Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Kaninchendame buddelt ohne Unterbrechung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard Kaninchendame buddelt ohne Unterbrechung

    Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner 2 jährigen Zwergkaninchendame Flöckchen. Sie ist nicht kastriert und lebt mit einem gleichaltrigen, kastrierten Bock zusammen. Dass Kaninchen gerne buddeln, weiß ich ja, ist auch kein Problem, aber seit einigen Wochen buddelt Flöckchen fast ohne Unterbrechung in der Kaninchentoilette, selbst, wenn schon nix mehr drin ist, dann kratzt sie weiter auf dem Boden der Toilette. Selbst die Mahlzeiten unterbricht sie, um zu buddeln. Ich weiß nicht genau, ob das wichtig ist, aber sie rammelt auch sehr oft ihren Partner, aber er lässt sich davon zum Glück nicht beeindrucken. Weiß vielleicht jemand, ob dieses ständige Buddeln etwas zu bedeuten hat, langsam mach ich mir Sorgen.

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Frühlingsgefühle, das haben Häsinnen gern zu dieser Jahreszeit.
    Das sollte sich bald wieder legen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Lächeln

    Danke für die Antworten, da bin ich ja beruhigt.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Achja, das kenne ich auch von meinen Mädels. Es geht vorüber, das sind die Hormone
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Ok, wenn alle das Gleiche sagen, dann muss ich mir ja tatsächlich keine Sorgen machen. Vielen Dank für Eure Antworten. Liebe Grüße!

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ehrlich gesagt würde ich mir bei so einem Hormongesteuerten Weibchen schon Sorgen machen und die kleine kastrieren lassen.

  7. #7
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von kibi Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner 2 jährigen Zwergkaninchendame Flöckchen. Sie ist nicht kastriert und lebt mit einem gleichaltrigen, kastrierten Bock zusammen. Dass Kaninchen gerne buddeln, weiß ich ja, ist auch kein Problem, aber seit einigen Wochen buddelt Flöckchen fast ohne Unterbrechung in der Kaninchentoilette, selbst, wenn schon nix mehr drin ist, dann kratzt sie weiter auf dem Boden der Toilette. Selbst die Mahlzeiten unterbricht sie, um zu buddeln. Ich weiß nicht genau, ob das wichtig ist, aber sie rammelt auch sehr oft ihren Partner, aber er lässt sich davon zum Glück nicht beeindrucken. Weiß vielleicht jemand, ob dieses ständige Buddeln etwas zu bedeuten hat, langsam mach ich mir Sorgen.
    Das ist kein normales Verhalten mehr. Da würde ich auf Veränderungen tippen. Eine Häsin in so einem Zustand sich selbst zu überlassen finde ich grob fahrlässig. Für mich ist das ein krankes Tier das hilfe benötigt.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also Elaine hatte dieses Verhalten auch gezeigt. Einige Wochen heißt für mich erstmal 3-4 Wochen und das ist aktuell einfach die Zeit für die Weibchen, dass sie so ticken. Elaine ist dann kastriert worden, als es nach 2 Wochen Ruhe immer wieder zurückkehrte. Zum Zeitpunkt der Kastration hatte sie trotzdem (noch!) keine Gebärmutterveränderungen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Hallo, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das permanente Buddeln dauert jetzt schon ca. 4 Wochen an. Ihren Partner rammelt sie seit ca. einem Jahr, ab und zu springt er dann auf und zeigt ihr, wer der Chef ist, aber meistens lässt er sich garnicht stören. Will sie nun einfach ständig die Rangordnung neu klären, oder sind das auch die Hormone? Vorsichtshalber werd ich aber doch mal meinen TA aufsuchen und ihn auch um Rat fragen, dann bin ich auf der sicheren Seite.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie groß ist die Fläche auf der sie leben?

    Das klingt für mich definitiv auch nach Hormonen. Wenn es tatsächlich schon ein ganzes Jahr so geht, dass sie ihren Partner rammelt, dann würde ich dringend mal die Gebärmutter schallen lassen. Das habe ich im ersten Post nicht so verstanden. Ich dachte es wäre jetzt erst aufgetreten, das wäre dann wiederrum normal. Aber ein ganzes Jahr immer wieder diese Problematik schließt in dem Alter ja auch die Pubertät aus. Da wäre ich dann auch eher auf der Seite sie kastrieren zu lassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Tagsüber können sie sich im ganzen Zimmer (20qm) frei bewegen, nachts oder wenn mal niemand zu Hause ist, haben sie ein Gehege von ca. 8 qm. Das permanente Buddeln dauert erst einige Wochen, Aber das Rammeln schon ca 1Jahr oder vielleicht etwas weniger, so genau kann ich es garnicht mehr sagen. Auf jeden Fall haben wir jetzt (leider erst) in 3 Tagen den TA-Termin.

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Tagsüber können sie sich im ganzen Zimmer (20qm) frei bewegen, nachts oder wenn mal niemand zu Hause ist, haben sie ein Gehege von ca. 8 qm. Das permanente Buddeln dauert erst einige Wochen, Aber das Rammeln schon ca 1Jahr oder vielleicht etwas weniger, so genau kann ich es garnicht mehr sagen. Auf jeden Fall haben wir jetzt (leider erst) in 3 Tagen den TA-Termin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Happy buddelt und buddelt und buddelt....
    Von Rike im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2014, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •