Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: was fütten in der Zeit des Fellwechsels?

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Hab noch ne kurze Frage: bei diesem Behandlungsschema 3 -3 - 3, wie viele Intervalle sind denn da notwendig? Reicht es, wenn ich mir Baycox für 6 Tage geben lasse oder muss das länger verabreicht werden?

  2. #22
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.119

    Standard

    Du brauchst es für insgesamt sechs Tage, dann wartest Du zehn Tage, gibst ne Kontroll-KP ab und weißt ob Du es nochmal sechs Tage (oder vier) benötigst bzw. geben musst.

    Bei meiner Monster-AG, die hochgradis Kokis hatten hat ein Intervall 3-3-3 gereicht, die Kontroll-KP war vorgestern sauber.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #23
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Also jetzt hab ich grad mit dem TA gesprochen, er meinte, vom Hersteller BAYER ist dieses Behandlungsschema, wie er es verordnet hat, so vorgeschrieben. Und es schlägt wohl auch auf den Appetit der Tiere, drum hat er mich auch gleich gefragt, wie Flöckchen nach der Verabreichung gefressen hat, aber mir ist nichts aufgefallen, gefressen hat er, nur wieviel, kann ich nicht sagen, weil er ja nicht alleine lebt. Also auf jeden Fall füllt er mir das Baycox jetzt mal für 6 Tage ab und dann werden wir sehen. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp für mich, was ich Flöckchen geben kann, falls sie tatsächlich während der Behandlung den Appetit verliert?

  4. #24
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben auch das Schema 3-3-3 gegeben, als bei uns Kokis waren.
    Das hat super geklappt, weil ich merkte bei der zweiten Behandlung dann schon, dass die Fressunlust deutlich zu spüren war.
    Einen Tipp geben kann ich da leider nicht. Man sollte ihnen dann das geben, was sie am liebsten fressen mögen. Aber sofern sie das Fressen nicht ganz einstellen, würde ich auch nicht päppeln oder sowas. Die Ursache ist ja klar, weshalb sie weniger fressen. Nur sollten sie nicht gänzlich das Futter verweigern.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #25
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.119

    Standard

    Zitat Zitat von kibi Beitrag anzeigen
    Hat vielleicht jemand noch einen Tipp für mich, was ich Flöckchen geben kann, falls sie tatsächlich während der Behandlung den Appetit verliert?
    Alles was sie liebt und sonst vielleicht nur in Maßen kriegt, wie Dill, Petersilie, Möhrengrün, Löwenzahn, ggf. Cunis o.ä.



    Bei mir haben bis jetzt alle grundsätzlich mit Fressunlust reagiert, außer die Monster-AG, denen hat man absolut nichts (!) angemerkt so dass ich die TÄ gefragt habe ob die weiße Suspension vielleicht kein Baycox sondern Bananmilch war...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #26
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Lieblingsfutter bei Appetitlosigkeit ist klar, aber es hätte ja sein können, dass es noch irgendwelche Geheimtipps für diesen Fall gibt.
    Auf jeden Fall mal vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps!

  7. #27
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.669

    Standard

    Manchmal wird Baycox besser vertragen, wenn Du vorher Dimeticon/Sab Simplex gibt's. - Ansonsten ist ja alles gesagt.

    Alles Gute!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Heute war der zweite Tag mit Baycox und keine Spur von Fressunlust - ein Glück.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Köttelketten - Mittel während des Fellwechsels?
    Von Christiane E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 21:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •