Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Magenöffnung wegen Magenverschluss // Nachsorge

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Wenn ich meine Digitalkamera mal endlich finden würde, würde ich Dir jetzt ein Bild von Käthe schicken als kleinen Gruß an ihre Leidensgenossin Olga, natürlich versehen mit den allerbesten Genesungswünschen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die Naht heilt sehr schnell - sie ist jetzt schon etwas stabil, die OP war ja gestern .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #23
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Das schöne ist, dass Olga wirklich schläft. Das sieht man so schön, da sie mit den Ohren und mit dem Köpfchen immer zuckt. Als wenn sie träumt. Und die Augen sind komplett zu.

    Und Paul legt sich immer wieder zu ihr. Das ist so schön. Je nach dem legt sie auch ihr Gewicht gegen ihn

    Keine Sorge, ich bin kein Fan von viel Päppeln Aber da von selbst fast nichts rein geht, muss ich schon ein bisschen geben. Sab bekommt sie auch vorbeugend. Sowie Rodicare akut, dass es alles ein bisschen besser rutscht.

  4. #24
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Gerade waren 4 Köttel mit Schleim in der Pipiecke!!!!!!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das wird wieder !


    Liebe Grüße, Anja

  6. #26
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Gerade waren 4 Köttel mit Schleim in der Pipiecke!!!!!!
    Sehr schön, dann funktioniert die Verdauung zumindest...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #27
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das ist toll. Was für eine Kämpfermaus.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Köttel mit Schleim sind ja nach einer Narkose durchaus normal.

    Ich finde auch, dass es schon ganz gut klingt.
    Meine hier - und alle - brauchen nach einer Narkose immer 2,3 oder mehr Tage bis sie normal fressen..und auch normal kötteln. Und das bei weit weniger aufwändigen OPs.
    Es ist gut, dass Du Sab gibst und Rodicare.
    Päppeln genauso, solange es nicht zuviel ist-wurde ja schon geschrieben.
    Geändert von hasili (13.08.2017 um 23:10 Uhr)

  9. #29
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Es kamen noch mehr Köttel

    Medis sind nun auch drin. Nächste Runde gibt es dann morgen früh! Nun ist sie sich die ganze Zeit am putzen. Ich hab sie ja auch angefasst

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es ist ein gutes Zeichen, dass ihr Kreislauf sehr stabil ist.
    Das ist bei meinen schon oft anders gewesen nach OPs...aber in meinen Augen fast oder überhaupt das Wichtigste.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Perfekt !! Das hört sich richtig gut an. Gute Besserung der Maus - und dir gute Erholung nach dem Stress !!


    Liebe Grüße, Anja

  12. #32
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Heute geht es Olga weiterhin so gut wie gestern. Sie ist sehr fit, läuft umher und der Body muss nun wirklich dran glauben

    Heute morgen hat sie sogar beim Frühstück zugelangt. Endlich fängt sie an etwas selbstständig zu fressen! Auch lagen überall Köttel. Aktuell schläft sie auf ihrem selbstgebauten Heubett

    Ab wann meint ihr ist sie über dem Berg? Ich traue der Sache noch nicht und habe immer noch Angst, dass sich die Magennaht entzünden kann. Morgen geht es auch zum Kontrollbesuch beim Tierarzt.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich glaube, ihr habt es schon fast geschafft . Die ersten drei Tage sind die schwierigen.



    Liebe Grüße, Anja

  14. #34
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Dann werden wir am Mittwoch Morgen etwas aufatmen.

    Sie kleine macht mich fertig. Ich muss so oft mit ihr schimpfen. Sie bekämpft nur noch den Body

  15. #35
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich finde es sagenhaft, wie die Maus das wegsteckt.

    Ich habe ja einen risen Bammel vor einer solchen OP.

    Magst du mir verraten, was sowas kostet und wer gut ist? Damit ich weiß, wo ich im Notfall hin kann.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sarah , ihr macht das beide so toll - das sind allerbeste Aussichten !!

    Wenn die Kleine jetzt schon wieder so munter ist, geht's ihr schon wieder viiiiiel besser. Mit AB ist sie gut versorgt - alles gut . Das wird !!!

    Ich drücke die nächsten Tage natürlich noch alle Daumen mit !!


    Liebe Grüße, Anja

  17. #37
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich finde es sagenhaft, wie die Maus das wegsteckt.

    Ich habe ja einen risen Bammel vor einer solchen OP.

    Magst du mir verraten, was sowas kostet und wer gut ist? Damit ich weiß, wo ich im Notfall hin kann.
    Ich bin auch sehr begeistert von ihr. Sie ist eine tolle Kämpferin. Bin gespannt was Frau Mattner morgen sagt.

    Also wir waren in der Tierklinikvom B. in Mönchengladbach. Die Tierärztin hieß Frau S. und war sehr offen. Sie sagte, dass sie den Eingriff schon gemacht hat, aber nicht zu oft, da die meisten Besitzer sich dagegen entscheiden. Sie traut sich das aber zu! Die anderen Ops sind halt 50:50 ausgegangen. Das hängt wohl viel vom Tier ab.

    Bezahlt haben wir nun 530Euro in der Notfallzeit, inkl Medikamente und Station.


    @anja: Oh sie macht mich echt fertig. So oft habe ich noch nie energisch Olga gerufen
    Geändert von Astrid N. (14.08.2017 um 19:13 Uhr) Grund: Namen editiert

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das freut mich dass es so gut läuft.....

    ich hoffe es bleibt so ....aber auch wenn es mal einen Tag etwas schlechter gehen sollte muss das nix grundsätzlich Schlechtes heißen...sie kann auch einfach erschöpft sein....

  19. #39
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.449

    Standard

    Tolle wie ihr beide das macht

  20. #40
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Heute Abend ist das Essen nicht so interesant. 2-3 Blättchen, mehr nicht. Über Tag wollte sie nur Heu. Mal schauen wie es morgen ist.

    Eben waren ihre Ohren sehr warm. Das waren sie aber zum Glück später nicht mehr. Aber erstmal war Alarm bei mir...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenverschluss und schlimme Darmaufgasung
    Von Sarah K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 10:12
  2. OP aufgrund von Magenverschluss durch Fellballen
    Von Nelly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 13:44
  3. Darmverschluss - was beachten bei OP-Nachsorge?
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 23:46
  4. Kieferabzess- Tipps für die Nachsorge?
    Von Katja F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 23:25
  5. Pauli geht zur Nachsorge/Vorsorge
    Von Britta,Laatzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 13:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •