwistern getrennt wurde und was er bis dahin überhaupt kennengelernt hat.
Durch die Parasiten und Quarantänezeit sitzt er ja bestimmt noch einzeln. Peter braucht womöglich erfahrene Mümmelmänner, die ihm vorfuttern was gut für ihn ist.
Wir waren neulich bei Bekannten und die Kinder wurden gefragt, ob sie denn nicht Löwenzahn für die Kaninchen und Meerschweinchen im Garten sammeln möchten. Meine beiden sind dann losgestürmt und kamen mit allem zurück, was der Garten so hergab. Die Blicke waren sehr ungläubig und die Kommentare reichten von "Ich zeig euch nochmal was Löwenzahn ist" zu "Ich weiß gar nicht, ob sie das fressen dürfen". Meine Kinder haben die Besitzer eines besseren belehrt und ihnen gezeigt, wo man in deren Garten was findet, woran man es erkennt und weshalb das sehr gut für die Tiere ist.
Eines der Kaninchen wollte dann aber tatsächlich nur den Löwenzahn und ist erst ganz zaghaft an die anderen Dinge, als alle anderen davon gefressen haben.
Die anderen kamen aus dem Tierschutz und kannten wohl von früher noch so einiges, das skeptische Kaninchen kam vor 8 Jahren noch ganz klein aus Buchtenhaltung und dann direkt dorthin.
Kartoffelschalen. Und Hafer. Das war sein Futter, soweit bekannt.
Die Kokzidien sind wir los.
Da Peter immer noch so wenig isst, kommt er heute mit zur Blutentnahme zu unserer lieben Tierärztin, denn wir wollen gerne vor der Narkose zur Kastra wissen, ob alles in Ordnung ist.
Zumindest sind die Kokis mal wegso ein Ergebnis wünsche ich mir heute auch
Für die Blutentnahme und das Ergebnis werden die Daumen gedrückt.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen