Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Brauche Hilfe - offene Wunde am Kopf

  1. #21
    Neuer Benutzer Avatar von klopfer76
    Registriert seit: 18.02.2019
    Ort: Neumarkt
    Beiträge: 15

    Standard

    Ich habe die beiden wieder zusammen gesetzt.
    Ganz viel Futter zur Ablenkung verteilt. Im Moment lässt sie die Wunde in Ruhe. Bin gespannt ob das Nachts auch so bleibt.

    So einen Kragen kenne ich von unserem Hund. Mal schauen, ob ich da was gebastelt bekomme. Hatte mir schon überlegt ihm irgendwie einen zugeschnitten en Strumpf über zu ziehen. Ich habe aber Angst das die Wunde mit dem Stoff zusammenklebt. Das wäre dann auch blöd!

    Jetzt beobachte ich erstmal und wenn sie wieder dran geht, dann muss ich zu Schere und Kleber greifen und kreativ werden.
    Tina für immer im Herzen

  2. #22
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von klopfer76 Beitrag anzeigen
    Ich habe aber Angst das die Wunde mit dem Stoff zusammenklebt. Das wäre dann auch blöd
    Dafür gibt es Oleo Tüll. Man kann es sich, je nach Größe der Wunde, wunderbar mit der Schere zurecht schneiden und, nach entfernen der Folie, auf die Wunde drauf legen.
    Verbände und Kompressen kleben sich so nicht auf frische, nässende Wunden drauf.
    Einfache Stoffe von z.B. einem Stück T-Shirt würde ich nicht auf offene Wunden legen wegen der Keime. Ich würde die Wunde am Kopf aber auch eher offen lassen, bis der Tierarzt was anderes empfiehlt, damit Luft dran kommt.

  3. #23
    Neuer Benutzer Avatar von klopfer76
    Registriert seit: 18.02.2019
    Ort: Neumarkt
    Beiträge: 15

    Standard

    Hallo Zusammen!

    Hier kommt eine kurze Info wie es bei uns weiterging.

    Die Wunde ist nicht mehr offen, schaut aber noch seltsam aus. Sein Partnertier schleckt aktuell nicht mehr daran herum.

    Heute vormittag war ich in einer neuen Tierarztpraxis, etwas weiter entfernt und habe um eine Zweitmeinung mit evtl. röntgen gebeten.
    Die Tierärztin machte einen sehr kompetenten Eindruck auf mich.
    Leider ist es wirklich ein Tumor.
    An dieser Stelle, bei seinem Ohr, ist es nicht sinnvoll zu operieren, der Tumor ist mit der Ohrmuschel verwachsen. Im Sommer hätten er, wenn wir das operieren lassen, aller Wahrscheinlichkeit nach, Probleme mit Fliegenmaden und mit der Temperaturregulierung.
    Er bekommt jetzt dauerhaft Metacam und wenn das nicht mehr gut hilft Novalgin - Tropfen.

    Also bereiten wir ihm jetzt noch eine wunderschöne Zeit hier bei uns, bis er zu starke Schmerzen bekommt oder er körperlich zu stark abbaut. Im Moment geht es ihm sehr gut. Er hoppelt fröhlich herum, frisst viel und fordert seine täglichen Streicheleinheiten vehement ein.
    Ich hoffe dieser Zustand hält ganz lange an!!!!!

    Viele Grüße an alle

    Angie

    P.S. Leider fühlt er sich im Haus überhaupt nicht wohl. Unsere Kaninchen leben draußen im Garten, haben tagsüber sehr viel Auslauf und Bewegung. Da wäre es für ihn eine Qual dauerhaft auf kleinerem Raum im Haus leben zu müssen.
    Tina für immer im Herzen

  4. #24
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Das tut mir leid
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #25
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das ist wirklich keine gute Nachricht.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Ich wünsche euch sehr, dass ihr noch eine schöne Zeit zusammen habt.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.407

    Standard

    Manchmal ist eine Palliativbehandlung die tierfreundlichere Alternative. Ich wünsche Euch viel Kraft, und dass er noch lange mit dem Metacam zuecht kommt, denn Novalgin reduziert den Appetit und das kann man beim Kaninchen so garnicht gebrauchen.

  8. #28
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Bei keinem meiner Tiere hat Novalgin je den Appetit reduziert. Dann könnte ich es einsetzen gegen Übergewicht
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 10:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •