Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Fremddkörper in Nase

  1. #21
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich bin der Meinung, dass wenn das Lungenemphysem sich nicht verändert hat, dürfte das nicht für die Atemnot verantwortlich sein. Es ist noch ausreichend Lungenvolumen verfügbar.

    Ich würde also darin nicht den Grund suchen, sondern eher mit deinem TA überlegen, ob die Antibiotika aus der Gruppe der Floxacine noch wirken und eher in eine andere Wirkstoffgruppe gehen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Bei den aktuellen sagte der Tierarzt sei mehr Luft drin. Weiß jetzt nicht ob mehr Luft im Sinne von mehr "Emphysem" oder gut.
    Das Problem ist ja auch einfach sein rotzen und durch das "schlechte Luft bekommen" verhaspeln beim fressen.
    Würde alles tun um ihn noch mehr schöne Zeit geben zu können. Mein Tierarzt sagte aber außer aufpassen wegen Erkältung ist nichts mehr.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Er haut auch noch ordentlich Futter rein. Hier und da schmeißt er sich auch genüsslich auf die Seite..

  4. #24
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Vielleicht würde eich eine Gentamycin Pulmicort NaCl-Inhalation helfen? Wenn das eine Option ist, ruft bitte in der Dortmunder Praxis M & R an, die geben die genaue Rezeptur raus.

  5. #25
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wann genau wurden eigentlich das letzte Mal Thorax und Kopf geröngt?

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Als ich das letzte mal zum spülen da war. Da habe ich das Thema hier eröffnet, also nicht mal ein Monat her.

    Was ist denn der Unterschied zwischen dies und das normale NaCL? Inhalieren tut er gerne, sobald ich den Pari hole, ist er sofort da und legt sich hin. Das scheint also irgendwie helfen zu müssen.

    Er hat einfach die arsc..karte. und Antibiotika würde ggf. Noch was bringen? Zylexis habe ich auch noch nie versucht, wäre das auch eine Option? Mein TA verunsichert mich auch leicht, wenn es nach ihn geht, bringt nichts was... erst Monatelang von Cortison gesprochen und nun nichts.

  7. #27
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Sein Gebiss gefällt mir auch nicht. Wurde da mal was dran korrigiert? Retrogrades Wurzelwachstun kann auch den Tränennasenkanal und die Nase reizen und zu Ausfluss und Eiter führen. Dazu muss kein Abszess vorliegen. Ist die Nase dann verstopft, bekommt das Tier wenig Luft.
    Ohne nochmalige Diagnostik inkl. einem eventuellen Wechsel der Therapie würde ich nicht ans Einschläfern denken.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Ich muss gestehen, dass ich daran auch seit Anfang an denke. Aber mein Tierarzt sieht dort nichts. Von Gebiss wurden auch mal drei extra Bilder angefertigt. Diese habe ich aber leider nicht... Aber kann man sowas offensichtliches übersehen, zumindest als TA?
    Zähne wurden seit Februar 2x geschliffen. Also irgendwas stimmt nicht, aber das ist laut Tierarzt ggf. Nur eine kleine Fehlstellung. Ich habe hier leider nicht die besten Tierärzte, CT wäre auch a 5 Stunden Fahrt... eine Möglichkeit wäre eine Tierärztin, welche 45 Minuten weiter weg sitzt. Die soll wohl ganz gut sein.

    Versteh mich nicht falsch mit den einschläfern, seit Februar tu ich nichts anderes als versuchen und tun. Er ist mein kleines Baby aber die letzten 2 Tage waren nicht schön mitanzusehen und ich bin langsam an verzweifeln gewesen, weil ich nicht weiter weiß. Aber du machst mir gerade wieder etwas Mut
    Ich stelle ihn auf jeden Fall nochmal der anderen Ärztin vor. Speziell für sein Gebiss. Fresscerhalten finde ich von Anfang an merkwürdig, aber ich hab ihn so oft drauf angesprochen, dass wärs ja wenn er da was übersieht.
    Geändert von HilfeKaninchen (16.12.2017 um 23:46 Uhr)

  9. #29
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das finde ich toll, dass du ihn auch der anderen Tä vorstellen willst. Blöd nur, dass jetzt die Feiertage kommen. Oder würdest du es noch vor Weihnachten dahin schaffen? Die Röntgenbilder könntest du dir aushändigen oder gleich zu der anderen Tä schicken lassen.

    Und nein, leider kennen sich viele Tä nur oberflächlich mit Kaninchen aus, da das Thema Kaninchen im Studium nicht viel Beachtung findet. Entweder sie bilden sich danach freiwillig fort oder bleiben halt auf dem Stand des Studiums...

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Ja, schaff ich davor. Zumindest wenn wir uns für einen Tag einigen können, kann leider nicht von Montag bis Freitag.
    Die Röntgenbilder sind auch älter, bestimmt von März-April. Da lass ich dann direkt neue machen, sie macht auch Digitalröntgen.

    Weiß jetzt nicht ob er mitliest. Er ist gerade fleißig am Luftsprünge machen hab ihn vorhin heimlich etwas Metacam gegeben, einfach um es mal zu testen, mag vielleicht daran liegen. Aber ich freu mich trotzdem

  11. #31
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Na siehst du, der kleine Mann möchte noch nicht gehen.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Ja
    Dann hoffe ich mal, dass ich nächste Woche noch zu der Ärztin kann.

  13. #33
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich drücke dir die Daumen.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich drücke dir die Daumen.
    Vielen lieben Dank nochmal an dir. Hat mich nochmal bestärkt nochmal genauer untersuchen zu lassen. Vielleicht ist mein Tierarzt doch nicht der Richtige.
    Auch ein herzliches danke von Pepp mit seinen kleinen Kussmund
    Angehängte Grafiken

  15. #35
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Alles Gute euch!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #36
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Was für eine Knutschemaus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wucherungen an Nase
    Von Sorgenninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2017, 21:35
  2. Fremdkörperentfernung in der Nase
    Von Nadine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 18:09

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •