Hallo,
meine Tiere sind selten krank - aber wenn, krieg ichs Dicke ab.
Freitag waren wir mit Sam aufgrund hohem Gewichtsverlust (von 2,7kg leichtem Übergewicht ging er immer mehr Richtung Keller. Aktuell 1,850kg). KP ohne Befund.
Freitag wurde Blut abgenommen und ein Blutbild gemacht. Eben komme ich vom Tierarzt und der Befund ist zerschmetternd.
Sams Calzium im Blut ist massiv erhöht (und andere Werte schlagen auch aus dem Rahmen), dadurch hat auch die Niere schon gelitten. Der TA kennt sowas nur von Hunden/Katzen, wo es durch eine Erkarnkung der Nebenschilddrüse zu diesem Bild kommt. Diese kann man operativ entfernen - aber bei Kaninchen setzt er die Chance gering an (die NSD ist ja winzig). Eine Behandlung davon am Kaninchen kennt er nicht, hat aber mit der Uni Leipzig Kontakt aufgenommen und forscht selber, ob und was man machen kann.
Zur Unterstützung der Niere haben wir erstmal Tropfen hier, um da etwas zu helfen.
An der Ernährung (Wiese) liegt es nicht hauptsächlich- das Calzium wird hauptsächlich von innen abgebaut und reichert sich im Blut an. Das ist Gift für die Niere.
Sam frisst wie ein Scheuendrescher, aber die Nahrung geht eben so durch, ohne, dass er viel verwertet und daher nimmt er immer mehr ab. Ansonsten ist er fit. Gerade rennt er durch mein Zimmer und erkundet und saß eben schon im Mülleimer
Zudem trinkt er viel und uriniert auch viel.
Wir selber haben schon überlegt, ob man mit Vit D3 nicht gegensteuern kann, falls der Calciumstoffwechsel durch die NS gestört ist. Wenn es tatsächlich Hyperparathyreoidismus ist, was noch dabei ist, kann Vit D3 ja die Ausschüttung vom Parathormon theoretisch hemmen als Gegenspieler. Zumindest nach meiner Logik. Allerdings gibts ja verschiedene Stufen des Hyperparathyreoidismus...
Original-Blutbild in hoher Auflösung : https://farm6.staticflickr.com/5034/...fc3e6cff_b.jpg
Bitte helft uns, wenn ihr irgendwie Erfahrungen/Ideen habt. Sam ist erst 5/6 Jahre alt.
Lesezeichen