Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: VG gescheitert - kann Kaninchen, das 1 Woche in Innenhaltung war, noch wieder raus?

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Fotos und ZF-Berichte stehen doch nun schon seit Jahren hier in meinen Threads, die kann sich jeder anschauen, die sind öffentlich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Persönlich denke ich, dass es nicht den einen Weg für eine VG gibt. Die Tiere sollten mMn genug Platz haben, sich auch mal aus dem Weg zu gehen, aber nicht so viel Platz, dass sie sich gar nicht über den Weg laufen müssen. Bei 2 Tieren habe ich z.B. gute Erfahrungen mit 8-10 qm gemacht.

    Je nachdem, wie es sich während der VG dann entwickelt, kann man noch eingrenzen oder auch ausweiten. Es kommt halt auf die Tiere an.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #23
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Persönlich denke ich, dass es nicht den einen Weg für eine VG gibt. Die Tiere sollten mMn genug Platz haben, sich auch mal aus dem Weg zu gehen, aber nicht so viel Platz, dass sie sich gar nicht über den Weg laufen müssen. Bei 2 Tieren habe ich z.B. gute Erfahrungen mit 8-10 qm gemacht.

    Je nachdem, wie es sich während der VG dann entwickelt, kann man noch eingrenzen oder auch ausweiten. Es kommt halt auf die Tiere an.

    .da gebe ich Zustimmung.Meine VG habe ich etwa auf das Platzangebot von 20 qm bei 6 Tieren gemacht.
    Es kommt immer auf die Tiere und den Charakter an.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Persönlich denke ich, dass es nicht den einen Weg für eine VG gibt. Die Tiere sollten mMn genug Platz haben, sich auch mal aus dem Weg zu gehen, aber nicht so viel Platz, dass sie sich gar nicht über den Weg laufen müssen. Bei 2 Tieren habe ich z.B. gute Erfahrungen mit 8-10 qm gemacht.

    Je nachdem, wie es sich während der VG dann entwickelt, kann man noch eingrenzen oder auch ausweiten. Es kommt halt auf die Tiere an.

    Ja, das denke ich auch, es gibt nicht nur einen Weg.
    Hier standen nur 4 qm neutrales Gehege zur Verfügung, das war evtl. für Viva zu wenig, aber das konnte nicht vergrössert werden, weil es schon die komplette Küche eingenommen hat

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ja, aber bei der nächsten VG ist ja die Pflegestelle, von der das "Kerlchen" kommt, als fachlicher Ansprechpartner schon von vorneherein im Hintergrund,
    das sind ja viel bessere Voraussetzungen dann




    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die Frau braucht aber dann ja trotzdem was und vielleicht etwas Hilfe damit nicht wieder abgebrochen wird .

    Katharina : Du schreibst das immer wieder und ich fragte Dich schon so oft nach genauer Durchführungsweise, Platzangebot, Gehegefotos und in wie fern es in die Hose ging. Nie bekam ich Antwort.

    Zudem mache ich ja mit den Leuten VG´s immer per Mail- Ich weiß also vorher genau um was für Tiere es sich handelt und habe Fotos von den Arealen gesehen, dann gebe ich jedes Mal passende Tips und bin auch während der VG da . Verrückterweise gab es da nie Probleme ich betreue nun echt laufend VG´s.
    Dazu mache ich so bummelig 50 VG´s jedes Jahr persönlich, auch da gab es nie Probleme .
    Ich versuche einfach möglichst die Natur nachzumachen, auch wenn das natürlich nicht in dem Maße geht. Aber ich versuche eben eine langsame Annäherung ohne Streß .

    Es gibt Studien die belegen wie arg bei den Kaninchen der Cortisol Spiegel auf neutralem und engem Raum steigt.
    Natürlich gibt es Tiere mit denen man das machen kann, reichlich sogar. Das sind aber eben auch die Momente wo die Leute dann zum nähen bei TA hocken weil das gejagte Tier gar nicht flüchten konnte ....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kann sie jetzt noch raus?
    Von Tammy_83 im Forum Haltung *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 20:25
  2. Kaninchen aus Innenhaltung ab jetzt raus?
    Von Lunchen im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 13:22
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •