Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 93

Thema: Weibchen spritzt Urin-wie es nach der Kastra weiterging

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Wenn du normal das Klo sauber machst reicht es. Ist es sehr nass oder draußen sehr warm und lockt Fliegen an, kannst es zweimal am Tag machen .

    Extra Fliegengitter oder super steril ist nicht nötig. Die sind ja soweit fit und können Fliegen selber vertreiben . Ist es sehr warm , würde ich sie am ersten Tag bis zum Abend drinne lassen , wenn es zu warm im Gehege ist.

    Probiere mal Dill aus, meine lieben ihn, auch direkt nach OP.

    Wichtig ist Schmerzmittel zu haben ,meine Tä raten da zu Novalgin und Metacam . Wenn sie das intus haben und du 30Min.wartest kannst du sie auch hochnehmen zur Kontrolle wenn du Angst hast ihren weh zu tun. Dann wirkt das Mittel.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Wenn du normal das Klo sauber machst reicht es. Ist es sehr nass oder draußen sehr warm und lockt Fliegen an, kannst es zweimal am Tag machen .

    Extra Fliegengitter oder super steril ist nicht nötig. Die sind ja soweit fit und können Fliegen selber vertreiben . Ist es sehr warm , würde ich sie am ersten Tag bis zum Abend drinne lassen , wenn es zu warm im Gehege ist.

    Probiere mal Dill aus, meine lieben ihn, auch direkt nach OP.

    Wichtig ist Schmerzmittel zu haben ,meine Tä raten da zu Novalgin und Metacam . Wenn sie das intus haben und du 30Min.wartest kannst du sie auch hochnehmen zur Kontrolle wenn du Angst hast ihren weh zu tun. Dann wirkt das Mittel.
    Danke für die Tipps

    Dill wird net so oft im Supermarkt angeboten und den Dill den ich angepflanzt habe sind noch nicht mal richtige Schößlinge geworden...

    Schau ma mal wies Wetter am Die wird...vermutlich hast du recht, wenns recht warm wird, wird ihnen vllt das kühlere Haus besser tun. Umgebung ist ihnen wohl grad mal schnuppe.
    Gute idee mit dem Schmerzmittel!

    Puh ich kann kaum glauben das ich das tue...möchte am liebsten einfach absagen und es lassen wie es ist...tun mir so leid...hoffentlich geht nichts schief...würde mir das nie verzeihen...und Felix auch nicht....
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bin immer noch ganz schön nervös. Um mir die Zeit zu vertreiben sortier ich schon mal die alten Handtücher aus.
    Laut Google-Wetter soll das Wetter ja optimal werden *daumendrück* in der Hitze die zwei nämlich dann draußen zu haben wäre schon...
    Und Felix dann alleine in der Hitze draußen zu lassen und die anderen zwei im kühlen...da würd ich dann doch gerne lieber alle drei in meinem Zimmer haben aber auf beschränkter Fläche. So wie Felix momentan drauf ist rührt er sich e nur noch wenns nötig ist

    Nach einer Woche kann ich die Mädls aber wieder auf den Erdboden setzen oder?
    Ach ja, mir fällt ein, als ich meinen Felix mit 6 Jahren kastrieren ließ bekam ich damals keine Schmerzmittel mit...ist das bei Männchen-kastra normals so und damit die Weibchen-Kastra wirklich schmerzhafter?

    Blacky scharrt immer noch vor dem pinkeln. Manchmal spritzt sie dabei - manchmal nicht. Heute hat sie mich beim ausmisten von oben bis unten abgespritzt -.-
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #24
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Die Weibchen-Kastra ist ein ziemlicher Bauchschnitt, daher weit schmerzhafter als die Männer-Kastra.
    Schmerzmittel sind daher extrem wichtig!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Kann die Tierärztin unter der Haut vernähen? Also, ohne dass irgendwelche Klammern oder Fäden zum Ziehen dasind? Das hat bei den beiden Weiberkastras, die hier waren, sehr gut geholfen. Da wurde dann nirgendwo dran rumgegnubbelt und nichts.

    Lass Dir irgendwelches Päppelfutter für den Notfall mitgeben. Dass sie am ersten Tag nach der OP noch nicht richtig futtern, ist okay, wenn sie immer mal zweidrei Happen nehmen. In der Nacht würde ich dann bereits mit Zufüttern anfangen, aber wenn die Dame prinzipiell fit ist, sollte das eigentlich kein Problem sein

    Lieben Gruß
    Anna

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Sie hat gesagt sie versucht so zu nähen das die Naht unten ist aber sie meinte auch wenn die Haut sehr dünn ist muss sie oben nähen...
    TA wird mir das wohl e nochmal sagen aber das heißt wohl das mir schlaflose Nächte bevorstehen oder? ^^ in denen sie schmerzmittel brauchen.

    Also alle zwei sind fit, nur ein bisschen vom heißen Wetter geschlaucht.
    Blacky ist oft mäkeliger mit Futter aber da Sommer ist kann ich ihnen wirklich ALLES anbieten.
    Sab und Novalgin hab ich für Notfall auch da (wobei sie mir ja e Schmerzmittel für Wunde mitgibt...)
    ich hoffe dass ich nicht zufuttern muss...
    ab wann erkennt man dass es in Aufgasung/Kreislaufschwäche hineindümpelt?
    Von Felix weiß ich noch dass er generell nur lag, viel schlief und sich nicht wirklich rührte, nur wenig frisst....
    wenn die meinen dann von der OP natürlicherweise nix fressen wollen ist ja dann schwierig zu erkennen ab wann es dann unnormal ist. Was für ein Satz ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken ^^°°°

    Hmm ihr seht aber auch schon dass handlungsbedarf ist oder? Mir graut schon ziemlich davor jetzt hoppeln sie munter und ahnungslos herum und fressen und kuscheln und dann...seufz
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #27
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn Du sie abends mit Schmerzmedis abdeckst musst Du dafür nachts nicht aufstehen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Wenn es trocken ist draußen kannst du sie nach 2-3 Tagen rauslassen . Dann ist die Wunde soweit oberflächlich zu, da passiert nix mehr .
    Ich habe meine gleich wieder rausgesetzt, allerdings in den gepflasterten Bereich und am 3.Tag in den Garten.

    Wenn du Metacam alle 24 Std und Novalgin alle 6-8 Std. gibst, solltest du eine ruhige Nacht haben .

    Novalgin ist bei Bauchsachen , vorsichtig ausgedrückt, besser und Metacam bei Knochensachen ,meine Tä gibt bei Kastras beides.

    Du kannst auch Sab vorsichtshalber geben, wenn du wegen dem futtern bedenken hast. Es schadet ja nicht .

    Meine haben am 3.Tag, als das Pflaster ab kam wieder richtig gefuttert und vorher mal hier , mal da etwas geknabbert.

    Zugefüttert habe ich nichts , aber wenn deine gar nicht futtern, würde ich am Tag nach der OP ein wenig geben.

    Ihr schafft das schon und Daumen werden hier gedrückt.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also Di. um 8:15 hab ich den Termin, das heißt wenn die vorher noch gut futtern, dass die dann wirklich den ganzen Tag über nix mehr fressen werden und das okay ist? Dann darf ich also erst damit rechnen dass sie 24 Std später erst wieder zu futtern beginnen?
    Ihr seid so lieb, danke fürs Daumendrücken
    Hmm ich hab zwar ein überdachtes Gehege aber der Erdboden ist doch ziemlich staubig und kanns in sich haben denk ich. Ich glaub ich warte wirklich lieber eine gute Woche. Die ersten Tage vllt in mein Zimmer wo ich sie besser überwachen kann und wo es kühler ist und dann wieder raus aber ins Schutzhäuschen umquartieren mit Schnuffelkontakt zu Felix.
    Hab da beim hochnehmen immer so Angst dass ich ihnen weh tun könnte...Puh!! Sry falls ich hier nerve, aber das ist meine erste Weibchenkastra und ich hab einfach Angst, dass ich mich falsch entschieden habe oder das etwas passiert...hoffe nur das Wetter spielt gut mit. 19 Grad für eine Woche mal so durch, wäre ein Traum.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #30
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hatte eine ähnliche Panik vor Stupsis Kastra...

    Mit dem fressen, manche fangen schon beim TA wieder an, kaum dass sie richtig wach sind, andere mäkeln ne zeitlang rum.

    Auf jeden Fall musst Du ihnen ordentlich Wegzehrung mitgeben... von Sachen die sie lieben..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Jup mach ich Jede menge Kräuter-Erbsenflocken, Apfelschnitze, frische Kräuter, Gras, Löwenzahn, Karotte. Werd auch schon um 6 aufstehen um sie richtig schön voll zu füttern und das sie auch gut Zeit haben viel zu fressen.
    Hmm normalerweise mach ich immer jede Menge Heu in die Tragebox dass sie sich schön reinkuscheln und verstecken können und auch ein bisschen mümmeln können, aber bei einer Kastra ist das wohl nicht so angebracht...oder soll ich das doch so lassen und einfach zusätzlich noch ein Handtüch mitgeben was man dann NACH der Kastra einfach auf das Heu drauflegen kann, damits net piekst?

    Würde Zeitungschnippsel als Einstreu hernehmen, meint ihr das ist okay oder pappt das auch recht?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Deine Vorbereitungen hören sich prima an, drücke ihnen die Daumen für die OP! Ich hab meistens ein großes Handtuch in die T-Box rein gemacht und Frisches dazu geben für die Zeit beim TA. Apfel und zartes Frischfutter (Löwenzahn, Kräuter) gingen am schnellsten wieder. Ist aber auch charakterabhängig, manche Tiere leiden mehr, andere Futtern gleich wieder.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich würde nur ein Handtuch reinen und nur Heu zum mümmeln . Frisches natürlich auch. Ich habe das für nach der OP im er in einen Frischhaltebeutel mit Zipper getan, ein feuchtes Küchenkrepp rein und dann Luft rausgerollt vorm verschließen. So blieb es schön frisch .

    Mit dem Pieksen ist das so eine Sache . Meine letzte Dame hat sich sogar auf die Holzpellets gelegt , Stroh und Heu vorher runtergeschaufelt. Dort lag sie dann die ersten 24 Std und hat sich schööööön das Futter vor die Nase legen lassen.

    Die kleinen Mäuse sind nicht so empfindlich wie wir immer denken
    Mit dem rauslassen musst du schauen, ich hatte meine am Samstag drinne und war nach 4 Std.froh sie wieder rausschmeißen zu können , die haben so am Rad gedreht und draußen ab unter die Haselnuss und wurden nicht mehr gesehen bis zum Einschluss

    Alles wird gut und nerven tust nicht, alle standen iwann das erste Mal davor .

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Okay, danke!
    Und in das Schutzhäuschen in dem sie erst mal bleiben werden dann auch nur Handtücher oder?
    Hab zwar jetzt mal einen kleinen Karton mit Zeitungsschnippel hergerissen aber jetzt ist die Frage ob ich diese Schnippsel zwecks bessere Saugfähigkeit und Sterilität überhalb oder unterhalb der Handtücher auslegen soll
    Oder nur soll ich die Zeitungsschnippsel mit Handtücher einwickeln und dann nur in die Ecken legen?
    TA meinte ich könnte auch Zewaschnippsel hernehmen aber das kommt mir dann doch zu teuer...kann ich nicht auch ein paar Klopapierfetzen in die Zeitungsfetzen reinmischen?
    Wetter scheint mitzuspielen. Die nächsten drei Tage sollen Regenwetter werden. Dann kann ich die zwei ja gleich ins Schutzhaus packen ohne erst lang noch die zwei in mein Zimmer zum rasten zu bringen, wo ich dann Gitter aufbauen müsste und mir was wegen dem Holzboden überlegen. Puh! Immer noch bissl nervös. Hoffentlich packen die zwei das. Sind ja doch schon 6 Jahre. Flocke ist dabei wesentlich agiler als Blacky. Puh!!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Also ich würde nur Handtücher nehmen , die kannst dann waschen . Zeitungsschnipsel würden meine konsumieren
    Willst du die Schnippsel als Klo nehmen? Meine sind gleich in normale Klo gestiegen, obwohl sie alles ausgelegt hatten . Gehopst l sind sie nicht, sondern richtig eingestiegen . Ich habe die Katzenklos mit abnehmbarem Rand gehabt und den abgenommen.

    Mit der Hygiene muss man nicht übervorsichtig sein , Klos normal reinigen, Handtücher für den Boden oder altes Bettlaken wenn du hast , reicht aus .
    Es ist ja zugenäht und wenn da Pflaster oder Spray drauf ist passiert da auch nix .

    Du wirst sehen , alles geht gut . Deine Beiden werden alles gut wegstrecken und hoppeln in drei vier Tagen wieder munter durch die Gegend.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich glaube meine Klos sind zu hoch für sie...ich glaube dann leg ich doch alles nur mit Handtüchern aus, in den Ecken vllt zweilagig weil sie da wohl eher zum pinkeln hingehen.
    Das ist lieb, ja zuspruch kann ich brauchen
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #37
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hatte nur Handtücher die ich zweimal täglich ausgetauscht und im Schnelldurchgang durch die Wama gejagt habe...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So...mein Tag sah bisher so aus:
    halb 7 aufgestanden und Apfelstücke gefüttert, derweil Gras gesammelt und mit Handtuch getrocknet, Heu gegeben und getrocknete Kräuter. Waren wohl ein bisschen überrumpelt davon. Blacky zumindest hatte mehr Rammeln im Sinn als echten Hunger. Erst als ich Rüben aus dem Garten brachte, griff der leidliche Futterneid bei ihr durch und sie fraß mit Felix das Rübchen.
    Dann gab es noch ein paar Sämereien (SBK, Leinsamen, Haferflocken) bevor sie in die Transportbox kamen (Handtuch, darauf eine handvolle Heu, zwei Karotten mit Grün, Wiese, Kräutertrockenfutter)

    TA war ganz nett und hat mir alle Fragen freundlich und geduldig beantwortet (im Hintergrund wurde Blacky schon mal aufs schlafen vorbereitet.)

    Das Schmerzmittel das ich mitbekommen habe heißt Melosus, das brauchen sie 1x täglich, vier Tage lang. Heute keins mehr weil sie e vom TA ein Schmerzmittel noch bekommen.
    In zwei Tagen ist noch mal Nachkontrolle. Sie meinten nach einer Woche kann ich sie wieder auf Erdboden setzen.
    Ich bekomm sie erst mit, wenn sie wieder sitzen und bisschen fressen. Vorraussichtlich darf ich sie um 12 holen. Aber ich rechne eher mal mit ein bisschen später. Spätestens Nachmittag sollen sie wieder normal fressen.
    Narkose ist eine Kombi-Narkose. Zuerst ne Ruhigstellung und dann ne Inhala.
    Naja und sie hat schon einen Haufen weiblicher Kaninchen kastriert und es haben bisher alle überlebt ^^°° (das musste ich einfach auch fragen...)

    Es wird 3-fach genäht und es gibt ein Spray drüber.
    Bei Flocke wird geschaut ob sie nicht auch gleich Zähne am Ende noch mitmachen können, weil sonst müsste ich mit ihr nochmal im Nov. kommen und das wäre doof.

    Naja jetzt hab ich erstmal das Schutzhäuschen zuhause umgestylt: Teppich ausgelegt, Handtuch drüber, (hab noch ein ganz weiches, dünnes Kuschelkissen gekauft (eigentlich für Katzen ^^), Heuturm mit 3 verschiedenen Heusorten (unten eher grünes, dann ein bisschen strohiger, und dann ziemlich strohig/dürr), Wiesengras, Wassernapf, Thmyian, Pfefferminz, Zitronenmelisse, Schälchen mit Banane, Nektarine, Apfel, Gurke, Erdbeer, Fenchelgrün. Trockenkräuter mit Erbsenflocken und ein bisschen TroFu (jaja, e nur ein klitzekleinesbisschen) noch in den Ecken verstreut.

    (so sieht das dann aus...)

    DSCI0081.jpg
    (Quartier für Blacky und Flocke für die nächste Woche...)


    Sab Simplex und Novalgin, Spritzen und zufütter zeugs hab ich auch bereitgestellt. Dazu auch noch Kamilletee und Fencheltee gekauft.
    Ich hoffe ich bin gewappnet genug...

    Felix tut mir leid. Er sucht die ganze Zeit ratlos im Gehege nach einem Pelzpartner...und kam dann schließlich zu mir *kopf auf Schoß leg mit dem Motto "So, los jetzt. Streichel mich!"*
    So gar nicht glauben konnte er, dass das große Schutzhaus vergittert wurde...wo doch darin so tolle Leckerein liegen...


    DSCI0082.jpg


    Und Flocke und Blacky selbst, heut morgen noch schnell geknipst.
    DSCI0078.jpg
    DSCI0071.jpg
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Das sieht doch Top aus , also wenn sie sich da nicht gut erholen können weiss ich auch nicht

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Oh, so möchte ich auch nach 'ner OP umsorgt werden... Du bist wirklich super gewappnet! Wenn sie da nicht schnell wieder frisst, weiß ich auch nicht weiter

    Lieben Gruß!
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 00:31
  2. ca. 12 Wochen alten Bock nach Kastra wieder zum Weibchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 10:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •