Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Suprelorin Chip bei Kaninchen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 166

    Standard

    Ich staube hier mal ab und möchte meine Erfahrung mit dem Chip schildern.

    Leider bereue ich es zutiefst, daß ich das hab machen lassen. Meine Häsin kriegt sich gar nicht mehr ein... zuerst erfolgte circa zwei Wochen nach Einsetzen des Chips Nestbau und Buddelwahn, dann war eine Woche lang komplett Ruhe und ich plante schon die VG.
    Urpötzlich aber wurde sie dann schlimmer wie je zuvor, verhielt sich wie ein unkastrierter Rammler, zwei Wochen permanent.
    Dann gab es zwei Tage, wo sie wieder ruhiger wurde - aber das ist jetzt auch schon wieder vorbei.

    Sie ist durch den Chip jetzt also permanent hormontechnisch auf Höchsttouren unterwegs, wobei sie teilweise auch richtig aggressiv wird, obwohl es jetzt sieben Wochen her ist, daß sie ihn bekommen hat.

    Meine Erfahrung damit ist also absolut unterirdisch und wenn ich könnte, würde ich es rückgängig machen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Danke für deinen Erfahrungsbericht. Wenn die Wirkdauer 3 Monate beträgt müsste die Situation bald überstanden sein. Meine Tierärztinnen meinten, dass Delvosteron und Suprelorin bei Kaninchen nichts nützen würde. Ich selbst habe keine Erfahrung damit, gebe also nur wieder, was diese mir sagten. Wenn man Panik vor Narkosen hat, sucht man manchmal nach jedem Strohhalm um sie zu vermeiden. Wenn der Ultraschall auch keine bedenklichen Veränderungen zeigt, heißt es nicht zwangsläufig, dass da keine sind, welshalb manchmal trotzdem zur Kastra geraten wird.
    Wenn dann gesundheitliche Probleme eine Narkose zusätzlich riskant machen, wird es wirklich eng, denn Rodi care Pregno wird da auf Dauer nicht reichen. Kann man in Eurem Fall nicht mal etwas aus der Homöopathie versuchen? Bei meinem Tier hat das schon viel gebracht, aber leider nicht immer.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 166

    Standard

    Ich hab auch schon was homöpathisches versucht, hat aber nichts genützt.

    Mir wurde tatsächlich nur von einer Bekannten von dem Chip abgeraten, der Rest war durchgängig positiv oder zumindest neutral dazu eingestellt. Das schlimmste Szenario, was ich gefunden hatte, war, daß es einfach gar nichts bringt; aber daß es sich so entwickelt wie bei uns, hab ich leider nirgendwo vorab in Erfahrung bringen können. Hätte ich vorher von der Möglichkeit einer jetzt permanent extrem hitzigen Häsin gehört, hätte ich es wohl gar nicht gewagt.

    Ich wäre ja froh, wenn ich die Panik vor der Narkose hätte ;-)
    Leider sind es große gesundheitliche Bedenken seitens meiner TÄ, die das Ganze so schwierig machen.
    Andererseits kann ich sie so einfach nicht vergesellschaften - jetzt, wo ich sie richtig unter Hormonen stehend miterlebe, kann ich auch hunderprozentig sagen, daß es ebenso Hormonschübe waren, die die vorherige VG mehrfach scheitern ließen. Ich muß sie also unbedingt davon runter bringen, sonst wird eine Zusammenführung immer wieder scheitern (und leider mit echten Verletzungen enden, wie bisher).

    Meine TÄ meinte nun auch, da der Chip nichts nützt, bleibt nur noch eine Kastra; wenn die Alternative ein Leben in Einzelhaft wäre, sollte man das Risiko einer OP in Kauf nehmen.

    Ich mach mich mal schlau, ob es irgendwas gibt, womit ich ihre Narkosechance vielleicht noch erhöhen kann... und dann wird sie spätestens nächsten Monat kastriert (ist bei mir leider extrem überteuert mit 350€ und geht deshalb diesen Monat nicht mehr).
    Hoffen wir das Beste, sie ist ja erst zwei Jahre alt!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Hier kostet eine Kastra für Weibchen in der Klinik auch mindestens 350 Euro, bei Komplikationen, d.h. wenn sie stationär bleiben müssen kann gerne noch ein Hunderter dazu kommen,

  5. #25
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.318

    Standard

    Du könntest deinen TA fragen, ob er den Chip nicht rausschneiden kann. Bei meinem Rammler wirkt er etwa ein halbes Jahr.
    Liebe Grüße, Almuth

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Delvosteron habe ich schon oft erfolgreich eingesetzt.

  7. #27
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kann er beim spritzen rausgerutscht sein? Das ist uns einmal passiert. TA hat es aber gesehen und ihn ersetzt.

    Bei einem Mädel hat er bei mir nicht gewirkt wo ich sicher bin das er drin war.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 166

    Standard

    Der Chip ist sicher noch drin, denn vor dem Chip war sie nicht permanent hitzig, schon gar nicht, wenn sie alleine gesessen ist. Er ist allerdings nicht mehr an dem Fleck, wo er war... ich konnte ihn nämlich eine ganze Zeit lang unter der Haut spüren, das kann ich schon länger nicht mehr. Keine Ahnung, wo der hin ist, hab sie überall abgetastet und finde ihn nicht mehr. Ich hab mich ja auch schon gefragt, ob er vielleicht geplatzt ist, weil meine Häsin so plötzlich und heftig am durchdrehen ist; die Ärztin meinte jedoch, daß das nicht möglich sei.

    Einfach den Chip rausmachen lassen, damit ist es ja leider nicht getan; gegen ihre Hormonschübe muß ich trotzdem was tun und da bleibt ja nur noch die Kastra. Aber trotzdem werde ich das ansprechen, könnte ja auch eventuell bei der Kastra gleich mitgemacht werden, denn so lange der Chip sich so wie jetzt auswirkt, nützt ja auch die Kastra nix.
    Delvosteron habe ich schon einiges drüber gelesen, das soll wohl massiv die Wahrscheinlichkeit von Gebärmutterveränderungen erhöhen, deshalb kommt es für mich nicht infrage.

    350€ finde ich sehr heftig.. 250€ kenne ich und finde ich ok. Aber gut, dafür habe ich zu der Ärztin wirklich Vertrauen und weiß meine Süße in besten Händen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katzenklappe mit Chip - Rund um die Uhr Freilauf
    Von SteffiSB77 im Forum Haltung *
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 17:45
  2. Kastra per Chip
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 17:11
  3. Chip, geboren???, gestorben 27.09.2010
    Von Sabine W. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 19:46
  4. Chip
    Von Ute im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 11:32
  5. Chip
    Von Simone_Kassel im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 00:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •