Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Motten und deren Larven aus dem Heu

  1. #21
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    huhu,

    wir sind auch öfter mal heumotten geplagt.... bei uns reicht es aber eine ausbreitung (in küche etc) zu verhindern indem im kaninchenzimmer einfach eine oder zwei mottenfallen hängen. die muss man alle 6 wochen wechseln. ich hab das heu noch nie entsorgt. bin da mittlerweile etwas schmerzfreier geworden.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #22

    Standard

    Hier haben auch nur Schlupfwespen geholfen.....

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    Oh, da haben aber schon viele Probleme mit Motten gehabt. Ich habe schon 9 Jahre Kaninchen und immer das Heu in der Wohnung gelagert, es gab hin und wieder eine Motte, aber dieses Gewimmel in der Heukiste unten, gefühlt Hunderte von Larven, möchte man nicht in der Wohnung haben.

    Ich habe es ja nur entdeckt weil die Larven aus der Kiste raus und über den Boden auf den Flur mit seinen weissen Fliesen gekrochen sind. Zuerst nur alle 2 bis 3 Tage eine, dann 2 pro Tag und plötzlich 15 Stück pro Tag. Da wurde mir klar wo die herkommen und die Kiste kam in den Garten. Als ich das Heu rausgeholt hatte, kam das Übel zum Vorschein.

    Das Heu ist ja nun im Keller in Beuteln und kommt nach und nach in den alten Gefrierschrank für 3-4 Tage und wird danach verfüttert. Es riecht gut und weist keinerlei Verunreinigungen auf. Die Beutel im Keller schaue ich mir 2-3 mal pro Woche genauer an. Bisher bewegt sich nichts drin.

    Ein Bekannter hat zur gleichen Zeit beim gleichen Anbieter bestellt und heute das Heu aus der Kiste geholt und das gleiche Bild, gefühlt Hunderte von Larven, wie bei mir, nur schon etwas größer.

    Klebefallen habe ich inzwischen auch in der ganzen Wohnung, es sind auch schon einige kleben geblieben.

    Das ist alles ganz schön blöd.

    Liebe Grüße Sabine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Motten im Heu, wie kommt das?
    Von HoneyDi im Forum Ernährung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 00:46
  2. Passaluros Larven, in Medipause Bene Back sinnvoll?
    Von Bärchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 04:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •