Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64

Thema: Pause vom Tier?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Schwierige Situation
    Aber wie Alex, glaube ich war es, schon schrieb. Bei größeren Op's ist auch die stationäre Aufnahme des Tieres eine gute Idee. Gerade wenn der Transport bzw Fahrtweg sehr weit ist und die Behandlung unmittelbar nach der OP sehr Aufwändig. Zu mindestens bis das Tier ggf nicht mehr täglich arg gehändelt werden muss. Einige Tierärzte erklären auch einem wie man das Tier ggf selbst weiter zuhause behandeln kann. Vielleicht hast du ja auch einen Ta in der Nähe, der sich zwar eine Zahn OP oder Diagnostik ggf nicht zutrau, aber durchaus in der Lage ist die Nachbetreuung zu übernehmen. So mach ich das aktuell auch. Für schwere Sachen habe ich eine Ta zu der fahre ich über eine Stunde, die Nachbehandlung lasse ich bei meiner Ta im Ort machen zu der ich 40sec. nur laufe. Weil sie an sich auch echt klasse ist, nur bei Kaninchen Zahnextraktion zu gibt das sie dafür zu wenig Erfahrung hat. Anders machen es die meisten Tierkliniken ja auch, sie betreiben diagnostik, behandeln das Tier an und in aller Regel wird dann zum Haustierarzt zurück überwiesen, außer es treten zwischen zeitlich Probleme auf und ggf zur Abschluss Untersuchung.
    Vielleicht magst du uns doch noch einmal sagen wo in Brandenburg du wohnst? Vielleicht lesen jetzt andere User mit und haben anders Vorschläge.
    Generell gebe ich auch nichts auf Internetbewertungen, für mich ist ebenfalls entschieden was erfahrene Kaninchenhalter über die Tierärzte berichten, vorallem die Halter, die wirklich viele und Kranke Tiere dort in Behandlung hatten... Natürlich manchmal hat man Pech und erwischt vielleicht den falschen Ta in der Praxis, weil der Tippgeber vergessen hat drauf hinzuweisen das nur der eine Kollege da wirklich Erfahrung mit hat.
    Sooo oder so ist bei deinem Hasenkind erst mal eine genaue Diagnostik notwendig um zu wissen ob da die Zähne noch mehr Ärger machen oder nicht. Und ja, auch die Überprüfung von bereits gestellten Diagnosen macht durchaus Sinn. Ich selbst merke das vorallem bei mir im Hunde Verein. Wir bekommen so oft Kranke Tiere, stellen die Diagnose noch mal in Frage, klären alles ab und können dadurch den Tieren noch mal enorm helfen, weil die erste Diagnose oder Behandlung eben doch nicht die best möglichste ist. Auch ein Herzkrankes Kaninchen kann man, unter richtiger Vorbereitung und Narkose-Management in Narkose legen.
    Und ich meine wenn die Zähne wirklich so übel Probleme machen sollten, dann muss der Versuch gestartet werden... Das sind für mich persönlich dann immer diese Hop oder Top Momente.

    Anderenfalls, finde ich den Gedanken auch in Ordnung, zusagen man gibt das Tier zu jemanden der einen guten Ta in der Nähe hat, und beteiligt sich an den anfallenden Kosten. Das zeigt für mich auch von Größe. Was tatsächlich schwierig wird, ein solches Tier an Private zu vermitteln und diese dann mit den Kosten alleine zu lassen. Zumal... Kaum jemand schafft sich freiwillig eine solche Baustelle an.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Im Harz kenne ich keinen TA. Aber gute Praxis (gerade für Zähne) ist Praxis Dr. J. in Vechelde. Sicherlich auch ne Strecke, aber sicherlich gut, um mal eine gesicherte Diagnose zu erhalten.
    https://www.tierarzt-vechelde.de/DE/start.htm


    In BS kann ich zudem Dr. W. empfehlen
    https://www.kleintierpraxis-wimmer.de/

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Es gibt auch in Wolfenbüttel eine gute TÄ, ich erkundige mich nochmal nach dem Namen.

    Ansonsten ja, Praxis in Vechelde (www.tierarzt-vechelde.de) , etwa 1h von Wernigerode. Dort einen Termin direkt bei der Chefin Frau J. machen. Wenn du Bedenken hast, nicht bei ihr zu landen, ruf einfach bevor du losfährst nochmal an. Bisher wurde ich immer angerufen, wenn sie nicht da war und mir ein Alternativtermin oder eben eine andere Ärztin angeboten.

  4. #24
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Dr. J. in Vechelde kann ich auch empfehlen. Ich fahre auch eine Stunde und wenn es kein Routinefall oder ein Notfall ist, den ich vor Ort machen lassen kann, fahre ich nach Vechelde. Es lohnt sich einfach. Und sie haben einen Notdienst.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #25
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich danke euch.
    Sind ca. 90 km pro Strecke. Muss mal schauen.
    Auf jeden Fall gut zu wissen. Hoffe, er hält bis März durch.

    Wie ist es mit Hasselfelde. Haben dort Verwandte und eine andere Idee war, ihn falls wir in der Nähe nichts kriegen ihn dort unterzubringen?

  6. #26
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Auch auf die Gefahr eine Lawine los zutreten, aber: ich kann die Praxis in Vechelde NICHT empfehlen! Vor allem bei Zahnsachen nicht, und vor allem Frau J. nicht!
    Kieferabszesse wurden nicht erkannt, mehrere andere Fehldiagnosen, und der "Gipfel" war ein Tier, das auf Station vergessen wurde und elendig in der Praxis verreckt ist!
    Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in Frau J. und die Praxis. Auch weil es mir wie eine Massenabfertigung dort vorkommt.

    Einzig die angestellte TÄ Frau G. war dort kompetent, seitdem diese nicht mehr dort ist, habe ich die Praxis gewechselt.

    Ich bin seit 2017 bei einer TÄ in Wolfenbüttel, die "Mirabelle" erwähnt hat. Den Namen schicke ich dir noch per PN.
    Diese ist vor allem auf Zahnbehandlungen bei Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas spezialisiert, und hat dafür auch ein Dentalröntgengerät.
    Wolfenbüttel ist laut GoogleMaps von Wernigerode gut über die A36 in 30 min erreichbar.

    Wenn noch speziellere/detaillierte Untersuchungen notwendig sind, zB ein CT, würde ich dir die Tierärztliche Hochschule Abteilung Heimtiere in Hannover empfehlen. Hier ist ach ein Wach-CT möglich.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Die Praxis würde mich dann auch interessieren. Stell den Link doch hier rein- ist doch erlaubt, oder?

  8. #28
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Bekommst PN ;-)
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  9. #29
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Das ist eben das was ich meinte (ohne irgendwem Vorwürfe zu machen).
    Ein Mitglied hat hier gute Erfahrungen gemacht und empfiehlt die Praxis und der Nächste sagt, sie ist total bescheiden.

    Und wenn man wie wir schon viele verschiedene Tierärzte durch hat, weiß man nicht mehr, was man glauben soll.
    Und nein. Das ist kein Vorwurf. Ich versuche nur euch meine Position zu erklären.

  10. #30
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Ja, das verstehe ich.
    Ich denke, es ist wie in der Humanmedizin,
    5 von 10 Leuten finden einen Arzt total gut, und die anderen 5 haben keine guten Erfahrungen.
    Letztendlich sind (Tier)-Ärzte ja auch nur Menschen, die Fehler machen können, in Vechelde haben sich die Fehler bei meinen Tieren aber in einem kurzem Zeitraum sehr gehäuft und mir wurden das zu viele und zu grobe Fehler.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  11. #31
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Ich streite auch nicht ab, dass mir damals auch oft in Vechelde geholfen wurde.
    Schwierig ist halt, es sind meistens 4 TÄ, Frau J. und 3 Angestellte, diese wechseln aber auch öfter mal.
    Ich denke jeder muss für sich entscheiden, wie er mit einem TA klar kommt und ihm Vertrauen kann.

    Ich habe einige deiner Threads zur Krankengeschichte kurz gelesen. Vielleicht wäre es in deinem Fall sogar angebracht, tatsächlich mal zur gesicherten Erstdiagnose in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover zu fahren. Immerhin betreiben sie dort auch Wissenschaft und Forschung, und behandeln wirklich ausschließlich Heimtiere, das Wissen und die Erfahrung sind groß. Meine TÄ überweist Spezialfälle auch dort hin, auch mich zuletzt mit meinem Zahni zum Wach-CT.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  12. #32
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke. Hannover ist eine gute Idee.
    Du hast absolut Recht. Es ist eben wie bei Menschenärzten.

    Da ich den Zirkus mit ständig wechselnden Tierärzten schon durch habe, werde ich die Praxis in V. nicht in Erwägung ziehen.

    Mir hat das schon hier in Brandenburg gereicht. Wenn man einem alles erzählte, fing man eine Woche drauf wieder von vorne an.
    Und oft hieß es auch: Ist doch nur ein Kaninchen. Da behandele ich lieber Hunde/Katzen.
    Und dann war man bei Tierarzt 2 oder 3, musste wieder alles von vorne erzählen und hatte wieder eine andere Diagnose.

  13. #33
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Die Praxis würde mich dann auch interessieren. Stell den Link doch hier rein- ist doch erlaubt, oder?
    Mich auch, bitte
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #34
    Amber.
    Gast

    Standard

    Persönlich empfinde ich es eher als verantwortungsvoll, wenn man darüber nachdenkt, sein Tier in erfahrene Hände mit guten Tierärzten zu geben, denn man würde im sinne des Tieres handeln.
    Auch, die Rechnungen zu tragen, empfinde ich als verantwortungsvoll, würde dir da aber raten, dass die neuen Halter dann aber mit dir wirklich offen reden sollte, mit dem was das Tier hat und was erforderlich ist, denn da hapert es oft, manchmal (nicht immer!) wird nämlich nicht alles richtig berichtet und dann kommt bloß, ja mach mal, was unterste Schublade ist.
    Rechnungen würde ich dir auch empfehlen, dass der Tierarzt sie dir direkt nach Hause schickt, damit du selbst den überblick hast und weist, was sache ist.

    Wenn die Tierklinik in Hannover aber so gut sind, würde ich schon sagen, dass du ganz da bleibst, also auch für einfache sachen wie Impfen.
    Einen Termin beim Facharzt für Kardiologie und einen für Zähne werden die bestimmt da haben.
    Kopien von den Befunden kann man sich geben lassen und wenn ehe man sich zu einem anderen Tierarzt abschieben lässt, der unerfahrener ist, würde ich auch einfach drumm bitten, dass bei sowas angerufen wird und man, wenn man nicht möchte, dann einen neuen Termin beim Wunsch Tierarzt machen kann.


    Liebe Grüße
    Amber

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Für ein CT gibt es auch in Magdeburg eine sehr gute, und sicher deutlich günstigere Praxis. Ebenfalls Wach-CT:

    http://www.tierarztpraxis-schneiders....de/index.html

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Danke. Hannover ist eine gute Idee.
    Du hast absolut Recht. Es ist eben wie bei Menschenärzten.

    .
    So und ich war von Hannover gar nicht begeistert.

    So ist das eben, jeder macht andere Erfahrungen Daher muss man auch selber ausprobieren.

  17. #37
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ich würde Hannover auch nicht weiter empfehlen...

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht. Aber ich würde nie wieder ein Tier dort lassen.
    Ich glaube auch, bei jedem Ta gibt es positive und negative Erfahrungen. Jedes Tier ist anders, jeder Krankheitsfall ist anders und jeder Ta kann auch mal daneben liegen. Ist in der Humanmedizin nicht anders.
    Geändert von Teddy (27.01.2020 um 16:08 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von svenja1982 Beitrag anzeigen

    Einzig die angestellte TÄ Frau G. war dort kompetent, seitdem diese nicht mehr dort ist, habe ich die Praxis gewechselt.
    Weiß eigentlich jemand, wo sie gelandet ist? Meine letzte Info war eine Facharztausbildung in, ich meine, Goslar? Die könnte aber schon rum sein

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde Hannover auch nicht weiter empfehlen...

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht. Aber ich würde nie wieder ein Tier dort lassen.
    Ich glaube auch, bei jedem Ta gibt es positive und negative Erfahrungen. Jedes Tier ist anders, jeder Krankheitsfall ist anders und jeder Ta kann auch mal daneben liegen. Ist in der Humanmedizin nicht anders.
    So sehe ich das auch. Ein Tierarzt ist auch nur ein Mensch, und als solcher hat er seine Stärken und Schwächen, oder auch Vorlieben und Abneigungen. Das macht die Tierarztfindung nicht einfach, aber irgendwann hat man dann sein "Set" auch beieinander.

    Ich hatte früher für die Kaninchen und Meeris andere TÄ als z.B. für die Hunde, Katzen oder Pferde. Inzwischen gehe ich sogar innerhalb der Kaninchen/Meeris für z.B. Zahngeschichten zu einer anderen Ärztin als für Aufgasungen oder OPs. Und für Impfungen nochmal woanders hin. Einfach weil ich so langsam weiss, wer was kann und mag. Aktuell besteht mein "Set" aus fünf verschiedenen Tierärzten, je nachdem, um wen und worum es geht.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde Hannover auch nicht weiter empfehlen...

    Vielleicht wenn man zu einer Zweitmeinung bzw. Diagnosefindung dorthin geht. Aber ich würde nie wieder ein Tier dort lassen.
    Ich glaube auch, bei jedem Ta gibt es positive und negative Erfahrungen. Jedes Tier ist anders, jeder Krankheitsfall ist anders und jeder Ta kann auch mal daneben liegen. Ist in der Humanmedizin nicht anders.
    Darf ich fragen warum (gerne auch per PN)? Sind das Situationen aus dem Notdienst, die sich auf deine schlechten Erfahrungen beziehen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •