Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: dringend hilfe!meine hasen müssen gesund werden,sonst tut mein mann sie weg ,heul

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    gruemeli
    Gast

    Ausrufezeichen dringend hilfe!meine hasen müssen gesund werden,sonst tut mein mann sie weg ,heul

    sorry fals mein thema zweimal auftaucht, bei der anmeldung war aufeinmal alles weg.

    also alles nochmal von vorn............

    ich habe 8 hasen ,alles gerettete.
    die sind dauerkrank mit hefenbefall.ich behandle sie seit zwei jahren mit nystantin und dimeticon,paar wochen gut dann fängt alles wieder an.
    ich kann mir die medikamente nicht mehr leisten ,mein mann macht das nicht mehr mit und möcht sie in der nächsten zeit weg tun .....heul!!!!!!!!!!
    jeder einzelne hase ist was besonderes in seinem charakter,ich habe sie nicht gerettet das sie dann doch sterben.
    sie sind zutraulich und total liebe lustige kerle.


    ich habe im forum alles darüber durchgelesen,weis trotzdem nicht was ich falsch mache.
    habe gelesen das man das auch ohne medikamente wieder hinbekommen kann ,mit futterumstellung ?

    meine haltung :

    großer hasenaußenstall,große fächer mit sehr viel platz,
    leben in zweier und dreiergruppen

    futter : heu ,möhren und salatreste im winter und freigang
    sommer :heu und den ganzen tag frei im garten auf der wiese mit büsche ,die haben hasenparadies bei mir

    was mach ich falsch ,was kann ich machen ?

    bitte helft mir

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hi,

    wurde Parasitenbefall ausgeschlossen? Wurden die Zähne kontrolliert? Ansonsten würde ich mal versuchen die Möhren wegzulassen und mehr Blättriges zu füttern
    Dass dein Mann sie "weg tun will" weil sie Geld kosten, dazu enthalte ich mich eines Kommentars...

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    OHje... Hätte ich jetzt auch gefragt, auf Parasiten, Würmer etc. untersuchen lassen, und schauen, ob die Zähne ok sind = wichtige Auslöser für (Dauer-)Hefen. Stress haben sie nicht? Mehr weiß ich leider auch nicht. Ist ja eine unschöne Situation, die du grad zu Hause hast. Ich drück dir die Daumen, daß es sich aufklärt und Ruhe einkehrt.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Hi Gruemmeli
    Erstmal tief durchatmen.

    Wäre es denn eine Option, den Bestand ein wenig zu verringern und eine der Gruppen weiter zu vermitteln?

    Was die Hefen angeht, dafür muss einfach mal der Grund gefunden werden.
    Hefen kommen in jedem Kaninchendarm völlig normal vor. Krank machen sie nur, wenn zuviele davon da sind. Haben Deine Tiere denn Durchfall?
    Was wurde denn schon genau untersucht bei den Tieren?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Schon mal drüber nachgedacht den Mann wegzutun? Nur mal so als Vorschlag...ansonsten wie schon vorgeschlagen, erstmal durchatmen, und gucken, was hier noch so an Hilfe angeboten wird. Ein kompetenter Tierarzt kann manchmal Wunder wirken...
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von vronirizzoli Beitrag anzeigen
    Schon mal drüber nachgedacht den Mann wegzutun? Nur mal so als Vorschlag...ansonsten wie schon vorgeschlagen, erstmal durchatmen, und gucken, was hier noch so an Hilfe angeboten wird. Ein kompetenter Tierarzt kann manchmal Wunder wirken...


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Auch mein Beileid zu diesem Mann, Du Arme!!

    Wie äußert sich denn der Hefenbefall jedesmal? Durchfall?
    Gibst Du dann jedesmal wieder eine Kotprobe ab oder woher weißt Du, daß es (immer wieder) Hefen sind? Betrifft das jedesmal alle Tiere oder nur einzelne? Im Sommer und im Winter gleichermaßen?

    Mir würde jetzt nur einfallen, ob man vielleicht mal den ganzen Boden in dem Freigehege (was ist da drin? Erde?) großzügig abträgt und neu einbringt? Der ist ja sicherlich durch die Ausscheidungen der Tiere kontaminiert. Sonst bleiben und vermehren sich die Pilze oder was auch immer die Probleme verursacht ja munter weiter und die Tiere infizieren sich immer wieder neu...

    Alles Gute!

  8. #8
    gruemeli
    Gast

    Standard

    danke für eure anteilnahme,

    zwei von den hasen sind schon megaalt und haben zahnprobleme,werden auch behandelt.bei einem müßte der zahn rausgemacht werden weil er davon schon augenprobleme bekommen hat,nur die ärztin traut sich da net ran, wäre das risiko zu groß das er die op net übersteht.
    die hasen lassen sich leider nicht vermitteln keiner mag sie haben,jetzt wo die krank sind erst recht nicht .

    muss man die freigängerhasen regelmäßig entwurmen ? das habe ich im sommer nur einmal gemacht,vieleicht liegt das daran.
    den stall haben wir entkalkt ,es ist ein holzstall ,da kann sich schon was festsetzten.

    freigehege kann ich nicht abtragen weil das freigehege mein ganzer garten ist, der ist groß.

    kotprobe geht immer zum tierarzt der wohnt gleich über der straße ,nur langsam habe ich kein vertrauen mehr.

    manchmal ist es durchfall ,aber das hauptzeichen was meine hasen dann haben ist das fell, das fell ist struppig und verlieren massiv fell und bekommen auch kahle stellen.

    es fängt ein hase an damit und dann kommen so nach und nach die anderen hasen mit befall.
    ist egal ob winter oder sommer.

    streß haben sie wenn sie sich untereinander streiten wer wo im garten sein platz hat ,aber das ist einmal am tag dann ist das geklärt .

    tja und zu meinem mann ,der ist lernfähig,der hat mich mit tiere kennen gelernt und so geheiratet .
    er hat sich schon arg gebessert,leider muss ich ihm recht geben ,das es so nicht weitergeht,aber es muss eine andere lösung her als die sterben zu lassen.

    bisher war es kein problem die tiere zu versorgen,nur bin ich krank geworden und kann nicht mehr arbeiten gehen und zwei kinder haben wir auch noch.
    letzten monat konnte ich am ende wegen den hasen keine lebensmittel mehr kaufen gehen.
    da müsst ihr mir schon recht geben das das auch nicht geht.deshalb muss ich unbedingt die ursache finden dafür finden.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Wurden die Tiere mal auf Milben untersucht?
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •