Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: es ist das herz - TA sagt cranolin, heel sagt was andres - und nun?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Kannst du denn die Temperatur messen? Das hört sich ja schon etwas nach Kreislauf an. bei Kreislauf ist es wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten und Infusionen zu geben Das mit dem Traubenzucker ist auch eine wirklich gute Idee!

    Wurde denn ein RöBi gemacht? Da hätte man die Blase und eventuelle Steine ja z.B. auch drauf sehen können. Ich hatte mal ein Ninchen mit meines Erachtens nach Koliken, beim RöBi kamen jedoch Blasensteine heraus.

    Dass Köddel kommen ist ja schon mal gut! Dann kann der Zustand eigentlich nicht unbedingt mehr mit dem dar in Zusammenhang stehen, oder?Welche Bauchmedis gibst du denn gerade?

    Eine EC-Behandlung würde ich eventuell auch einleiten, wie denkst du darüber?

    Meinst du, der zustand kommt jetzt eher vom Herzen oder eher vom Bauch?
    Untertemperatur: ja, hatte es, war eisekalt und bläuliche Schleimhäute, messen war demzufolge unnötig, ich setzte es auf snuggle und polsterte es mit körnerkissen und gab bisschen verdünnten Kaffee, viel Fencheltee und Traubenzucker. nach einigen std. war Temperatur besser.

    geröngt: wurde aufgrund des zustandes nicht. wird morgen nachgeholt, letztes röbi ist ca.6 Monate her.

    bauchmedis: mcp, colosan, Paraffin, sab und Schmerzmittel.

    EC-Behandlung: im Moment vit.B und AB, (noch) kein Panacur, coenzyme

    woher zustand kommt? echt schwer abzuwägen, denke beides zusammen gab den "supergau".

    danke der Anteilnahme und nachfragen/denkanstöße, das tut gut...
    bitte drückt weiter die Daumen. LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Und wie ich drücke Ich wünsche euch, dass es schnell wieder möglichst stabil wird! Morgen geht es ja wieder zum Arzt. Bin gespannt, was das RöBi ergibt! Vielleicht kannst du dann direkt auch einen Termin zum US machen?

    ich freue mich auf jeden Fall jetzt erstmal zu lesen, dass es anscheinend langsam wieder besser geht So soll es mal weitergehen!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Och Mensch... ich drücke euch ganz feste die Daumen!!!


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #24
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Daumendrück
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.889

    Standard

    Wie geht es ihm denn?

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    es geht ihm viel besser, bis gestern bekam es furosemid, heute haben wir einen Termin zum röntgen - abklären wie herz aussieht und blase/niere. den Termin am freitag haben wir doch nicht wahrgenommen, weil es ihm deutlich besser ging. heute wollen wir uns intensiv auf Ursachenforschung begeben.
    danke der nachfrage, simmi
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    so, Kaninchen soll cranolin bekommen, aber TÄ hatte es leider nicht da und war sich wegen der Dosierung unsicher. weiß jemand da die Dosierung?
    danke, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    das Kaninchen ist heute seit dem TAbesuch sehr in sich gekehrt, wirkt müde und frisst nur verhalten.
    ich soll ja das herz mit cranolin unterstützen, weiß da jemand die Dosierung? und ist da nicht Alkohol in den tropfen??
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    habe mit heel telefoniert, die sagen kein cranolin sondern cactus comp.+ coenzyme comp. + carduus comp. lebenslang.
    hat jemand dazu Erfahrungen?
    wem soll ich nun glauben, der TÄ oder heel?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #30
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ohne Herzultraschall würde ich gar kein Herzmedikament geben.

  11. #31
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Ohje

    Bei dem, was Du schreibst, würde m.E. Homöopathie alleine nicht mehr ausreichen.

    Ich hatte mal einen Wichtel, bei dem waren auch keine Klappengeräusche (BumBum) mehr richtig zu hören, nur einmal Bum.

    Der bekam erst Lanitop und als es schlechter wurde Fortecor. Homöopathie gar nicht. Er ist mit 6 Jahren an EC plötzlich gestorben. Er war oft müde und bei Wetterbelastung schlapp. Aber es schien ihm nichts auszumachen. Er fraß gut dabei.

    Warst Du bei dem gleichen Ta oder einem anderen? Nur Homöopathie bei so massiver Herzschwäche würde mir nicht gefallen.

    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich war bei dem gleichen, der spricht sich mit der spezial-Praxis (die 90km weit weg ist und wo ich in großen Problemfällen hinfahre) ab. die spezialpraxis empfahl ja vor 1 jahr crataegus D6... 1 Globuli pro tag.
    ein herzultraschall wird hier weit und breit (umkreis von 200km)nicht gemacht. und mit einem so alten schwachen Tier fahre ich nicht durch die halbe Republik.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wie weit wäre das denn, weißt du das ungefähr? Vielleicht gibt es eine Klinik, die es in der Umgebung anbietet?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  14. #34
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ein Jahr lang das gleiche homöopathische Mittel zu geben, kann leider sogar das Gegenteil bewirken und eine Arzneimittelkrankheit hervorrufen.
    Die Gabe von homöopathischen Mitteln muss engmaschig kontrolliert und ggf. angepasst werden. Leider ist es ein Irrglaube, dass Homöopathie nicht schaden kann. Crataegus würde ich auf jeden Fall jetzt mal weglassen. Vielleicht war anfangs Crataegus das richtige Mittel und hat auch geholfen, es passiert aber sehr oft, dass die positive Wirkung irgendwann am Ende ist und wenn man das Mittel dann immer weiter und weiter gibt, kann sich der Zustand wieder verschlechtern.

    Was war das denn für eine Spezialpraxis?


  15. #35
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall Crataegutt Tropfen geben.

  16. #36
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Tropfen oder Globuli ist egal. Wenn das Mittel mit seiner positiven Wirkung am Ende ist, schadet eine Weitergabe nur noch.

  17. #37
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Tropfen oder Globuli ist egal. Wenn das Mittel mit seiner positiven Wirkung am Ende ist, schadet eine Weitergabe nur noch.
    Das gilt aber erstmal nur für homöopathische Tropfen.

    Wenn Du, mausesfusses, Weißdornextrakt meintest, gilt das pauschal natürlich nicht. Es würde evtl. helfen, die Herzleistung zu steigern, sollte es da Probleme geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ali sagt morgen Good Bye...
    Von Kristin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 18:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •