Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 104

Thema: Charly, 9 Jahre, unkastriert, Schiefkopf etc. pp.

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Grüsse Sina
    nach oben 

  2. #22
    Gast
    Gast

    Standard

    Ooooooooooooooooooooch .
    nach oben 

  3. #23
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Sooo, kommen wir mal zu Charly.

    Ich kopier der Einfachheit halber mal aus einer Mail an den Vorstand heraus:
    "Wir haben Charly geröntgt, Kopf und Körper, Blut abgezapft.
    Seine Kopfschiefhaltung stammt von einer unbehandelten einseitigen Ohreninfektion, ist verknöchert, aktuell unauffällig.
    Beide Augen haben, wie ich schon erfahren habe, eine Linsenluxaktion, das heißt, die Linsen sind abgelöst. Hier muss regelmäßig der Augeninnendruck gemessen werden, die Wahrscheinlichkeit, das sich bei den Augen Glaukome bilden ist gegeben, Fr. Dr. Gl.empfahl auch hier schon den Gang zur Augenspezialistin.

    Er ist 1,26 kg leicht und hat kaum Fettgewebe. Kot zeigte nur Hefen.

    Er hat ein vergrößterten Vorhof des Herzens und ein leichtes Herzgeräusch, das muss weiter beobachtet werden.

    In der Wirbelsäule hat er an 3 verschiedenen Stellen Spondylose und bekommt dafür nun auch tgl. Medikamente (Metacam und Zeel).

    In den Knien der Hinterbeine hat er beginnende Athrose.

    In der Hüfte geht die Mineralisierung weg, das kann altersbedingt sein, sollte aber laut TA in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden, siehe Bert-Gustav mit seiner Osteoperose.

    Er hat einen Blasenstein. Nächsten Freitag konnt Fr. Dr. extra an ihrem freien Tag und operiert alle 3 Buben. Da wird Charly kastriert und nochmal geröntgt, um zu schauen, ob das Ding sich bewegt hat. Aufgrund seiner bisherigen Ernährung wird es def. ein Blasenstein sein und kein verkalktes Fettgewebe.

    Zähnchen sind für seine bisherige Haltung und das Alter typisch, müssen regelmäßig gekürzt werden, P2 ist zu lang und stösst gegen den Tränennasenkanal.

    Für ihn würde ich gerne vorgezogenen KS-Status beantragen, da eine Besserung seines Zustandes nicht zu erwarten ist und er hier Gesellschaft bekommen und bleiben kann. Er wird kastriert und ich würde ihn 2 Wochen alleine lassen, denn er ist sehr rammelig und zeigte uns heute alles!!! Vom ganzen Wesen her passt er aber 1a zu den verpennten Rentnern Bert-Gustav und Paul."
    Geändert von Gast** (20.06.2017 um 15:30 Uhr) Grund: Tierarztname editiert
    nach oben 

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ich hoffe es klappt mit der VG nach der Kastra und ansonsten weiterhin gute Besserung.
    nach oben 

  5. #25
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Charly erhielt KS-Status und darf bepatet werden. Wir freuen uns auf seine ersten Paten!
    nach oben 

  6. #26
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Glückwunsch Auf ein hoffentlich noch schönes Leben mit Berti, Paul und Claudia und Andreas
    Astrid und die Glücks-Felle:
    nach oben 

  7. #27
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ja, wir haben hier gerade gekuschelt. Davor wollte die Welt untergehen und dann hab ich nach allen Nins geschaut. Heute bekomm ich hoffentlich Nachricht zu seinen Blutergebnissen, hoffe, da ist nichts gravierendes bei (vermute Nierenprobleme).
    nach oben 

  8. #28
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Das Blutbild von Charly ist für seine Herkunft richtig gut. Bissel Calcium erhöht, Nieren aber unauffällig.
    nach oben 

  9. #29
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Super!
    nach oben 

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das freut mich !


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  11. #31
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ja, wer hätte das gedacht. Direkt eben ne Runde mit ihm geschmust. Er legt den Kopf in die Hand und man muss beidhändig streicheln, eine stützt den Kopf, die andere streicht.
    nach oben 

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    SUPI mit dem Blutbild! DAS kenne ich von meiner Angie auch: Kopf in einer Hand ablegen und die andere muß streicheln.
    nach oben 

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Grüsse Sina
    nach oben 

  14. #34
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Charly gehts nach wievor gut und mit seinen speziellen Essgewohnheiten (nur Kolbenhirse, selten verirrt sich mal ein Stück Wiese in seinen Mund) passt er auch ganz wunderbar zu Paul und Berti. Nur sein Gerammel sollte zügig enden, da ich sonst Charly vs Berti dauerbewachen muss. Aber ich denke, das wird alles gutgehen. CHarly ist mehr an schmusen interessiert, als an sich rege fortzupflanzen oder zu dominieren.
    nach oben 

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    Das mit dem Gerammel wird sich schon geben und wenn Charly gut zu den Nin-Opis Berti und Paul paßt, dann ist doch alles paletti.
    nach oben 

  16. #36
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Charly konnte heute kastriert werden und hat es gut überstanden. Leider ist er sehr stressanfällig, das hab ich beim ersten TA-Besuch schon gemerkt. Heute hechelte er wieder sehr stark und auch nach der OP hing er etwas in den Seilen. Der Blasenstein ist noch da und da Charly ja ne schlechtere Knochenmineralisierung hat, können wir die klassischen Medikamente nicht nutzen, da sie demineralisierend wirken. Er bekommt nun täglich 30-40ml Infusion (so toll, das ich vom Verein erst eine riesige Ladung geschickt bekommen habe ) und noch Cranberries, aber in Leckerlidosis und irgendein Mittel von RodiCare, da muss ich nochmal nach der Bezeichung schauen.

    Hier noch ein paar Bilder von heute:










    nach oben 

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Süßer Spatz .

    Er soll sich schnell erholen !!


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  18. #38
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Schön, dass er die Kastra gut überstanden hat. Die Fotos sind der Hammer
    Astrid und die Glücks-Felle:
    nach oben 

  19. #39
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Er ist soo ein hübsches Tier!
    SChön, dass er die Kastration gut überstanden hat!
    Ich drücke die Daumen, dass die Behandlung für den Blasenstein anschlagen, auch wenn die klassischen Medis nicht gehen


    Übrigens, Charly steht derzeit zur Wahl für das Patentier des Monats Juli!
    https://www.facebook.com/Patenkaninc...type=3&theater
    nach oben 

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    Was für süße Bilder! Charly ist wirklich ein hübsches Nin! Will hoffen, daß die Medi hilft, denn ein Blasenstein ist schon blöd, aber gut, daß er die Kastra so gut weggesteckt hat.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein 10,5 Jahre alter Hasen-Opi hat einen Schiefkopf
    Von Alexandra1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 20:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •