Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Vitamin D Mangel vorbeugen, welche UV Lampe ist zu empfehlen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    billy_rubin
    Gast

    Standard Vitamin D Mangel vorbeugen, welche UV Lampe ist zu empfehlen?

    Hallo,
    ich bin umgezogen und in meiner neuen Wohnung ist es mir nicht möglich meinen drei Kaninchen genug natürliches Licht zu geben. Hat jemand Erfahrung mit UV-Lampen für Kaninchen in Innenhaltung? Meine 3 Schnupfer leben auf circa 10qm. Muss ich auf etwas Besonderes achten und wie lange sollte ich so eine Lampe dann brennen lassen? Danke für eure Ratschläge.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich habe die Arcadia Birdlamp. Allerdings muss man ja die normalen Lampen direkt über den Vogelkäfig hängen und das macht bei dem Gehege oder freier Wohnunghaltung kaum Sinn.
    Es gibt aber ne relativ neue Arcadia, die ca. 5 Quadratmeter schafft und das ist die Arcadia Flood Lampe.

    Hab sie seit eineinhalb Jahren und sie ähnelt von den Wellenlängen sehr gut dem natürlichen Licht.
    Meine mögen sie jetzt nicht soooo, weil sie doch sehr grell ist.
    Ich lasse sie 3 bis 4 Stunden brennen und man sollte sie laut Hersteller beim Säuger ca. 70cm entfernt aufstellen, es ist ne Stehlampe und total praktisch auch mit dem Kabelschutz.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hast du keine Fenster in dem Raum, wo die Kaninchen sind?
    Ich frag mich immer, ob solche Lampen überhaupt Sinn machen. Meine Kaninchen haben noch nie, in all den Jahren, so eine Lampe in Innenhaltung gebraucht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    billy_rubin
    Gast

    Standard

    Es kommt kein direktes Sonnenlicht zu meinen Nins. Es ist mir nicht möglich ihnen direktes UV Licht zu gewährleisten und da suche ich nun nach Alternativen. Kann ich diese Birdlamp auch in in Tischleuchten reinschauen und diese dann vor dem Gehege aufstellen?

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Eigentlich muss man die Tiere nicht in der direkten Sonne braten lassen.

    Wenn du ein Fenster bei den Tieren hast und bei blauem Himmel das Fenster ganz öffnest, gelangt die wichtige UV-B Strahlung auch zu den Tieren.

    Klar ist es besser, wenn auch mal ein Sonnenfleck im Gehege auftaucht (nur nutzbar bei offenem Fenster), aber die UV-B-Strahlung strahlt generell vom blauem Himmel runter, nicht nur an Stellen, wo die Sonne gerade hinscheint.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    So seh ich das aber auch.
    Damit verdient sich die Industrie wieder doof und dusselig. Meine Kaninchen haben damals auch nie direktes Sonnenlicht bekommen. Das hieße dann aber ja auch, dass jedes Innenkaninchen so eine Lampe braucht. Das halte ich für Humbug, wenn ich die ganzen Käfignins sehe . Meine dürfen mittlerweile in der Wohnung und auch in der letzten auf den Balkon im Sommer mit mir zusammen. Aber auch in der ganz früheren Wohnung hatten sie nie Probleme. Man lässt das Fenster ja eh öfter zum Lüften geöffnet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Internetshops - welche könnt ihr empfehlen?
    Von carpe im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 11:46

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •