Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Kaninchendame frisst seit 10 Tagen nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard Kaninchendame frisst seit 10 Tagen nicht mehr

    Hallo,

    unsere Kaninchendame Mümmi frisst seit 10 Tagen nicht mehr. Wir haben seit vorletzten Mittwoch eine Tierarzt-Odysee mit einigen Fehl- bzw. Verdachtsdiagnosen hinter uns. Niemand von den zuvor besuchten Tierärzten (davon 2 Tierkliniken) wusste, was sie hat bzw. machte sich die Mühe, sie ordentlich zu untersuchen. Seit Samstag sind wir bei einem Tierarzt in Köln, der eine eitrige Mittelohrentzündung diagnostizierte. Ihr Blut wurde untersucht und sie ist mehrfach geröntgt worden. Aufgegast/überladen ist sie nicht. Ich päppel sie nun seit 1 1/2 Wochen alle paar Stunden mit CC, sie bekommt AB, Ohrentropfen, Sab, Schmerzmittel, BBB und seit neustem auch wieder Emeprid. Ihre wenigen Köttel sind sehr klein, sie ist mittlerweile total gestresst durch die vielen Tierarztbesuche, die Medigabe etc. Ich mache mir echt Sorgen. Das AB ist gestern gewechselt worden, weil die Appetitlosigkeit evtl. daran liegt, aber bis jetzt noch keine Besserung. Hat jemand eine Ahnung wie lange es dauern kann bis ein Kaninchen wieder frisst (wenn es denn am AB lag) oder hat jemand eine Idee was den Appetit anregen kann? Es dauert für meine Begriffe lange, aber ich habe auch nicht wirklich Vergleichswerte. Wir hatten Fressunlust in der Vergangenheit bei unseren Tieren höchstens 2 – 3 Tage. Sie rührt wirklich gar nichts mehr an, egal was wir ihr vorsetzen ob Salat, diverse Kräuter etc. Sie macht zwar keinen apathischen, aber sehr ruhigen Eindruck und schläft viel. Ich habe Angst, dass wir sie nicht durchkriegen

    Wenn jemand einen Tipp hat, wären wir sehr dankbar.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wurde der Kopfbereich auch geröngt?
    Wenn nicht sollte das gemacht werden. Es ist möglich das der Eiter die Bulla bereits angegriffen hat und den Knochen nach und nach auflöst, dann wäre die Prognose infaust.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Das ist natürlich schon echt lange . Bei uns hilft Nux vomica bei bauchgeschichten, um wieder ins Fressen zu kommen. Wobei hier natürlich die Fressunlust schon schwerwiegendere Sachen zu Grunde liegen haben kann, evtl auch Schmerzen? Kriegt sie Schmerzmittel?

    Wieviel päppelst du denn, dass ihre Köttel klein sidn? wenn ich päppel, sind die Köttel ordentlich groß und erst wenn ich wirklich relativ viel päppel (obwohl das hier einige auch verständlicherweise anders sehen), kommt sie wieder ins Fressen. Ich hab die Erfahrung nun schon sehr oft gemacht und päppel wirklich nicht zu wenig. Aber mehr als 1 Woche hielt es auch bei uns nie an...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    bekommt sie was gegen Übelkeit? Wenn sie das AB nicht vertragen hat ist ihr schlecht.
    Was du noch machen solltest die Blutwerte/Leberwerte untersuchen lassen. Wenn die Werte schlecht sind fressen die Tiere nichts. Sie vergiften nämlich innerlich, wenn man dann nicht schnell genug gegen an arbeitet. Und bei den ganzen Medikamenten die sie bekam, würde ich die Blut werte untersuchen lassen.
    Geändert von Nadine S. (13.02.2015 um 07:57 Uhr)
    Lg Nadine

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Yvi,

    das hört sich nicht wirklich gut an Das tut mir sehr leid. So lange hatten wir es tatsächlich auch noch nicht gehabt, dass ein Tier nicht fressen wollte. Wir haben aber auch immer recht schnell die Ursache gefunden.

    Habt ihr auch eine Kotprobe untersuchen lassen? Vielleicht hat sie auch einfach hochgradig Parasiten, die ihr das Leben schwer machen und vor allen Dingen für die Übelkeit verantwortlich sind. Gerade durch den ganzen TA-Stress kann sowas dazugekommen sein.

    Wenn die auch negativ war, stimme ich meinen Vorrednern zu und würde auch ein Kopfröntgen bzw. eine Blutuntersuchung machen lassen. Ggf. wäre auch eine große Kotprobe nochmal angeraten.
    Alles Gute

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Oh Mist Solange habe ich auch noch nicht damit zu tun gehabt, meistens so 2-5 Tage.

    Ich habe immer noch gerne Catosal oral gegeben, regt den Appetit an. Wird aber vermutlich in diesem Fall nicht ausreichen...
    Habt ihr die Schmerzmittelmenge schon mal geprüft? Manchmal geben TA zu wenig und auch der Abstand sollte eher kürzer als bei anderen Tieren sein wg Stoffwechsel.
    Noch eine Idee: Infusionen - nach 10 Tagen könnte der Flüssigkeitshaushalt auch schon in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
    Kotprobe und Kopfröntgen, Blut würde ich auch machen lassen...

    *daumendrück*
    Geändert von Claudia (13.02.2015 um 08:50 Uhr)
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tom... seit vier Jahren nicht mehr bei uns
    Von Timo im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.11.2017, 21:48
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •