Wenn sie Cunis frisst ist doch erst einmal alles soweit ok.
Ich habe hier ein Tier, dass nur Cunis bekommt, das ist nicht schlimm.
Wenn sie Cunis frisst ist doch erst einmal alles soweit ok.
Ich habe hier ein Tier, dass nur Cunis bekommt, das ist nicht schlimm.
Lieben Dank für eure Rückmeldungen.
Ich kann halt nicht beurteilen ob sie alleine genug fressen würde. Cunis habe ich sie schon alleine essen sehen. Aber ich würde ihr halt auch gerne Grünfutter geben, damit sich die Zähne abnutzen (den Hauptbestandteil der Ernährung machen in Moment Cunis aus und ich habe auch nicht das Gefühl das das schlecht für sie wäre, aber ich würde halt auch ungern auf ganz auf Grün verzichten).
Ich müsste glaub ich mal den ganzen Tag im Zimmer sitzen bleiben und beobachten wieviel sie wirklich selber isst.
Aber ehrlich gesagt versteh ichs aus, dass sie Grün nur gefüttert will. Ich meine ihr ist das Kauen sicher unangenehm, die Zähne müssen ja alle paar Wochen geschliffen werden und die hat ja derzeit auch eine Wunde im Mund....da ist das sicher für sie das Bequemste einfach abbeissen zu müssen...
Das Novalgin scheint aber wirklich gut zu wirken. Heute morgen hatte ich den Versuch gemacht und hab das in einer Banane zudrückt. Scheinbar hat das nicht richtig gewirkt (obwohl sie eigentlich alles gefressen hatte). Sie hat nur ganz weichen Brei gefressen (meine Mutter hat ihn ihr gegeben). Als ich eben zurückkam hab ich ihr dann wieder mit einer Spritze ins Mäulchen gegeben und 15 Minuten später hat sie ein ganzes Blatt Kohlrabi gefressen...Ich würd das jetzt auch erstmal gerne so weitermachen und ihr nicht noch zusätzlich Metacam geben, weil ihr das beim letzten Mal auf die Verdauung geschlagen is....
Naja, aber zurück zu meiner Frage: Wenn ich sie weiter füttere (um erstmal sicher zu gehen, dass sie genügend zu sich nimmt, wir hatten ja vor Kurzem deshalb erst eine Aufgasung) wie oft sollte ich ihr was geben? Ich geb ihr immer so viel wie sie selber freiwillig nimmt.
Meint ihr alle 3-4 Stunden reichen?
Ich kann es halt nicht richtig einschätzen...ich fütter sie immer um das kontrollieren zu können....wie gesagt Cunis frisst sie selber aber bei Grün bin ich mir nicht so sicher....ich geb ihr ja schon dreimal am Tag Novalgin (und würde ungern Metacam geben, weil sies nicht verträgt)....sie wirkt auch nicht unbedingt genervt beim Füttern, manchmal stürzt sie sich regelrecht aufs Grün....ich denke halt es is für sie bequemer so zu fressen und den Gefallen tue ich ihr dann auch gern...
So hat sich meine nach der Kastra verhalten.
Ihr ging es gar nicht gut, sie hatte Untertemperatur und wollte die ersten Tage nicht fressen.
Es war genau wie bei dir, sie hat nur gefressen, wenn ich es gehalten habe. Brei hat sie freiwillig von der Spritze geschleckt. Und auch sie hat sich gierig darüber hergemacht.
Ich glaub es hat damals nach 9 Tagen aufgehört und sie hat wieder selbst gefressen.
Ich denke auch, dass sie noch Schmerzen hat und du sie animierst.
Emily macht das so ja schon länger...auch schon vor der OP...aber da sie so scheiß Zähne hat, kann es ja wirklich sein, dass sie generell Schmerzen hat. Meint ihr ich soll den Tierarzt mal fragen ob ich das Novalgin noch erhöhen kann? Oder könnte es auch passieren, das sie sich sowas angewöhnt (wahrscheinlich eher nicht, oder?)
Hallo zusammen,
habe gerade mit dem Tierarzt telefoniert und ich kann die Dosis verdoppeln. Ich glaube auch das ist gut so, habe sie gerade wieder mit den Zähnen knirschen hören, wahrscheinlich war das wirklich zu wenig Schmerzmittel. Ich beobachte mal weiter....
Die Wurzel wird vermutlich die Schmerzen verursachen, oder?
Gut, dass du die Dosis erhöhst![]()
kann gut sein, die steckt ja noch drin und sie hat quasi eine offene Wunde im Mund....
Ich hoffe es wird mit der höheren Dosis besser, nächsten Freitag hab ich wieder einen Termin beim TA...
Ich behalt sie mal im Auge...
Ach ja, die Arme. Heute hat sie viel gelegen und sich ausgeruht. Wahrscheinlich ist sie vom Novalgin erschossen....Mit dem Fressen alleine klappts leider nicht, heute wollte sie auch nur Brei haben. Daher füttere ich sie erstmal weiter. Sie koettelt auf jeden Fall viel und gut und hat sogar zugenommen. Heute hatte ich sie lange unter der waermelampe, das hat sie sehr genossen (ich hab sie so aufgestellt, dass sie es sich aussuchen konnte ob sie drunter will). Ich mach erstmal weiter so und vielleicht lass ich mir auch einen früheren Termin beim Tierarzt geben.....er wollte nächste Woche Freitag nochmal bei die Zähne gucken. Vorgestern als er das letzte Mal guckte sah die Wunde ja ganz gut aus....Aber es ist ja klar, dass das für sie nicht so dolle sein kann mit so ner Wunde im Mund....Wahrscheinlich kann man gerade nicht mehr machen. Oder habt ihr noch Ideen?
Puh, eine Idee habe ich nicht. Hab hier ja auch einen Muckel der nach seiner Zahn-OP erstmal 3 Tage gar nicht gefressen hat. Bei uns hilft frische Wiese. Hast du da schon probiert? So kleine Halme können sie relativ gut kauen.
Er wollte auch nichts Geraspeltes oder Brei freiwillig nehmen.
Ansonsten hab ich ihn vor oder nach der Medigabe hoppeln lassen für ca. 10 Minuten, da er auch nur lag.
So kam der Kreislauf in Schwung und die Köttel ließen nicht lange auf sich warten..
Ich würde ihr einfach weiter Schmerzmittel geben, Brei nach belieben anbieten und ihr Zeit geben.
Bei meinen ist es immer so, dass sie bei Krankheiten total elendlich in einer Ecke hocken, sich kaum rühren und eher so aussehen als würden sie sterben.
Ich schau dann nur, dass sie fressen, sie alle Medikamente erhalten und lass sie ansonsten einfach nur in Ruhe, damit ihr Immunsystem Kraft hat um gegen die Erkrankung vorzugehen.
Ich stell mir das so ähnlich vor wie es bei uns mit einem Grippalen Infekt ist...
Da sind wir ja auch total schlapp, was das Immunsystem auch mit Absicht so herbei führt, damit wir gezwungen sind uns zu schonen und das Immunsystem alle Kraft gegen die Krankheitserreger aufbringen kann.
Anders wird es bei Tieren wahrscheinlich auch nicht sein.
Solange sie selber Brei frisst, sie gut köttelt (was ja auch wiederum bedeutet, dass sie gut frisst), würde ich das Grünfutter wegen der Zähne erstmal als unwichtig sehen.
Sie hat eine Wunde im Maul, was ihr wahrscheinlich trotz Schmerzmittel Probleme bereitet. Da ist es schon sehr gut, dass sie den Brei nimmt.
Zähne müssen eh gemacht werden, erstmal muss die Wunde ganz abheilen, dann könnte ich mir vorstellen, dass es auch wieder mit dem frischen besser klappt.
Liebe Grüße
Amber
Danke für eure netten Rückmeldungen. Sie ist ja zum Glück auch nicht apathisch, sie ruht halt viel. Manchmal lasse ich sie im Wohnzimmer hoppeln, da ist sie neugieriger und bewegt sich mehr, aber auch immer nur für ne begrenzte Zeit, dann setze ich sie wieder in ihr Zimmer. Heute morgen hat sie ein Kohlrabiblatt und Brei gefressen und machte einen besseren Eindruck auf mich als gestern. Die waermelampe lass ich im Zimmer stehen dann kann sie sich aussuchen ob sie drunter möchte oder nicht. Da spricht doch nix gegen oder?
Ach so: Wiese will sie leider gar nicht. Nur cunis, Brei, kohlrabiblaetter und neuerdings steht sie voll auf leinkuchen Flocken, hatte ich wegen dem Fellwechsel nach der OP besorgt. Außerdem geb ich allen meinen nins jeden Tag ein paar Haferflocken, sind ja alles so dünne Senioren und damit halten sie das Gewicht ganz gut...
Da spricht nichts dagegen mit dem Rotlicht
Das mit dem hoppeln ist super, Bruno hat sich meistens auch nach 5 Minuten wieder hingelegt. Aber besser als nichts, hab ich mir gedacht.
Super, dass sie heute besser frisst - weiter so!
Was hier auch immer genommen wird bei Krankheit, ist Mais. Ich kaufe diesen 2-Pack (Kaufland oder Netto) und mische das immer mit unter die ger. Karotten-so hat das Tier was zu tun und evtl. geht dann auch bissi Karotte mit ins Tier.Die Karotte bleibt meist ganz über, aber der Mais fehlt.
Alternativ habe ich hier auch schon Schmelzflocken mit Baby-Karottenbrei angeboten, wenn es darum ging, Gewicht zu halten.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Hm...Mais haben sie noch nie bekommen. Vetragen die das denn problemlos? Ich misch immer Cunis mit Leinöl, Möhrenbrei und Schmelzflocken....darauf steht sie auch.
Und sie hat ja sogar zugenommen...
Meine haben bisher nie Probleme gehabt. Für mich war nach einer Zahn-OP damals wichtig, dass Kalorien in das Tier kommen. Ich schneide den Mais mit einem gezackten Messer ab (der ist ja schön weich. Nicht den harten). Weiß grad nicht, was auf der Packung steht-Süßmais glaub ich, im 2er Pack. War nur noch so eine Idee...
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
das mit dem Essen klappt zunehmend besser....heute morgen hat sie gut Grün gefressen, teilweise sogar ohne es ihr vor die Nase zu halten...ich glaub ich fahre auch ganz gut mit Abständen von 3-4 Stunden mit dem Füttern (dann is sie nich ganz so genervt und hat genug Hunger).
Gerade is mir augfefallen, dass aus dem linken Auge etwas weiße Flüssigkeit kommt...dazu muss ich sagen, dass sie schon seit Jahren chronischer Schnupfer ist und der Schnupfen seit der Op schlimmer geworden ist ...aber auch hier kommt v.a. aus einem Nasenloch Schnodder... jetzt hab ich natürlich ein bisschen Schiss, dass das mit den Zähnen zusammenhängt....letzt Woche sah die Wunde ja noch gut aus, am Donnerstag guckt er nochmal dabei...meint ihr ich müsste schon früher hin? Ich denke die Erholungstage zwischen den Tierarztterminen sind ja auch wichtig...vielleicht sollte mal geröntgt werden? (Is bisher noch nicht gemacht worden)
Novalgin kannst du 4-6 mal geben.
Wenn sie frisches aber nur frisst, wenn du es ihr hinhältst, würde ich persöhnlich Metacam dazu geben.
Einerseits könntest du so schauen, ob sie noch schmerzen hat und deswegen lieber nur Brei frisst und zum anderen nochmal schauen ob sie das Schmerzmittel echt nicht verträgt oder es beim letzten Mal evtl. doch an was anderem lag.
Aus deinen Beiträgen kommt das nicht so hervor aber ein Partnertier hat sie bei sich, oder?
Sie animieren nämlich auch sehr zur Futteraufnahme.
Wie wurden die Zähne bisher eigentlich immer untersucht und behandelt?
Wenn die Nase läuft würde ich mehrschichtig Röntgen lassen, in ihrem Alter sind Zahnwurzelprobleme nicht selten (besonders weil sie ohnehin schon Zahnprobleme hat) und mithilfe solcher Aufnahmen kann der Tierarzt auch nochmal richtig sehen ob und welcher Zahn nochmal richtig korrigiert werden muss.
Liebe Grüße
Amber
Geändert von Amber. (23.03.2017 um 11:23 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen