Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Kaninchen krank, weiß nicht was es sein kann

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wurde denn eine Ohrentzündung ausgeschlossen? Bei Atemproblemen und Koordinationsstörungen könnte es auch eine Otitis sein, also Eiter im Nasen- und Ohrbereich. Wobei die Thearpie da ähnlich ist wie bei E.c., bis auf das Panacur. Das würde ich jetzt aber zur Sicherheit auch geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also, wenn das Knacken wiederkommt, dann würde ich definitiv wieder AB geben. Das allerdings in Absprache mit einem kaninchenkundigen TA, der ggf. auch mal röntgt, um zu sehen, ob sich irgendwo Eiter versteckt.

    Vielleicht haben die zwei Wochen einfach noch nicht ausgereicht.

    Wegen der Sache mit dem Partnertier würde ich mir erst Gedanken zu machen, wenn sie wieder gesund ist. Ein Leben lang alleine möchte sie sicher nicht sein, egal in welchem Alter. Was ist denn mit den Töchtern passiert? Und wie war die Haltung? Drei Mädels benötigen echt enorm viel Platz und zwar 24h, wenn das funktionieren soll. Aber da können wir ja auch unterstützend zur Seite stehen, wenn sie wieder gesund ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: 47574
    Beiträge: 11

    Standard

    Heute morgen hab ich sie auch das erste mal wieder niesen hören.

    Nach einer Ohrentzündung wurde nicht nachgeschaut.
    Sie hat die Schiefhaltung aber auch noch nicht so lange,
    ist jetzt erst vor einer Woche aufgetreten.

    In der Klinik wurde geröngt, allerdings nur Lunge/Herz/Darmbereich.
    Da dort nichts gefunden werden konnte, ging die Klinik von einer Entzündung aus.
    Parallel zu Baytril bekam sie deshalb Metacam.

    Wir gehen heute nochmal zum Doc. und klären die weitere Behandlung ab.

    Die eine Tochter lebt noch, die andere musste ich leider vor ein paar Monaten einschläfern lassen. Vermutlich Lebertumor, über Ultraschall konnte man eine veränderte Leber erkennen.
    Es gab nur 2 Varianten laut Klinik was es sein konnte, Lebertumor oder eine Entzündung durch z.B. Leberegel. Der Kot wurde auf Leberegel untersucht, war aber negativ (wobei eine Kotuntersuchung auch nicht gerade aufschlussreich ist). Baytril und Metacam hatten leider nicht angeschlagen. Ohne Schmerzmedi fraß sie nicht, ohne ging also gar nicht.
    Irgendwann musste ich sie erlösen lassen.

  4. #24
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von RenaLanford Beitrag anzeigen
    Die eine Tochter lebt noch, die andere musste ich leider vor ein paar Monaten einschläfern lassen. Vermutlich Lebertumor, über Ultraschall konnte man eine veränderte Leber erkennen.
    Aud Seite 1 schreibst Du, dass sie zwei Töchter hatte und beide nicht mehr leben, einmal Blinddarmtumor und einmal Lebertumor...
    Die Babys hatte ich behalten, leider 2 in den letzten Monaten an Tumoren verloren.
    Eins davon mit Blinddarmtumor und das andere mit einem Lebertumor.
    Als sie ihre Babys seinerzeit bekam dachte ich sie käme mit ihren beiden Töchtern zu recht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #25
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wo ist denn die Tochter jetzt? Leben beide einzeln bei dir? Oder hast du sie damals weggegeben?

    Ich drücke die Daumen für den Arzttermin
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: 47574
    Beiträge: 11

    Standard

    Aud Seite 1 schreibst Du, dass sie zwei Töchter hatte und beide nicht mehr leben, einmal Blinddarmtumor und einmal Lebertumor...
    Sorry, ich steh Rede und Antwort. ;-)
    Sie hatte insgesamt 4 Babys vor 6 Jahren.
    2 Jungs, 2 Mädchen.
    Ich hatte sie alle behalten (Platz habe ich Zuhause).
    Die beiden Jungs hatte ich kastrieren lassen und lebten beide zusammen.

    Aktuell:
    Das eine Mädchen lebt, das andere hatte einen Lebertumor, ein Junge einen Blinddarmtumor, der andere Junge eine schwere Kolik.

    Ich war dann gestern nochmal beim Doc.
    Ich sollte auch berichten, ob irgendwas besser geworden ist.
    Das konnte ich nun nicht bestätigen, eher das der Schnupfen schlimmer geworden ist (wobei immer noch kein Ausfluss, nur feuchte Nase, aber lautes Geräusch und niesen).
    Ansonsten hoppelt sie immer noch schief und ist steif.
    Köttel nach wie vor viel zu klein, fressen tut sie.

    Sie meint das man schwer sagen kann, ob es ein Schlaganfall oder das E. C. ist, meinte aber auch, dass man beides behandeln sollte und abwarten muss, ob die Behandlung anschlägt, wobei E.C. die "bessere" Erkrankung wäre.
    Sie soll jetzt noch Cortison und AB zzgl. bekommen.

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wurden denn jetzt die Ohren überprüft? Ich würde da noch kein Cortison geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: 47574
    Beiträge: 11

    Standard

    Ich Update mal nach einigen Wochen, leider nichts positives.

    Es sah zunächst ganz gut aus, die Behandlung schlug an, kein schiefes hoppeln mehr, keine Schieflage Kopf mehr, Appetit kam auch zurück und sie bewegte sich insgesamt wieder mehr.

    Am Donnerstag dann wurde die Atmung schlechter.
    Ich bekam Globulis verschrieben, Samstag verschlechterte sich die Atmung dann nochmal und ich entschied zur Klinik zum Notdienst zu fahren.
    Es wurde nochmal geröntgt und obwohl die Lunge vor 4 Wochen noch ohne Befund war, sieht es jetzt nach Lungenfibrose aus.

    Die Hoffnungen sind gerade zerplatzt, sie hat nochmal Cortison gespritzt bekommen, aber viel bringen meinte die Ärztin wird es nicht.
    Wodurch das jetzt verursacht wurde, konnte man mir nicht sagen.
    Aber sowas kann sich ja schnell bilden und wenn die Medis nicht anschlagen, kann man beim Kaninchen nichts mehr machen.

    Ich habe auch nochmal meine andere TA gefragt, aber auch sie meinte, dass es da keine Heilung für gibt.

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Frage nach den Ohren übergehst du immer geschickt. Ich denke dass hier starke ABs oder Penicilline gegen eitrige Prozesse gespritzt werden müssten, um noch eine Chance zu haben. Mein TA würde Penicillin einsetzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •