Hallo, meine Holly ist jetzt ca. 5 Jahre alt und hat im Juni 2019 ihren 1. EC-Anfall bekommen. Sie wurde auch gleich behandelt. Panacur, Enrofloxacin, Vitamin B Komplex, Vertigoheel, Engystol und für die Augen Euphrasia oder Panophthal (Dexpanthenol). Leider wurde es bei ihr nicht wirklich besser. So, dass die Tierärztin sie bereits nach 2 Wochen einschläfern wollte. Ich habe das aber nicht gewollt und dann die Behandlung zusenden geführt. Das Rollen und die Drehungen waren danach auch weg, aber richtig laufen konnte sie danach gar nicht mehr. Sie fällt häufig hin. So kann ich sie leider auch nicht in das Gehege zu den anderen Kaninchen lassen. Ich habe insgesamt 3 Kaninchen. Molly (ihre Schwester) und Flocki. Flocki ist auch ca. 5 Jahre alt. Die anderen beiden haben keinerlei Symptome. Holly wurde aber häufig von Flocki bedrängt. Sie hat wohl einfach zu viel Stress gehabt. Naja, seit Dezember wurde jedoch Hollys Kopf wieder fast normal. Leider hat sie seitdem auch eine Zahnfehlstellung. Sie hat auf einmal nicht mehr richtig gegessen, da habe ich den schrägen Abrieb (Anfang des Jahres ) der Zähne bemerkt. Daraufhin bin ich wieder in die Tierarztpraxis gefahren. Diesmal war es eine andere Ärztin. Sie hat ihr zwar die Zähne korrigiert aber wollte sie am liebsten auch gleich einschläfern. Ich habe dann noch mal Panacur bekommen. Aber was soll ich nun machen? Momentan pflege ich sie. Sie kippt ständig zur Seite und kann gar nicht laufen und krampft oft. Ich füttere 4-5x täglich zu. Critical Care, Babybrei, Haferbrei, Hagebutten-Pulver, Gerstengraspulver + B Vitamine und Omega 3 Öl + mehrere homöopathische Mittel. Essen tut sie so gerne. Auch geriebene Äpfelchen oder gematschte Erdbeeren liebt sie. Ich habe gelesen, so lange ein Tier frisst, soll man auch kämpfen. Ich wechsel ihr auch 5x täglich die Unterlage und reinige sie mit Babytüchern. Die Ärztinnen halten davon nicht viel. Eine sprach davon, das würde in Richtung Tierquälerei gehen, da das Kaninchen ja kein normales Leben mehr so hätte. Ich habe Holly ein separates Gehege direkt neben dem anderen Gehege gestellt. Alles mit saugenden und polsternden Unterlagen ausgelegt. Momentan liegt sie aber in einer Box, weil sie sich so häufig dreht und umfällt. Es ist aber schon wieder etwas besser geworden, seitdem sie das Panacur nimmt. Was soll ich machen. Ich muss auch dringend wieder zur Zahnkontrolle. Ich will sie nicht quälen, aber ich will sie auch nicht einschläfern lassen. Sie frisst so gerne und freut sich richtig über Abwechslung. Von den Erdbeeren konnte sie gar nicht genug bekommen. Ich habe ihr nun aus lauter Verzweiflung schon die Zähnchen vorne etwas abgefeilt, da ich die Reaktion der Tierärzte ja kenne. Ich weiß, das sollte man nicht machen. 😔 Ich wusste mir aber nicht mehr anders zu helfen. Aber die hinteren Zähne müssen auf jeden Fall kontrolliert werden. Das kann ich nicht. Was soll ich tun, wenn man sie wieder einschläfern will. Sie ist ja schon seit fast einem Jahr an EC erkrank, ohne, dass sich ihr Zustand enorm verbessert hätte. Oder kennt jemand einen Tierärzt, der so schwierige Fälle annimmt, in der Nähe von Essen. Ich wohne selber in Heiligenhaus. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. Liebe Grüße Vanessa 🤗🐇❤🕊🙏🏽
Lesezeichen