Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Eine Reihe Backenzähne fehlt

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    So einen Multizerkleinerer hab ich auch. Damit wird das Gemüse aber zu matschig ....also, aus seiner Sicht

    Ich gucke gerade nach einer Drehreibe, die Streifen und Scheiben macht. Dann sollte das Gemüse hoffentlich noch knackig genug sein.


    Flocken ist eine gute Idee

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich werd's mal mit dem versuchen

    LEKOCH Manuelle Multi Gemüseschneider Gemüsehobel Trommelreibe Käsemühle Mit 3 Edelstahl Trommeleinsätze (Blau) https://www.amazon.de/dp/B06VWJND54/..._qSs.BbXTD9RTA

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Miky geht's wieder besser
    Er versucht auch schon wieder selbständig zu fressen.... Banane und Chicoree und auch selber etwas Brei.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  5. #25
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Das sind gute Neuigkeiten!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #26
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das freut mich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Mir fällt echt ein Stein vom Herzen
    Gerade hat er sogar versucht Grünkohl zu futtern. Der kam natürlich wieder so raus, wie er reingegangen ist. Aber zumindest arrangiert er sich deutlich schneller mit der neuen Situation.
    Und sein Gewicht sieht auch richtig gut aus

  8. #28
    Gast
    Gast

    Standard

    Das klingt ja super !

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wie viel Brei kann ich wohl anrühren, bzw wie lange kann man den stehen lassen, bevor er anfängt zu gären?

    Und habt ihr ne Idee, wie ich den Brei vor den anderen Kaninchen schätzen kann?
    Es fressen nämlich jetzt alle mit Maddox ist eh schon zu dick und hat trotzdem nochmal 100g zugenommen

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich separiere in solchen Fällen. Ohne Kühlung entferne ich Brei nach 3-4 Stunden, Aufbewahrung im Kühlschrank sind bei mir 12 Stunden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das ist beides schwierig. Wenn ich arbeiten bin, bin ich schon 9-10 Stunden weg
    Muss mal gucken, ob Ich das auf einen Kühlakku stellen kann.


    Gibt's Erfahrungen mit eingekochtem Gemüse?
    Ich würde das gerne mit Kürbis und Möhren versuchen und dann eher Stücke einkochen ....und dann ohne alles, nur Gemüse und Wasser. Ob das was wird?

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist doch eine gute Idee. Ich habe Charly damals Smoothies gemacht, die mochten die anderen nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •