Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Kaninchen mit Kieferzyste

  1. #21
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Mach ich. Vielen lieben Dank an alle!
    Mit freundlichen Grüßen von Vany und ihren Fellnasen

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Hast PN mit meiner Handynummer, dann kannst du dich melden, wenn was ist (am besten Whatsapp oder SMS).Da schau ich öfter drauf als hier ins Forum.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke auch die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ich hab eine Häsin mit inoperablem Kieferabszeß der die gesamte Kopfseite eingenommen hat, inkl. Vorwölbung des Auges. Dieser ist durch Veracin praktisch vollständig verschwunden, weiter wurde nichts gemacht. Ich würde den Arzt auf jeden Fall darauf ansprechen, es erspart die OP (Narkoserisiko scheint hier doch schon erhöht zu sein). Kann allerdings auch wiederkommen, das muß man dann abwarten. Und Spritzen muß man es (bei uns alle 2 Tage. Bin dadurch vom Spritzenphobiker zum Routinespritzer geworden).

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Wie wars beim TA?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #26
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Oh man tut mir so leid, habe ganz vergessen zu antworten.
    Waren damals mitten beim Umzug, ist dann leider beim ganzen Stress untergegangen.

    Die Röntgenaufnahmen vom kaninchenunerfahrenen TA wurden zu der kaninchenkundigen TÄ geschickt. Diese hatte mir bestätigt Yuki nicht operieren zu lassen. Er kann soweit auch ganz gut mit leben - er frisst, ist aktiv. Nur seine Augen tränen manchmal deswegen.
    Ansonsten wurde seine Wirbeelsäule, Hüfte und Pfoten nochmal geröntgt. Dabei konnte man sehen, dass durch die falsche Haltung von klein auf, sich der Körper nicht richtig entwickeln konnte. Er hat zu kurze Sehnen - deswegen kann er auch kein Männchen machen, Haken schlagen und hoppelt in geduckter Haltung.
    Mit freundlichen Grüßen von Vany und ihren Fellnasen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •