Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Samson teilt sich das Krankenlager

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Samson knickt etwas ein, in seinem Zustand. Die Abszesse lassen sich zwar gut spülen, aber wir sind noch lange nicht am Ziel.
    Leider frisst er auch nicht mehr so gut, wie noch vor 2 Tagen.
    Ich muss versuchen diese Rö-Bilder zu bekommen und muss dann einen Arzt finden, der mir ggf Zähne zieht.

    Sonst macht das alles kaum Sinn!
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Endlich habe ich die CD mit den Bildern bekommen. Da schien bei der Übermittlung per Email an meine TÄ etwas schiefgegangen zu sein. Denn so wie auf der CD, kamen sie bei ihr nicht an. Sie waren abgeschnitten und daher nicht zu bewerten.

    Habe nun 4 Zahnspezialisten in Hessen empfohlen bekommen, denen ich jetzt ebenfalls nochmal die Bilder schicke. Mal sehen was sie sagen.
    Vielleicht ist aber auch einer von euch fit darin

    1. Bild
    Kopf links



    2. Bild
    Kopf rechts


    3. Bild
    Kopf oben


    Gestern abend, nach dem spülen, ging es Samson wieder besser und er hat wieder gut gefressen.
    Eingeweichte Cunis hat er zusätzlich geschlabbert.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Die erste Beurteilung habe ich bereits erhalten und dort werden wir morgen einen Termin ausmachen.

    Die TÄ schrieb u.a.


    Auf dem rechts Bild sieht man einen veränderten (2 teilig) 1. Backenzahn im Oberkiefer, vermutlich links, je nachdem wie gelagert wurde.
    Es scheint auch ein Problem im Bereich der "Zahnwurzeln" vom gekrümmten !. Backenzahn und vom 2. Backenzahn im Unterkiefer (beim rechts Bild) zu geben. Das Mittelohr auf einer Seite ist verändert. Sonst gibt es zu viele Überlagerungen.

    Ich arbeite zwischenzeitlich mit CT-Bildern vom Kopf. Da kann ich alles überlagerungsfrei beurteilen und kann dann auch besser therapeutisch helfen.

    Ich denke nicht, dass es so schlimm aussieht, dass Sie Ihr Kaninchen aufgeben müssten. Aber es braucht eine bessere Bildgebung und Therapie.
    Samson hat sich dank Rodicare akut wieder berappelt und frisst wieder sehr gut und gerne. Das Gewicht geht wieder nach oben.
    Die Abszesse lassen sich gut spülen.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  4. #24
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Die Beurteilung der TÄ hört sich ja nicht so schlecht an.
    Ich hoffe, dass das Zahnproblem behoben werden kann und drücke ganz fest die Daumen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das klingt doch zunächst einmal recht gut. Ich würde das CT machen lassen und dann mit der TÄ die Behandlung vereinbaren .

    Ich drücke die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    schade, dass es kein schönes latero-laterales Rötgenbild gibt. Mit den vorliegenden Bildern ist es wirklich nicht so ganz einfach, den Zustand des Gebisses zu beurteilen. Mich überfordern all die Winkel und Überlagerungen etwas .

    Weitere Bilder machen lassen macht auf alle Fälle Sinn.



    Ich bin noch nicht so geübt im Rötgenbilderinterpretieren, aber ich versuche es mal . Alles Angaben sind ohne Gewähr.

    Was ich ganz eindeutig erkennen kann ist, dass die unteren Schneidezähne deutlich zu lange sind und dass was an den vorderen Backenzähne im Oberkiefer im Wurzelbereich nicht in Ordnung ist.

    bei folgenden Punkten bin ich nicht ganz sicher:
    - Backenzahn unten vorne ist deformiert
    - Verkalkungen um den Abzess (könnte aber auch sonst was sein)
    - Backenzähne zu lange, Kaufläche verschoben (bei schelcht Fressen durch Zahnschmerzen schnell mal passiert, heisst nicht, dass alle Zähne krank sind)
    - ein Mittelohr ist verschattet

    für all die Baustellen sieht das Gebiss einigermassen gut aus.


    Gute Besserung an Samson, ich drücke euch die Daumen

    Liebe Grüsse
    Lina.
    Geändert von Getorix (07.01.2016 um 03:15 Uhr)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke Lina

    Das mit dem Ohr ist uns auch aufgefallen und tatsächlich lässt er seit einiger Zeit das Ohr links mehr hängen. Ebenso sein Mundwinkel. Hatten auf E.c. behandelt, aber das blieb so.

    Wenn das CT gemacht wird, sollte noch mit auf die Bulla geachtet werden.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Wir haben jetzt einen Termin. Montagabend bringen wir Samson nach Hanau, besprechen alles weitere und am Dienstag morgen wird er operiert. Dienstagabend holen wir ihn dann wieder ab.

    Und immer mehr ärgere ich mich über die erste OP, die mich schon einiges gekostet hat - und in diesem Umfang (stat. Aufnahme über Nacht) unnötig war . Das hätte man alles hier vorort bei meiner TÄ machen lassen können.
    Jetzt muss er nochml unters Messer und eine lange Autofahrt mitmachen.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Meike, dort bist Du gut aufgehoben.

    Ich bringe meine Bea am Montag morgen hin zum CT..der Fall liegt hier etwas anders, weil noch nix operiert wurde.
    Bea bleibt dann evtl. von Mo auf Di dort (sie verträgt Narkose nicht so gut), dann haben die beiden ja Gesellschaft
    Geändert von hasili (08.01.2016 um 20:36 Uhr)

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Das ist ja ein schöner Zufall

    Habe heute noch eine weitere Rückmeldung aus Aschaffenburg bekommen, aber ich bleibe jetzt in Hanau. Auch wenn ich bei so langen Fahrten immer ein mulmiges Gefühl habe.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drücke die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke Anja
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  13. #33
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich drücke Euch auch die Daumen.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    ja, Abzesse, die von Zahnwurzeln ausgehen zu operieren ohne die kranken Zahnwurzeln mitrauszunehmen, bringt kaum je was .
    Ein Zahnabzess heilt meistens erst dann, wenn auch die kranken Zähne draussen sind.


    Obwohl ich ganz woanders wohne, ist mir ist die Frau O. aus Hanau auch (indirekt) bekannt . Ich denke auch, dass ihr da fachlich in guten Händen seid.



    Und zu deiner Frage zu Rötgen und CT. Beide Techniken haben ihre Vorteile. Aktuell ist keine Technik der anderen überlegen.

    CT kann 3-Dimensionale Bilder erstellen, was in vielen Fällen hilfreich ist. Gelungene Rötgenbilder auf fein auflösenden Filmen schaffen dafür eine merklich feinere Auflöung und Detailtreue und sind weniger anfällig auf Artefekte. Das heisst, in manchen Fällen ist das CT besser und in anderen ein Set aus Rötgenbildern aus verschiedenen Richtungen.

    Kostenmässig machs auch nur wenig aus, mehere Rötgenbildern aus verschiedenen Richtungen und 1 CT kosten ähnlich viel.
    Beim Rötgen hat man den Vorteil, dass man zur Nachkontrolle dann auch mal nur 1 Bild machen kann. Beim Ct hat man falls man mal Kontrollbildern braucht oder will halt wieder die vollen Kosten.

    Und was gar keinen Sinn macht ist eine Auswertung des CTs durch einen Radiologen, der keine Erfahrung mit Kaninchenzähne hat. Wenn man ein CT machen lässt, soll man drauf Wert legen, dass auch jemand mit Kaninchenzahnerfahrung in die Bilder schaut und sie auswertet.


    Bei Samson würd ich eher zum CT tendieren bzw. die Tierärztin entscheiden lassen. Denn der vorderste untere Backenzähne hat eine völlig unnormale Krümmung und wird damit auch schwer zu ziehen sein wird. Um den zu entfernen ist es für die Tierärztin hilfreich, wenn sie dreidimensionalen Verlauf kennt.


    Liebe Grüsse
    Lina

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    Das sind klasse Erklärungen zu beiden Methoden! Danke!
    Meike, alles Gute für ihn!

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Lina, danke für die Erklärung Die ist klasse.

    Später lade ich mal Bilder von meinem tapferen Samson hoch.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Nun ist Samson in der Praxis und wird morgen früh ins CT gebracht, um anschließend einen weiteren Abszess unten links zu entfernen und ggf an den Zähne zu operieren.

    Ein bisschen mulmig ist mir schon. Es ist nicht grade ums Eck und bis morgen Abend 18:00Uhr dauerts noch so lang

    Hoffentlich geht alles gut.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich denke an den kleinen Schatz und drücke ganz doll die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  19. #39
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.413

    Standard

    wir drücken auch fest Daumen und Pfoten
    Astrid und die Glücks-Felle:

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Die Praxis hat grade angerufen. Samson ist wach, stabil und gut drauf

    Alles weitere erfahre ich heute Abend.

    Danke fürs Daumendrücken
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •