Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: DRINGEND: Krampfanfall - was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 25

    Standard DRINGEND: Krampfanfall - was tun?

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade ziemlich verzweifelt. Mein Kaninchen Brownie hatte vor einer halben Stunde einen Krampfanfall - ich dachte wirklich, sie stirbt. Es war das erste Mal, das sie so etwas hatte. Der Anfall dauerte mehrere Minuten, nachdem er überstanden war, hat sie sich aber Gott sei Dank wieder total normal benommen (trinken, fressen, kuscheln). Mir ist klar, dass ich sie schnellstmöglich beim Tierarzt vorstellen muss - ich bin aber total unsicher, ob ich jetzt gleich zur nächsten Tierklinik fahren sollte (über die ich bislang nicht so viel Positives gehört habe) oder lieber morgen früh zu unserem SEHR kaninchenerfahrenen Tierarzt (in Duisburg, da weiß man wahrscheinlich, wer gemeint ist) fahre. Der hat auch relativ aktuelle Blutwerte (vor drei Wochen beim Zähnemachen gecheckt) und kann vielleicht einen Verlauf ablesen, wenn er die jetzt nochmal prüft. Die Nierenwerte waren übrigens erhöht, Medikamente haben und geben wir ihr regelmäßig. Aber kann ich bis morgen warten? Ich habe totale Panik, dass Brownie gleich nochmal einen Anfall hat und den nicht so gut übersteht. Bitte sagt mir, was ihr denkt! Schnell! Danke!
    Kann ich sonst noch irgendwas tun? Meine Hausapotheke ist gut ausgestattet...
    Viele gRüße, Anja

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.463

    Standard

    Das ist schwer zu beurteilen. Hast du eine Idee, was den Krampfanfall ausgelöst hat? Du warst ja anscheinend dabei.


    Ich habe meinem krampfenden Kaninchen nach einem Anfall immer Schmerzmedis gegeben, da er deutlich Schmerzen gezeigt hat.
    Liebe Grüße, Almuth

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich habe wirklich keine Ahnung. Ich habe auch leider nicht beobachtet, was sie kurz vor dem Anfall gemacht hat - plötzlich hörte ich ein komisches Geräusch und da lag sie zuckend auf der Seite, Pfoten in der Luft. Ich hab sie dann gehalten und nach ein paar Minuten war es vorbei.
    Ich dachte zuerst an Nierenversagen, da ja erhöhte Niederenwerte festgestellt wurden. Aber sie trinkt gut und scheidet auch jede Menge aus, außerdem bekommt sie ja die Medis.
    Ich denke auch darüber nach, ob es EC sein könnte, da unser Tierarzt im Zusammenhang mit den Nierenproblemen fragte, ob etwas in der Art bekannt wäre. Das wäre dann aber auf jeden Fall der aktute Verlauf, vorher hatten wir da noch nie was. Sie hat während des Krampfes auch den Kopf verdreht, aber anders als bei "typischen" Verläufen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 25

    Standard

    Ach und Schmerzen zeigt sie aktuell gar nicht - wenn ich nicht dabei gewesen wäre, könnte ich es selbst kaum glauben, weil sie total fidel ist - hat mind. 15 Cranberries kurz nach dem Anfall verputzt.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.463

    Standard

    Ich glaube, ich würde erst morgen zum TA fahren, gerade, wenn deiner gut ist und die TK Brownie nicht kennt. Die Fahrt bedeutet Stress und den würde ich jetzt vermeiden.

    Kann sein, dass sie noch Schmerzen bekommt - Muskelkater tritt nicht sofort auf.

    Alles Gute für Brownie. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie keinen weiteren Anfall bekommt und sie und du eine ruhige Nacht habt
    Liebe Grüße, Almuth

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich werde kein Auge zumachen - habe einfach nur Angst um meinen Schatz. Am liebsten würde ich halt sofort alles abklären lassen - aber wie du schon sagst, unnötiger Stress ist bestimmt auch nicht gut. Und die Klinik hat telefonisch eine Wartezeit von mindestens einer Stunde angekündigt, hinzu kommt natürlich die Fahrt. Die hätten wir zwar morgen auch, wären dann aber gleich beim Experten, der die Krankengeschichte schon kennt... Hab aber total Angst, die falsche Entscheidung zu treffen und Brownies Gesundheit zu riskieren...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Sprich den Tierarzt am besten auch auf Epilepsie an. Das kann er durch eine Allgemeinuntersuchung und Blutbild zwar nicht feststellen, aber per Ausschlussdiagnose, wenn er sonst nichts findet.

  8. #8
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Ich hatte vor einigen Jahren auch ein Weibchen, das krampfte. Sie hatte die Anfälle öfter. Wir haben damals auf EC behandelt und die Abstände der Anfälle wurden größer und hörten dann ganz auf.

    Wichtig ist, dass Du Erhöhungen, wo sie während eines Krampfes runterfallen könnte, sicherst. Und während eines Krampfes lass sie am besten dort liegen, wo sie gerade ist. Nur rundum sichern. Bibi hatte sich damals während eines Krampfes in meinem Finger verbissen und ließ nicht mehr los. Erst als der Krampf vorbei war. Diese Erfahrung muss ich nicht nochmal haben.

    Und auch wenn der Arzt aus Duisburg einen sehr guten Ruf hat, würde ich die EC-Behandlung doch sofort starten.

    Alles Gute!


    Edit: Wenn die Tiere mehr Flüssigkeit aufnehmen sollen, geb ich immer einen Schuss Fruchtsaft ins Trinkwasser. Aktuell ist Birnensaft sehr beliebt.
    Geändert von marinahexe (27.01.2017 um 22:36 Uhr)

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Man kann eigentlich nicht wirklich auf e.c. untersuchen. Nur weil man Antikörper im Blut findet, heißt es nicht, dass das Kanichen auch erkrankt ist. Heißt nur, dass sie in Kontakt gekommen sind. Sehr viele Kaninchen sind e.c. Träger ohne jegliche Symptomatik.

    Ich persönlich würde sofort noch vor dem Testergebnis Panacur, Vitamin B und Neuro Complex verabreichen. Da Panacur soweit ich weiß so gut wie keine Nebenwirkungen hat und gut vertragen wird, ist es besser als nichts zu tun.
    Geändert von Petra1234 (28.01.2017 um 00:49 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. in Arterie spritzen - löst das Krampfanfall aus?
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2016, 15:22
  2. Abby - schon wieder einen Krampfanfall
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 20:57
  3. Wie sieht ein Krampfanfall aus?
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •