Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Amselnistkasten kaufen.Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.430

    Standard Amselnistkasten kaufen.Tipps?

    Wir möchten gerne einen Nistkasten für Amseln für unserem Garten kaufen. Hat jemand Tipps einen geeigneten Kasten zu finden? Das Einflugloch sollte wirklich nur für die Amseln sein. Letztes Jahr hat eine Elster alle Eier zerstört. Das kann nicht so weitergehen 2022.

    Einen Nistkasten für Meisen haben wir schon. Wo hängt man ihn am besten hin? Wir denken in den Nadelbaum im Garten.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.097

    Standard

    Amseln sind sog. „Freibrüter“ und gehen nicht in Kästen.

    Sie müssen es einfach „lernen“ ihr Nest vor Elstern und Krähen zu verstecken bzw. der Mensch muss dafür dichte enge Hecken etc. schaffen.

    Auch hier werden jedes Jahr Nester geräubert, aber die die z.B. in den dichten engen Efeu gehen kriegen ihre Brut auch hoch.

    Und die die es nicht gut versteckt haben machen Elstern- oder Krähenküken satt, denn die haben ja auch Hunger.
    Geändert von feiveline (05.04.2022 um 17:53 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.430

    Standard

    Danke. Ja, das Nest war letztes Jahr im Efeu. Man könnte irgendwas um das Nest herum bauen. Mir fehlt eine gute Idee. Naja, letztes Jahr hat die Elster die Eier genommen. Nun wären nochmal die Amseln dran sie zu behalten, sonst nimmt es kein gutes Ende, d.h. nurnoch Elstern, keine Amseln.

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.967

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Danke. Ja, das Nest war letztes Jahr im Efeu. Man könnte irgendwas um das Nest herum bauen. Mir fehlt eine gute Idee. Naja, letztes Jahr hat die Elster die Eier genommen. Nun wären nochmal die Amseln dran sie zu behalten, sonst nimmt es kein gutes Ende, d.h. nurnoch Elstern, keine Amseln.
    Vielleicht was aus Draht, dass nur die Amsel rein kommt und kein Räuber.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.097

    Standard

    Dafür sind Elstern zu schlau, sie beobachten sehr genau…
    Ein Draht wo die Amsel durchkommt ist auch für eine Elster kein Hindernis.

    Wir beobachten die Dramen hier jedes Jahr… ganz viele Amseln verlieren ihr Gelege an Elstern, Krähen und Eichhörnchen… aber viele schaffen es weil sie ihr Gelege nicht „verraten“ haben….
    Das ist nun mal die „Natur“, fressen und gefressen werden.

    Häufig haben wir hier im Frühsommer einen Sperber der sich an den Kleinen an der Fütterungsstation „bedient“…. aber auch der hat hungrige Küken im Nest….

    Dem „entgegenwirken“ kann man eben nur wenn man seinen Garten artgerecht und natürlich anlegt… jedes Gelege was „verloren geht“ ist traurig, aber mit den richtigen Voraussetzungen überleben so viele Küken wie sie für den Fortbestand der Art an sich notwendig sind…

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.967

    Standard

    Es sind ja auch nicht nur Raubvögel die den Amseln und anderen Vögeln zu schaffen machen sondern auch Katzen. Heute hat Amselchen Alarm geschlagen weil im Nachbarsgarten eine Katze war, als sie mich gesehen hat ist sie abgehauen. Ich mag Katzen, ich mag es aber nicht wenn sie mir den Garten vollkacken und aus Spass Piepser töten.

    Mittlerweile gehen mir die Katzen in der Umgebung wirklich auf den Keks.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.967

    Standard

    Bei uns haben Amseln zum zweiten mal ein Nest auf der Terrasse unterm Terrassendach auf einem Holzbalken gebaut. Dort ist es geschützt vor Wind, Regen und Kälte. Amselchen brütet gerade, sie lässt sich von mir auch nicht stören wenn ich auf der Terrasse bin.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Äste kaufen
    Von Sarah K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.07.2017, 23:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •