Seite 2 von 38 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #21
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Ich meine nicht die Tierklinik auf der Mü..erstr.
    Sondern die Tierklinik L. Sie hat einen vogelkundigen Tierarzt, der Samstags mittags kam. Der war relativ neu. Und bei ihm hatte ich den Eindruck, das er Geld verdienen wollte. Er schätzte Kosten von mindestens 300 Euro für die stationäre Aufnahme einer sterbenden Wellensittichdame. Und angeblich sollte es für sie kein Streß sein, fern von zu Hause und ihren Kumpels zu sein.

    Wir haben 20 Minuten wild rumdiskutiert, ich wäre eine Tierquälerin. Bis es mir zu bunt wurde und ich darauf bestanden habe, das sie jetzt endlich erlöst wird.

    Ich habe sie mitgenommen, ich habe bitterlich geweint, weil sie tot war und weil das so ein anstrengende, äußerst unfaire Diskussion war.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  2. #22
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje Ulrike, das tut mir sehr leid .. das ist nicht fair.

    Bei Schüben habe ich bisher das Ampho immer schnabulös gegeben. Aber momentan haben wir eigentlich keinen Schub, sondern der Kot ist einfach nur verändert, daher sagte Frau Dr. K. dass das als Kur so übers Futter ausreicht.

    Sie fressen es auch endlich, die zwei. Einmal haben wir bisher komplett gegen die Megas versagt. Bei Nelly. 9 Monate hat sie täglich Ampho kriegen müssen, weil es ihr sonst direkt schlechter ging. Und da hab ich auch alles gemacht. Da hab ich sogar Calendula und Propolis und ich weiß nicht was sonst noch alles versucht.

    Aktuell gibt's hier nur noch Quellfutter bzw. Kochfutter und Hirse. Reis und Ei kovh ich für sie auch ab und an.

    Für mich ist es trotzdem schwer
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Schaut euch mal Chesters Auge an Ich kann nicht mehr. Was ist das denn nun wieder? So fing es mit Nelly auch an. Das andere sieht normal aus. Er hält das Auge überwiegend geschlossen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2015051421372700.jpg   2015051421370500.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ulrike, dass ist wirklich nicht fair...
    Kein wunder, dass du so negativ gestellt bist, das muss ein Albtraum gewesen sein....



    Katharina Bö, das tut mir auch ziemlich leid. Wenn es kommt, dann kommt es aber auch richtig.
    Vielleicht hat er sich einfach nur ein Zug abgeholt oder sowas. Ich hoffe, es lässt sich gut wieder in den Griff bekommen.



    Liebe Grüße
    Amber

  5. #25
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das Auge sieht heute wieder normal aus. Ich werde es erstmal beobachten. Ich will auch keinen unnötigen Stress verursachen. Vielleicht hat er echt nur Zug gekriegt. Er ist auch ganz agil und munter.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zu den Megas selbst kann ich leider nichts beitragen, aber hier in Kerken habe ich eine Tierärztin gefunden, die sich auf Vögel spezialisiert hat. Sie hat selbst ihr ganzes Haus voller Vögel. Ist zwar eine ganze Ecke zu fahren, aber vielleicht besser als eine
    Tierklinik.

  7. #27
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Dankeschön
    Ich fahr auch zu einer Vogelspezialistin nach Düsseldorf Garath. Hier in die Tierklinik würde ich eh nie mit nem Welli gehen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Wie geht es denn den Patienten zur Zeit.

    Nimmt er das weichere Futter an?

    Gruss

  9. #29
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Den Patienten geht es momentan eigentlich gut. Das Quellfutter wird mittlerweile gern genommen. Gestern waren sie wieder sehr glücklich über die Wicke, die ich ihnen mitgebracht habe. Ich habe bei den beiden keinerlei Würgen festgestellt. Das Renes könnte ich mir vorstellen noch weiter zu geben, aber das Ampho möchte ich eigentlich nicht mehr länger geben als die anfänglichen 20 Tage. Heißt, ich gebe es ihnen zuende und dann möchte ich es gerne erstmal absetzen, weil es ja auch auf die Leber schlägt.
    Ich möchte die beiden lieber auf andere Weise unterstützen, nämlich durch Ernährung und Zusätzen und hoffe, dass es erstmal ausreicht. Wenn nicht, ist mir schon klar, dass das Ampho wieder gegeben werden muss. Bei Heini sehe ich es aber absolut nicht so. Der hatte durch die Megas noch nie Probleme, Chester würgt nur hin und wieder mal, hält aber sein Gewicht und scheidet keine unverdauten Körner aus. Das ist für mich auch nicht unbedingt ein Grund Ampho zu geben. Das hat sich durch das Quellfutter schon deutlich beruhigt. Sie bekommen abends auch nur noch Hirse, wenn das Quellfutter wieder raus muss, nachts fressen sie ja sowieso nicht.

    Ich wollte folgende Bestellungen in der Körnerbude machen, die Ärztin ist einverstanden. Sie hat sich endlich gemeldet. Ich bin aber am überlegen, das Diätfutter wieder zu streichen, weil ich es in nächster Zeit nicht sehe, dass sie wieder Trocken fressen sollen. MegasTee hab ich noch Zuhause. Ich möchte das Keimfutter in dem Megas- und Nierentee quellen lassen. Was haltet ihr von den Bestellungen? Irgendwas unnötig? Die MegasMischung, kann man die über einen längeren Zeitraum geben oder sollte man da vorsichtig mit sein?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenannt.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Also das mit dem Würgen und Körner im Kot bei Megas, kann auftreten, muss aber nicht. Ich habs noch nie gehabt.
    Bei starken wie auch bei schwachen Megabefall.

    Ich gebe immer 4 Wochen Ampho und nicht 1 Tag weniger, sofern nicht dringendere Dinge im Raum stehen.
    Wie sehr Ampho schädigt ist mir nicht bekannt. Aber es gibt nichts anderes, von daher. Alles andere an
    Hilfreiches wie Tee bekämpft die Megas nicht. Das aber muss meines Erachtens sein, mit den 4 Wochen.

    Was noch wichtig ist, alle paar Tage das Gewicht kontrollieren. Denn es kommt sehr oft, gerade wenn es
    eine stärkere Erkrankung ist, irgendwann zum mehr oder weniger heftigen Rückschlag.

    Und Hirse ohne Ende anbieten.

    Ich weiß nicht ob die Megamischung sinnvoll ist. Mit Weichfutter und Reis, ab und zu Ei. Kam ich bisher gut hin.

    Gruss Q3

    Gruss
    Geändert von quebec3 (21.05.2015 um 22:12 Uhr)

  11. #31
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wann gibst du denn dann Ampho?
    Ich gebe es nur dann, sobald wieder einer anfängt zu würgen. Wenn die das nicht immer machen, würde ich das gar nicht erkennen. Da es meine aber gerade nicht machen, finde ich es sinnlos und gebe Ampho auch ungern auf Verdacht. Es schädigt die Leber, gerade bei Langzeitbehandlungen. Bei Nelly ging es damals nicht anders. Da waren die Leberschäden das geringere Übel. Bei Heini und Chester sehe ich es aber anders.

    Ich möchte einfach auch mit der Ernährung gegenan steuern. Ich glaube schon daran, dass beispielsweise Thymian gegen Megas helfen kann. Ich glaube auch an Homöopathie. Als Nelly stark erkrankt war, habe ich zusätzlich zum Ampho viel durch Ernährung, Tee und Homöopathie geregelt. Sie hat´s trotzdem nicht geschafft, der Schub war einfach zu heftig. Da finde ich 9 Monate gar nicht so schlecht .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich wusste gar nicht, dass es bei Wellensittichen so eine schlimme Krankheit gibt. Das hört sich echt fies an.

    Drücke allen Wellis, die diese schreckliche Krankheit haben, die Daumen.

  13. #33
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke Sylke Das ist wirklich eine absolute Teufelskrankheit.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich eine absolute Teufelskrankheit.
    Ja, das hört sich verdammt danach an. Ich bin ja total unerfahren bei solchen Krankheiten und hatte nur als Kind Vögel (auch Wellensittiche, aber immerhin Gruppenhaltung und Volierenhaltung, was 1985 etwa schon revolutionär war). Im Erwachsenenalter habe ich nur Wildvögelchen zur Aufzucht, die dann wieder in die Freiheit kommen, wenn sie es schaffen.

  15. #35
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh, ich hatte letztes Jahr ein kleines Amselbaby gefunden. Das saß mitten auf der Wiese, wir haben gegrillt und saßen einige Stunden, aber die Mutter haben wir nie gesehen, also hab ich das Kleine nachts mit nachhause genommen. Leider hat er es natürlich nicht geschafft. Ich hatte überhaupt keine Ahnung davon gehabt, ich habe verschiedene Auffangstationen angerufen, aber am Wochenende keinen erreicht. Armes Baby. Ich hab es mit Katzenfutter und Beoperlen versucht und auch mit Mehlwürmern... aber plötzlich am dritten Tag wollte es nichts mehr futtern und ist dann einfach gestorben. Der Schnabel ging noch ganz langsam auf und zu und dann war Ende Das war gruselig.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, Vögelchen sind (wie Kaninchenwelpen) gar nicht so einfach. Beoperlen (eingeweicht) waren eine gute Idee. Katzenfutter habe ich noch nie gegeben. Ich füttere zusätzlich Tartar, gefangene Insekten und so einen Aufzuchsbrei. Und wichtig: Wasser geben mit einem Puppenlöffel

    Schade, dass es nicht geklappt hat, aber das passiert leider ganz oft.

  17. #37
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, ich hab ihn erst dann zu einem TA gebracht und der meinte Katzenfutter. Dann hab ich Zuhause recherchiert und Beoperlen gekauft. Und er meinte ca 6 Tage, dann können wir die Flugübungen beginnen Ich hab mich schon so gefreut. Das tat mir dann so leid, eigentlich wollte ich ihm ja helfen.

    Und das war immer so süß, wir sind alle paar Stunden aufgestanden und er piepte dann immer und das Schnäbelchen in die Höh, das war so niedlich
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, Vogelkinder haben schon ganz besonderen Charme. Ich bekomme die leider oft, aus falsch verstandenen Gründen, gebracht. Wenn die Leute noch ganz genau wissen, wo sie die Kleinen aufgegabelt haben, wander ich immer mit der Leiter los und suche das passende Nest / Geschwister. Da sind die Chancen einfach besser. Aber manchmal ist das nicht möglich, weil die Leute nur ungefähr wissen, wo es her ist oder das Nest und Geschwister nicht auffindbar sind.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Ich hatte auch mal ein kleines Starenküken als Aufzucht. Ich habs auch 4 Tage gut durchgefüttert bekommen und dann mit Flugübungen angefangen.
    Es konnte schon ganz gut ein paar Meter flattern. Als es auf der Wiese gelandet ist kam plötzlich die Nachbarskatze aus der Hecke gesprungen und hat es tot gebissen
    Ich hab mir so Vorwürfe gemacht das ich nicht richtig aufgepasst hab.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Jessica, das ist bitter Tut mir sehr leid.

    Wir machen Flugübungen immer im Kaninchengehege. Das hat 16 qm und ist 3 m hoch. Die Kaninchen sind zwar immer etwas irritiert, aber immerhin friedlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •