Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: starke Aufgasung - Partnertier dazuholen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard starke Aufgasung - Partnertier dazuholen?

    Hallo,

    ich war heute zwei Mal beim Tierarzt (vormittags Notdienst, Nachmittags Haustierarzt), da Floki eine starke Aufgasung hat. Ultraschall hat ergeben, dass in Magen und Darm keine Peristaltik mehr zu sehen ist, d.h. da passiert momentan gar nichts. Laut Tierarzt ist der Zustand kritisch.

    Versuchen es hier daheim nun weiter mit Sab Simplex, Critical Care, Schmerzmitteln, Bäuchlein massieren und Wärme. Er liegt fast nur und frisst von alleine nicht, köttelt nicht. Eigentlich lebt er in AH, ich habe ihn aber nun zur Überwachung in die Wohnung geholt.
    Nun ist meine Frage, ob ich seine Partnerin von draußen für die Zeit der Behandlung auch rein holen soll, oder ob das hinderlich wäre. Wenn sie da wäre, könnte ich eben nicht einschätzen, wer nun das Frischfutter gegessen und geköttelt hat. Andererseits würde das vielleicht zu seinem Wohlbefinden beitragen. Was meint ihr?

    Danke und liebe Grüße

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wenn das bei Lilo so kritisch war, und das war es leider schon öfter, habe ich auch schonmal getrennt, damit ich besser im Blick hatte, ob/was sie frisst und ob/wieviel sie köttelt.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich war heute zwei Mal beim Tierarzt (vormittags Notdienst, Nachmittags Haustierarzt), da Floki eine starke Aufgasung hat. Ultraschall hat ergeben, dass in Magen und Darm keine Peristaltik mehr zu sehen ist, d.h. da passiert momentan gar nichts. Laut Tierarzt ist der Zustand kritisch.

    Versuchen es hier daheim nun weiter mit Sab Simplex, Critical Care, Schmerzmitteln, Bäuchlein massieren und Wärme. Er liegt fast nur und frisst von alleine nicht, köttelt nicht. Eigentlich lebt er in AH, ich habe ihn aber nun zur Überwachung in die Wohnung geholt.
    Nun ist meine Frage, ob ich seine Partnerin von draußen für die Zeit der Behandlung auch rein holen soll, oder ob das hinderlich wäre. Wenn sie da wäre, könnte ich eben nicht einschätzen, wer nun das Frischfutter gegessen und geköttelt hat. Andererseits würde das vielleicht zu seinem Wohlbefinden beitragen. Was meint ihr?

    Danke und liebe Grüße
    Wenn keinerlei Peristaltik mehr vorhanden ist, denkst du wirklich, dass die sie mit Zwangspäppeln wieder angeregt bekommst?

    Ich päpple in solchen Situationen gar nicht, sondern gebe stündlich Sab, alle paar Stunden Colosan, Emeprid, Novalgin und Nux Vomica. Dazu gibts ordentlich Massagen. Eine Infusion wäre super!

    Ist der Grund der Aufgasung / der nicht mehr vorhandenen Peristaltik gefunden worden? Könnte es E.c.-bedingt sein? Oder ein Haarballen?

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen

    Wenn keinerlei Peristaltik mehr vorhanden ist, denkst du wirklich, dass die sie mit Zwangspäppeln wieder angeregt bekommst?

    Ich päpple in solchen Situationen gar nicht, sondern gebe stündlich Sab, alle paar Stunden Colosan, Emeprid, Novalgin und Nux Vomica. Dazu gibts ordentlich Massagen. Eine Infusion wäre super!

    Ist der Grund der Aufgasung / der nicht mehr vorhandenen Peristaltik gefunden worden? Könnte es E.c.-bedingt sein? Oder ein Haarballen?

    Ich sehe das so wie Margit.
    Bloß nicht päppeln. Wenn nichts weiter geht wird der Magen immer praller.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Also mit dem Päppeln warten, bis Köttel kommen?
    Der Grund konnte bisher nicht gefunden werden. Mit E.C: oder Haarballen gab's bisher nie Probleme bei ihm...
    Eine Infusion habe ich noch nie gegeben bzw. wurde auch beim TA nicht gemacht
    Geändert von Nika (09.01.2018 um 19:17 Uhr)

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten.

    Also mit dem Päppeln warten, bis Köttel kommen?
    Das mit den Kötteln kann sich hinziehen.

    Priorität muss jetzt sein, das Gas weg zu bekommen. Ich gehe da mit Sab und Colosan recht verschwenderisch um. Da kenne ich nichts.

    Lilo hat eine 12tägige Darmlähmung überlebt. Und das auch nur, weil es höchste Priorität war, gegen das Gas anzukämpfen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten.

    Also mit dem Päppeln warten, bis Köttel kommen?
    Das mit den Kötteln kann sich hinziehen.

    Priorität muss jetzt sein, das Gas weg zu bekommen. Ich gehe da mit Sab und Colosan recht verschwenderisch um. Da kenne ich nichts.

    Lilo hat eine 12tägige Darmlähmung überlebt. Und das auch nur, weil es höchste Priorität war, gegen das Gas anzukämpfen.
    Danke dir. Colosan habe ich leider nicht, nur Sab simplex und Rodicare akut

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen

    Lilo hat eine 12tägige Darmlähmung überlebt. Und das auch nur, weil es höchste Priorität war, gegen das Gas anzukämpfen.
    12 Tage kein Kot?
    Du hast gar nicht gepäppelt?
    Nur durch Infusionen stabil gehalten?
    Und auf einmal kam Kot oder wie?

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wenn du Aufgasung weg geht / weg ist, wird Floki selbst wieder anfangen zu essen.

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Wenn du Aufgasung weg geht / weg ist, wird Floki selbst wieder anfangen zu essen.
    Genau



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #11
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Ich sehe das so wie Margit.
    Bloß nicht päppeln. Wenn nichts weiter geht wird der Magen immer praller.
    Ich 'pumpe' extrem viel Sab und Laktulose rein und päppel generell ganz leicht zu (10-20ml Dosis), wenn die Tiere so gar nichts fressen wollen.
    Dabei kontrolliere ich aber im gefühlten 30 Minuten-Takt Bauch und Darm, ob alles noch weich ist und beobachte das Tier.
    Fast immer fängt es nach der Zuführung von Nahrung in Magen und Darm an zu rumpeln, da alles in Bewegung kommt und das Gas sich auflöst bzw. durch den Darm transportiert wird.

    Die letzte Aufgasung habe ich gerade hinter mir. Dauerte 'nur' 5 Tage, an denen Curri rein gar nichts fressen wollte.
    Ohne päppeln wäre er definitiv gestorben.
    Geändert von Burkhard (11.01.2018 um 11:06 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starke Köddelketten
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 22:44
  2. Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •