Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Zuhause einschläfern, wenn die behandelnden TA's keine Hausbesuche machen.

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Zuhause einschläfern, wenn die behandelnden TA's keine Hausbesuche machen.

    Mein alter Opi muß vielleicht bald seinen letzten Gang antreten.
    Mir ist es sehr wichtig, dass er Zuhause einschläft. Meine TA-Praxis macht aber keine Hausbesuche, wie ich heute erfahren habe.

    Was tun? War jemand von euch schon in einer ähnlichen Situation? Fremde TA's kennen meinen Jonny in diesem Zustand ja nicht. Und ich möchte ihn im Vorfeld nicht nochmal einem anderen TA vorstellen, damit dieser ihn dann hier einschläfern kann.
    Vielleicht kann meine TÄ mir irgendwie bescheinigen, dass eine Euthanasie demnächst erwogen werden sollte und ich hätte dann was, dass ich dem anderen TA zeigen könnte. So meine Gedanken bisher.

    Gibt es Erfahrungswerte hier? Ich muß mich damit auseinandersetzen.
    Geändert von Brigitte (11.12.2015 um 00:23 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Deinen Wunsch kann ich sehr gut verstehen; ich würde genauso entscheiden, wenn es möglich ist .

    Der TA wird/muss (er ist dazu verpflichtet) vor der Euthanasie deinen kleinen Jonny auf jeden Fall kurz untersuchen, um sicher zu sein. Das passiert dann bei euch zu Hause. Du kannst jetzt schon eine neue Praxis suchen, in der du anrufst oder am besten vorbeigehst und die Situation schilderst. Dazu muss Jonny ja erst einmal auch gar nicht mit. Die Praxis kann auch mit deinem Haus-TA Kontakt aufnehmen und den Hintergrund erfahren. Und der Vorteil ist auch, dass du einen Eindruck vom TA dort bekommst .

    Und von deiner TÄ kannst du dir auf jeden Fall einen Bericht für den neuen TA mitgeben lassen über Diagnose, Behandlung und Verlauf - so sieht er die Prognose bereits.

    Dass Jonny den neuen TA nicht kennt, kann durchaus auch Vorteile haben. Manche Tiere haben ja schon eine Abneigung gegen "ihre" TÄ . Einem Fremden gegenüber verhält er sich vielleicht sogar weniger verängstigt und sieht ihn eher wie normalen Besuch von dir . Meine TK hat mir mal erzählt, dass sie aus diesem Grund oft dazu raten, dass (natürlich je nach Fall) nicht der bekannte TA nach Hause kommt, sondern ein meistens nur dem Besitzer bekannter anderer TA-Kollege.

    Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass ihr zusammen noch eine schöne und längere Zeit habt .
    Geändert von Anja S. (11.12.2015 um 00:26 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3

    Standard

    Danke Ich kenn ja noch den einen oder anderen TA hier, weiß aber auch nicht, ob die Hausbesuche machen. Also telefonieren und meine TÄ nochmal befragen, dachte ich mir. Wir haben Montag nochmal einen Termin.
    Schade, das meine gute TÄ im Mutterschutz ist. Sie wäre bestimmt gekommen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Oje Brigitte

    Und frage deine TÄ doch bitte noch mal, ob sie in diesem speziellen Fall eine Ausnahme machen würde.

    Bei uns war es im April so, dass der Abschied von unserer Katze absehbar war, unser TA aber normalerweise auch keine Hausbesuche macht. Wir haben aber nachgefragt und er wäre tatsächlich nach hause gekommen um dem Tier in diesem Zustand die Fahrt in die Praxis zu ersparen. Er hat sich sogar vorsorglich die Wegbeschreibung geben lassen und uns eindringlich aufgefordert sofort anzurufen, falls sie leidet (sofort heißt bei ihm auch nachts).
    Ich weiß natürlich nicht, ob wir bei ihm einen Sonderstatus haben, weil wir schon 30 Jahre seine Praxis besuchen und er unsere Katze von klein auf kannte (immerhin 20,5 Jahre).

    Sprich doch bitte noch mal mit deiner TÄ, vielleicht wäre sie in diesem speziellen Fall ja auch bereit zu einem Hausbesuch.

    Und ich wünsche dir und deinem Opi, dass es nicht nötig wird und er den Weg ohne Leid alleine gehen kann, wie unsere Süße im April.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5

    Standard

    Danke, inwi
    Mit meiner TÄ sprech ich am Montag nochmal persönlich darüber. Aber wir kennen uns kaum, sie ist ja die Vertretung von meiner eigentlichen TÄ, die jetzt im Mutterschutz ist.

    Ich war ehrlich gesagt der Annahme, dass sowas generell von den TA's angeboten wird. Es ist doch am schönsten für ein Tier, wenn es Zuhause einschlafen kann.

    Ich habe dann noch eine andere Frage?
    Wie läuft das Ganze Zuhause ab? Mag da vielleicht jemand berichten?



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Meine TK macht eig auch keine Hausbesuche - nur bei Stammkunden machen sie das in Ausnahmefällen. Meine Lucy hab ich damals auch zuhause gehen lassen. Bei uns kam die TÄ, die Lucy auch vorher schon behandelt hatte und ihre Prognose kannte. Sie hat Lucy noch mal abgehört und kurz untersucht und mir dann erklärt wie das abläuft. Es gab überdosiertes Narkosemittel und Lucy ist dann langsam eingeschlafen. Hat eine Weile gedauert und die TÄ hat sie zwischendurch immer wieder abgehört bis es zu Ende war
    Bezahlung ging über Rechnung - das ist bei der TK aber Standard bei Euthanasien um die trauernden Besitzer nicht noch damit zu belasten.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Wenn Du einen Tierarzt für den Fall der Fälle gefunden hast, der auch Hausbesuche macht, würde ich da einfach mal nachfragen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •