Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Außengehege - Sonnenschutz, Bepflanzung, Fliegen

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit: 27.02.2019
    Ort: NRW
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Bezüglich Fliegen:

    Wenn sich ein Tier nicht gerne anfassen (und begucken) lässt, kann man auch gut Popokontrolle machen, indem man einmal kurz mit der Hand zwischen die Hinterbeine fährt. Ist es plüschig und trocken, ist alles ok. Fühlt es sich matschig oder verklebt an, sollte man genauer nachschauen und evtl. saubermachen.

    Ansonsten beobachte ich die Tiere genau, wie inwi. Wenn ein Tier sich auffällig oft das Hinterteil putzt bzw. das versucht, sollte man genauer kontrollieren, genauso, wenn man Matschkot rumliegen sieht. Manchmal fällt auch auf, dass es müffelt. Dann sollte man genauer gucken.

    Ich hatte noch nie Probleme mit Fliegen, obwohl meine immer mal wieder Matschkot / verschmierten Blinddarmkot hatten. So lange die Tiere fit sind, scheuchen sie Fliegen normal auch weg. Die Klos mache ich auch nur 1-2 mal pro Woche komplett sauber und trotzdem sehe ich selten mal eine Fliege im Gehege.
    Ein sauberer Po ist also immer unkritisch? Ich hab ja schon so Horror-Storys gelesen, dass Maden in den Geschlechtsecken gesessen haben... verdammtes Internet 😅

  2. #22
    Benutzer
    Registriert seit: 27.02.2019
    Ort: NRW
    Beiträge: 52

    Standard

    Ein großes Dankeschön mal in die Runde! 🍀

    Zu lesen, wie ihr das handhabt und es bei euch keine Probleme gibt, beruhigt mich tatsächlich sehr 😊

  3. #23
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.449

    Standard

    Hier sind ein paar Bilder von dem Gehege. Es ist immer von innen nach außen Photographiert worden. Das Mückenschutznetz ist außen angetacker worden.
    Wenn du also Bilder siehst bei denen du "rausgucken" kannst dann erkennst du auch das Netz.

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=134866&page=3

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Wir hatten auch immer das komplette Gehege mit Fliegengitter geschützt und eine Freundin handhabt das auch so.

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von MaVi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Bezüglich Fliegen:

    Wenn sich ein Tier nicht gerne anfassen (und begucken) lässt, kann man auch gut Popokontrolle machen, indem man einmal kurz mit der Hand zwischen die Hinterbeine fährt. Ist es plüschig und trocken, ist alles ok. Fühlt es sich matschig oder verklebt an, sollte man genauer nachschauen und evtl. saubermachen.

    Ansonsten beobachte ich die Tiere genau, wie inwi. Wenn ein Tier sich auffällig oft das Hinterteil putzt bzw. das versucht, sollte man genauer kontrollieren, genauso, wenn man Matschkot rumliegen sieht. Manchmal fällt auch auf, dass es müffelt. Dann sollte man genauer gucken.

    Ich hatte noch nie Probleme mit Fliegen, obwohl meine immer mal wieder Matschkot / verschmierten Blinddarmkot hatten. So lange die Tiere fit sind, scheuchen sie Fliegen normal auch weg. Die Klos mache ich auch nur 1-2 mal pro Woche komplett sauber und trotzdem sehe ich selten mal eine Fliege im Gehege.
    Ein sauberer Po ist also immer unkritisch? Ich hab ja schon so Horror-Storys gelesen, dass Maden in den Geschlechtsecken gesessen haben... verdammtes Internet 😅
    Wenns untenrum stinktlegen sie dort ihre Eier. Es sind auch nicht offensichtlich kranke Tiere gefährdet.

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Guter Punkt mit dem Pippi auswaschen... Sollte das mit dem Rasen nicht funktionieren würde ich auch zu (teilweise) Erde tendieren.
    Das machen die Tiere schon, da mußt Du nix machen. Es wird nicht lange halten mit dem Rollrasen

  7. #27
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Guter Punkt mit dem Pippi auswaschen... Sollte das mit dem Rasen nicht funktionieren würde ich auch zu (teilweise) Erde tendieren.
    Das machen die Tiere schon, da mußt Du nix machen. Es wird nicht lange halten mit dem Rollrasen
    Damit sollte man rechnen, muss aber nicht zwangsläufig so sein. Es kommt auch auf den Charakter der Tiere an!

    Meine buddeln z.Bsp.gar nicht in bewachsenem Boden und da sie nicht sonderlich auf Gras stehen, müssen wir sogar mähen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit: 27.02.2019
    Ort: NRW
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MaVi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Bezüglich Fliegen:

    Wenn sich ein Tier nicht gerne anfassen (und begucken) lässt, kann man auch gut Popokontrolle machen, indem man einmal kurz mit der Hand zwischen die Hinterbeine fährt. Ist es plüschig und trocken, ist alles ok. Fühlt es sich matschig oder verklebt an, sollte man genauer nachschauen und evtl. saubermachen.

    Ansonsten beobachte ich die Tiere genau, wie inwi. Wenn ein Tier sich auffällig oft das Hinterteil putzt bzw. das versucht, sollte man genauer kontrollieren, genauso, wenn man Matschkot rumliegen sieht. Manchmal fällt auch auf, dass es müffelt. Dann sollte man genauer gucken.

    Ich hatte noch nie Probleme mit Fliegen, obwohl meine immer mal wieder Matschkot / verschmierten Blinddarmkot hatten. So lange die Tiere fit sind, scheuchen sie Fliegen normal auch weg. Die Klos mache ich auch nur 1-2 mal pro Woche komplett sauber und trotzdem sehe ich selten mal eine Fliege im Gehege.
    Ein sauberer Po ist also immer unkritisch? Ich hab ja schon so Horror-Storys gelesen, dass Maden in den Geschlechtsecken gesessen haben... verdammtes Internet 😅
    Wenns untenrum stinktlegen sie dort ihre Eier. Es sind auch nicht offensichtlich kranke Tiere gefährdet.
    Ach Mensch, jetzt war ich schon fast beruhigt
    Schmutzige Popos gabs bei uns eigentlich noch nie *toi toi toi*. Geschlechtsecken habe ich bei meinem lieben Biest schon mal gereinigt. Das klappt. Bei meinem Katastrophen-Biest kann ich das leider nicht. Nächsten Freitag sind wir aber nochmal beim Tierarzt, dann lasse ich nachsehen, wie es aussieht.

  9. #29
    Benutzer
    Registriert seit: 27.02.2019
    Ort: NRW
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Guter Punkt mit dem Pippi auswaschen... Sollte das mit dem Rasen nicht funktionieren würde ich auch zu (teilweise) Erde tendieren.
    Das machen die Tiere schon, da mußt Du nix machen. Es wird nicht lange halten mit dem Rollrasen
    Damit sollte man rechnen, muss aber nicht zwangsläufig so sein. Es kommt auch auf den Charakter der Tiere an!

    Meine buddeln z.Bsp.gar nicht in bewachsenem Boden und da sie nicht sonderlich auf Gras stehen, müssen wir sogar mähen.
    Ich drück mir die Daumen

  10. #30
    Benutzer
    Registriert seit: 27.02.2019
    Ort: NRW
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Hier sind ein paar Bilder von dem Gehege. Es ist immer von innen nach außen Photographiert worden. Das Mückenschutznetz ist außen angetacker worden.
    Wenn du also Bilder siehst bei denen du "rausgucken" kannst dann erkennst du auch das Netz.

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=134866&page=3
    Das sieht sehr schön aus!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 16:40
  2. sonnenschutz am fenster für die hasen
    Von alexanderharold im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 21:04
  3. Volierendraht und sonnenschutz
    Von Anika B. im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •