Meines Erachtens sind im Hüftbereich auf dem Röntgenbild Spondylosen zu sehen.
Das würde dann auch erklären das es unter Novalgin besser ist.
Meines Erachtens sind im Hüftbereich auf dem Röntgenbild Spondylosen zu sehen.
Das würde dann auch erklären das es unter Novalgin besser ist.
Kannst du mir erklären wo sie zu sehen ist und wo man es erkennt bzw. worauf ich achten muss? Er macht jetzt wieder einen ganz normalen Eindruck, auch ohne Novalgin,kriegt aber noch Zeel und Traumeel.
Ich kann leider keine Fotos mehr hochladen. Es kommt immer "das hochladen ist leider fehlgeschlagen "- woran kann das liegen?
Evtl. ist das Foto zu groß.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich hab mal versucht es einzukreisen.
Wenn Du den Gelenkspalt vergleichst siehst Du das der hier deutlich schmaler ist, vor allem beim letzten Wirbel.
Danke dir!! Wäre der schmale Spalt das Problem oder der zu weite? Ich kenne mich leider gar nicht damit aus. Wie würdest du jetzt weitermachen?
Ich habe ja schon befürchtet, dass er irgendwann mal was bekommt bei der Größe... Muss man da bei der Haltung oder Fütterung was beachten? Schwarzkümmel bekommt er in Samen- und Ölform und Ingwer auch. Dann muss ich mich mal auf die Suche nach Weide machen.
Wieso gibt's da Novalgin und kein Metacam?
Bringt es was vorbeugend pflanzlich zu behandeln - mit den ganzen Sachen, die auf Kaninchenwiese angegeben sind?
Taumeel
Zeel
Ost. Heel
Discus comp.
Vermiculite
Rheuma-Heel
Rhododendroneel SN
Teufelskralle
Hagebuttenpulver
Omega-3-Fettsäuren
Rodicare Artrin
ArthroGreen (plus) von cd vet
Grünlippmuschel
Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel
Drynaria
Rejoint
Backmotion
Analgos
Gladiator Plus Kleintier
Oder kann man da vorbeugend gar nichts machen? Er ist ja noch so jung.....
Spondylose geht ja eher auf die Nerven, da greift Novalgin meist besser. Letztlich mußt Du das aber probieren. Auch ein Kombi aus Metacam und Novalgin kann sinnvoll/erforderlich sein .Wieso gibt's da Novalgin und kein Metacam?
Wichtig ist nur das er keine Schmerzen hat da er dann eine Schonhaltung einnimmt und diese Arthrose fördert .
Pfllanzlich würde ich auf jeden Fall unterstützen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Weide, Ingwer und Schwarzkümmel gemacht . Homöopathische Dinge haben bei uns exakt kene Besserung gebracht .
Zudem so viel Bewegung wie irgend möglich, am besten im Garten frei.
Danke! Leider wohnt er noch nur in der Wohnung, aber wir planen umzuziehen... Hoffentlich ist das bald so weit,damit er - wenn er älter ist - richtig gut flitzen kann... wenn er Schmerzen hat,merkt man das aber,oder?
Kaninchen sind ja gut im verstecken. Du mußt ihn also gut im Auge haben und besonders auch sein Gangbild .wenn er Schmerzen hat,merkt man das aber,oder?
Ich werde ihn wie ein Luchs im Auge haben!!!
Seine Öhrleins wurden auch gut durchgecheckt bzw. möglichst tief reingeguckt ?
Wenn nicht, behalts mal im Hinterkopf, wenn ihr i-wann wieder beim TA seid. Weil er halt ein Widder ist.
Ja,das wurde schon gemacht. Er hat wohl ganz saubere Ohrchen.
Läuft Emil denn auf PVC in seinem Gehege? Ich würde ein paar schwere Baumwollteppiche auslegen. Es rutschen Ihm dann viel weniger die Pfötchen weg
Ich habe eine Riesin in Außenhaltung. Auch sie geht sehr oft in "Schonstellungen" beim Ruhen und Schlafen um ihre Gelenke zu entlasten. Aber auf Teppich und im Freilauf bewegt sie sich ganz normal.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ja genau, wir haben rutschfestes PVC,aber auch viel Teppich im Gehege und in der Wohnung. Ich werde es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, dankeMal schauen was das Blutbild die Tage sagt.
Woran erkennt man denn eine Schonhaltung?
Meine Knolle z.B. "sitzt" viel auf dem Hintern und hat dabei kaum Gewicht auf den Hinterläufen. Beim Essen "trippelt" sie ständig mit den Vorderläufen, also belastet kurz links und dann gleich wieder rechts.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Dann werde ich mal auf so Besonderheiten achten,danke!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen