Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: VG-Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard VG-Fragen

    Huhu,

    da es bei meinen beiden nicht die große Liebe zu sein scheint, bin ich die ganze Zeit so nebenbei am schauen, ob sich was passendes findet.

    Nun habe ich eine Häsin gefunden, die passen könnte. Von der Beschreibung erfüllt sie das, was ich suche (ruhig, aber nicht ängstlich; ähnliches Alter wie meine beiden; wird nochmal komplett geimpft,...). Da sie bisher mit einem EC-Kaninchen zusammen gelebt hat, werde ich meine aber noch testen lassen. Sollten sie Träger sein, darf sie einziehen; wenn nicht, dann leider nicht.

    Nun zu meinen Fragen, die eig. unabhängig davon sind, ob die o.g. Häsin einzieht oder eine andere:
    Ich habe keinen Raum, der groß genug und neutral ist, für die VG... Eigentlich bleibt nur das Gehege von meinen beiden. Wäre es Sommer, hätte ich gesagt, dass wir sie morgens ins Außengehege setzen (müsste dann nur den ganzen Tag einer dabei bleiben, aber das muss ja so oder so eig. sein) und Abends dann ins gereinigte Gehege. Aber dem ist ja nicht so... Und warten, bis es Sommer ist, geht eig. nicht, da das Partnertier der Häsin vermutlich Donnerstag Abend erlöst wurde (ich hab noch keine Nachricht, aber die Besitzerin hat mir Donnerstag Morgen so was geschrieben).
    Kann ich die VG darin machen, wenn ich vorher alles ordentlich sauber mache, neue Teppiche hinlege usw?

    Irgendwie hab ich auch ein wenig bedenken, dass einer das 5. Rad am Wagen ist... Aber Platz für 4 hab ich nicht und bei 4 kann sicher auch einer ausgeschlossen werden oder?

    LG
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Reinigen brauchst Du nix, das streßt nur . Ich würde dafür sorgen das vor der VG jeder das Gehege kennt. Neutiere dürfen sich also alleine umgucken ehe die anderen hinzu kommen. Dann ist weniger mehr und ich würde alles nicht zu voll stellen mit Einrichtungsgegenständen .
    Keine Sackgassen .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Also nicht neutral? Das ist natürlich am allereinfachsten. So mach ich das bei den Meerschweinen (Gehege wird normal gereinigt, aber nicht großartig geputzt; die Einrichtung nur etwas umgestellt).

    Putzen müsste ich aber sowieso mal wieder. Das würde ich dann grade machen. Und die Teppiche sind erst seit 4 Wochen drin, aber sehen schon wieder aus...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Putzen neutralisiert nicht, macht nur Streß .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich muss doch sowieso putzen. Hab das letzte Mal vor Weihnachten geputzt und da einer der beiden mit Urin spritzt (Tommy jagt Emma, da Emma auch ab&zu gelbe Flecken im Fell hat, wird das Tommy sein), sind auch überall Spritzer...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Neutral ist gerade, wenn ein wirklich dominantes Tier dabei ist, natürlich immer idealer, aber wenn es nicht geht, geht es eben nicht.

    Reinigen würde ich es aber dennoch (gestresst sind die Tiere ja eh, ist finde ich nur fair, dass die "alten Hasen" es auch etwas neu haben), und dann eben schauen, dass es vielleicht ersteinmal weniger Einrichtung gibt - weniger Ecken, an denen man sich "verhaken" kann.

    Und dann, wie schon gesagt, dem neuen Tier die Möglichkeit geben, sie einen Moment alleine umzuschauen, damit die anderen nicht auch noch den Vorteil haben, alle Ecken zu kennen, während das neue Tier sich orientieren und vor den anderen weglaufen muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •