Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Frage zu PVC (erledigt).

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Wenn du den Bodenbelag erst im Frühjahr auslegen kannst, kann es sein, dass du ihn dann nicht mehr brauchst.

    Ich hatte hier auch so einen pubertierenden Wildpinkler und -köttler! Der hat mich wahnsinnig gemacht! Ständig hat er sämtliche Teppiche und die Heurolle geflutet.
    Zum Glück wohnt er mit seinem Partner im Aussengehege. War trotzdem ne echte Sauerei.
    Geflutetes Futter, Köttel im Wassernapf...
    Nach wenigen Wochen hat es einfach von selbst aufgehört.
    Die Beiden haben sich ne neue Toilettenecke ausgesucht und der Futterbereich bleibt seit kurzem trocken und nahezu Köttelfrei!
    Wenn du Glück hast, legt sich das bei Mia auch bald und sie wird ein braves und sauberes Mädel.
    Ich wünsche es dir jedenfalls!
    Aber die Durststrecke bis dahin ist wirklich aufreibend, besonders bei Innenhaltung.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke fürs Mut machen - und das meine ich ernst. Nachdem auf FB einige "Meine wurden auch nach der Pubertät nicht stubenrein" Kommentare kamen, war ich doch etwas sehr geknickt. Köttel stören mich nicht weiter, das Nasse ist das Problem. Mia ist das erste Mädel, das mich so schafft. Dank Johanniskraut bin ich mittlerweile aber ruhiger (nehme ich jetzt nicht expliziet wegen ihr, der Dezember ist nicht der beste Monat für mich und mit Johanniskraut ist er besser *grins*).

    Gestern Abend habe ich mich bei den beiden hingelegt und mich beiden gekuschelt. Wunder über Wunder hat Paul es durchgehen lassen, dass ich beide gleichzeitig bekuscheln durfte.
    Und was ist? Heute morgen war nur eine kleine Pfütze im Zimmer, natürlich da, wo ich nicht geschützt habe . Aber da sind gottlob nur Fliesen und keine Fugen in der Nähe, jedenfalls keine offenen. In weiser Voraussicht habe ich die mit dichtgeklebt.

    Das mit dem PVC ist mir aber etwas aus der Hand genommen worden jetzt. Meine "Adoptiv-Tante" (sie hat mich quasi adoptiert) hat mich gefragt, was meine Voraussetzungen sind. Mindestens 2,5 mm besser 3 mm dick (nach oben keine Grenze). Mindestens 150 auf 100 cm. Tja und Muster? Öh Holz? Blos keine Blümchen, schwarze Sachen oder gar Mosaik-Schachbrett! Da wusste ich noch nicht, was sie plant (wobei ich mir das hätte denken können).
    Tjoa nun schickte sie mir heute ein paar Fotos ausm Prospekt welcher denn gefallen täte. Ich glaube, wenn meine Freundin das nächste Mal kommt (das ist ihre Tochter), dann steht nicht nur Monatseinkauf sondern auch großer Umbau an. Hoffentlich erfahre ich es früh genug, dann stehe ich früher auf, stopf Zwergis einfach ins Bad (das ich danach dann gründlich wischen darf, das sehe ich schon kommen) und mach schon alles sauber. Bis wir mit einkaufen fertig sind ist alles trocken und das lustige Bodenkriechen kann beginnen.

    Das Futter liegt seit gestern aufm Boden. Die letzten Tage haben sie kaum was gefressen aus der Schale und nachdem einer von beiden (ich glaub ich weiß wer ) die Schale wässerte habe ich mir gestern gesagt "Scheiß drauf, ihr pisst da eh rein dann kann ich es auch auf den Boden werfen!" . Und was ist? Heute morgen war fast alles weg! Verstehe einer die Kaninchen, da will man ihnen sauberes Futter bieten und was ist? Sie scheißen drauf. Äh sie pissen drauf.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Siehste, wird schon besser!
    Nur den Mut nicht verlieren!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Den Mut hab ich bisher, wenn überhaupt, immer nur mal kurz verloren.

    Direkt nach Mayas Tot, frisch nach dem Einzug von Mia (fiel ja alles dicht bei dicht für Paul zog Mia so schnell ein) war es für mich ganz schlimm. Einfach weil ich keine Nerven mehr hatte. Aber mittlerweile sieht es anders aus.

    Vor allem, wenn du bei deinen Zwergen liegst, einer mit dir kuschelt, der andere dich erkundet, plötzlich auf deinem Rücken landet und meckert . Die war wohl über ihren eigenen Mut völlig erschrocken die Motte.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Is ja süß, hat Mia sich vertan und dachte du seist ein neuer Berg?
    Das ist wieder der Vorteil der Innenhaltung. Ich würde mich z.Zt. nicht ins Gehege legen.

    Bin mal gespannt was meine Junggesellen demnächst zu ihrem Urlaubsaufenthalt bei Gertrud sagen.
    Dort kommen sie in die kalte Sky-Lounge ohne Buddelmöglichkeit.
    Dabei ist buddeln ihre Haupt- und Lieblingsbeschäftigung.
    Muss mir da wohl noch was einfallen lassen.
    Ich hoffe sie machen Trudi keinen Stress, is ja nur für ca. 2 Wochen...
    Geändert von Bugs&Bunny (07.12.2016 um 23:55 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Na dann alles Gute für die Urlaubsbetreuung .

    Ich glaub Mia denkt teilweise gar nicht, sie handelt einfach .

    Ähm Fliesen im EG ohne Fußbodenheizung sind auch gut kühl, Decken helfen mir da sehr weiter .

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Sooo die Suche wäre abgeschlossen. Freunde haben uns den PVC als Weihnachtsgeschenk geschenkt und verlegt.

    Nun ist in der Hauptecke alles gesichert vor Pipi von Madame .



    Das Reststück war so groß, dass die Hälfte noch im Keller liegt. Isch hätte also noch Vorrat.

    Danke für eure Tipps und Hinweise .

    Dank des Hygromether habe ich jetzt auch keinen Schiss mehr vor Schimmel.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Toll, dass das geklappt hat! Sieht gut aus!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke ich gebs weiter.

    Madame hats schon 2x eingeweiht.........also ich bin echt froh, dass wir die Ränder abgeklebt bzw. hochgeklappt haben. Dieses süße kleine Monschter.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich hab unter meinen PVC jetzt noch Laminatfolie gelegt.
    Nach 2 Jahren PVC direkt auf dem Laminat war darunter alles sauber
    Aber meine sind auch stubenrein. Ich hatte mal nicht stubenreine Nins, da ist es bei billig PVC durchgegangen
    und hat den Holzboden versaut

    Ich wollte auch nochmal einen zusätzlichen Schutz, daher eben nochmal Laminatfolie unter den hochwertigen PVC.
    Und oben drauf liegen noch dicke Teppiche.

    Die Ränder des Geheges hab ich mit Aquariumsilikon dicht gemacht, der PVC steht an der Wand auch über.
    Ich drück die Daumen, dass alles gut hält und nichts durchgeht

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke Lisa .

    Es ist der gleiche PVC den Freunde in ihrem Ninchen-Haus draußen haben . Da kann ich sicher sein, dass die nächsten Jahre nichts passiert. Bei Silikon hätte das Trocknen zulange gedauert, Mia hat ihren Unmut im Bad schon deutlich von sich gegeben, so das der gute Herr Freund Mann von Freundin sich gesputet hat, aber dennoch ordentlich war wie immer.

    Sie haben ja zusätzlich auch Fußmatten und/oder Teppiche und auch noch eine kleine Wanne, in der sie futtern. Es geht ja nur um den Schutz, wenn (was schon passierte ) was daneben geht. So kann ich immer sagen: Sieh her Vermieter, es ist geschützt, da kann nix passieren.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Ich habe Holzdielen. Darauf habe ich diese grünen Trittschalldämmungsplatten verteilt, die man eigentlich unter Parkett verlegt. Sie dürfen die Wände/Scheuerleisten nicht berühren (1 cm Abstand) zur Schalldämmung. Sie dämmen auch energetisch. Darauf dann PVC verlegt. Achtung beim Verschieben der schweren PVC-Rolle, da die grünen Platten beweglich bleiben. Man kann höchstens an allen 4 Ecken einen klitzekleinen Nagel einschlagen. Das PVC geht rings herum ca. 8 cm hoch. Da wo Heizungsrohre verlaufen, wurde es darunter geklemmt. Leider nicht verklebt, das war ein Fehler, denn die K. schaffen es, akrobatisch dahinter zu ködeln oder wenn sie die Toiletten ausbuddeln, fliegt alles durch die Gegend und gern zw. Heizungrohr bzw. PVC und Wand. Problematisch sind bei Pieselschweinchen wie meine nur die Ecken, die mit Klebeband von oben (auf der PVC-Fläche) zugeklebt werden müssen.
    Es empfiehlt, ein Rutschfestes PVC. Darauf rutschen auch die Teppiche des schwedischen Einrichtungshauses nicht und auch große Handtücher weniger als auf glattem PVC.
    Wer nicht da ganze Zimmer mit PVC auslegen will (was jedoch zu empfehlen ist, aus meiner Erfahrung), kann einen Rahmen bauen, den man rings herum legt wie Scheuerleisten und an den man die hochragenden PVC-Seiten festklebt. Hatten wir mal, war aber weniger praktisch.

    Feucht sind die schlecht isolierten Wohnungen mit kühler Luft, da diese weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als warme Luft. Letztere wird beim Lüften schneller ausgetauscht. Auch zu gut isolierte Wohnungen können feucht sein. Ein befreundeter Energieprofi predigt immer, dass nichts über häufiges sehr kurzes Stoßlüften gehe. Sogar 1-2-3 Mn reichen, wenn man Durchzug macht. Man öffnet die Fenster ganz groß in 2 Räumen, stellt sich in die Mitte und sobald man die frische Luft spürt, schließt man die Fenster wieder, denn dann ist sie ausgetauscht. Oft ist es der Fall, sobald man sich zw. die Räume stellt, man muss dort nicht lange warten (außer im Hochsommer, wenn die Luft steht). Wichtig: oft wiederholen, mindestens morgens, nach der Arbeit und vor dem Schlafengehen.
    Nicht aus Sparsamkeit die Luft erst auskühlen lassen, sagte er, weil dann die Feuchtigkeit an der kühlsten Stelle (meistens eine Wand in der Speisekammer oder ein Fenster) kondensiert. Nicht lange lüften, da die Wärme in den Wänden gespeichert bleiben soll, dann wird es auch auch nach dem Lüften ganz schnell wieder warm. Man könne jedoch ein großes Badehandtuch oder eine Decke auf die Heizkörper legen, während man lüftet. Allerdings lohnt es sich kaum, wenn man wirklich nur so kurz lüftet.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke die Frage ist aber schon erledigt . Das PVC liegt an der Stelle, und nur an der Stelle, wo sie hier Hauptrevier haben. Die ganze Bude auszuräumen, danach stand niemanden wirklich der Sinn bei uns. Es ist auch nicht luftdicht verpackt, sodass Luft rankommen kann.

    Nichts desto trotz hätte ich nichts dagegen einzuwenden, wenn das Mädel endlich mal trocken wird zu 100%.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •