So, Lotte hat mich meine ganze Woche Urlaub samt WE in Bewegung gehalten. Zu was anderem bin ich kaum gekommen. Zum Schlafen leider auch nicht
Sie hat von Anfang an geköttelt und auch ein klein bißchen gefressen. Aber sie hing nur rum, lag und schlief. Dabei ist sie sonst hyperaktiv. Der Magen fühlte sich immer noch fest an, der Darmbereich OK.
Ich hab ihr über den Tag und die Nacht verteilt das ganze Arsenal in Medis geboten: Heilerde, Carminativum Hetterich statt Colosan, Nux vomica homaccord, BeneBac, Rodicare akut, Novalgin, Dimeticon, Malzpaste. Dazu immer mal CC mit Möhren und Kartoffeln aus dem Babyglas angeboten. Das nahm sie sehr gerne. Zum Selberessen hatte sie wohl keine Lust. Oder war zu müde. Abends ging es ihr meist besser, dann fraß sie schon mal selber.
Sie wollte von Anfang an gerne WBK haben und den hab ich dann reichlich angeschleppt. Ansonsten wollte sie Gras. Petersilie ging auch. Aber sie fraß dann ein paar Häppchen und das wars. Ich ließ sie ab dem 3ten Tag weiter frei in der Wohnung, denn eingesperrt mochte sie gar nicht.
Sie frißt jetzt, aber immer noch nicht so, wie sonst, auch ihr Lieblingsfutter oder Haferflocken nicht, immer nur mal ein paar Happen.Aber sie kommt immerhin jetzt auch schon mal an und freut sich aufs Essen. Der Bauch ist weich und gut gefüllt, vielleicht frißt sie Heu. Mache mir trotzdem Sorgen. Sie ist 8 Jahre alt und herzkrank. Sie sieht normal aus, aber wirkt müde und schläfrig. Liegt viel, schläft viel, gräbt wenig, aber zankt mit dem Eddie. Heute ist sie das erste Mal wieder den ganzen Tag allein und ich zur Arbeit.
Im Kühlschrank hält sich das Grünfutter gut 3 Tage. Da gärt und säuert nichts, das vertrocknet schneller, als es gären kann. Ich habe es in großen Plastikbeuteln, in denen immer einige Löcher sind und es locker liegt. Das mache ich seit 12 Jahren so. Davor habe ich es im Keller gelagert, aber das war nicht kalt genug. Da hielt es sich nicht lange. Was Frischfutter angeht, bin ich sehr pingelig. Was nicht mehr frisch genug aussieht, wird gnadenlos aussortiert. Vorgelegt wird nur das, was einwandfrei aussieht. Das liegt in den Möhrenschälchen auch ganz locker und wird eh dann irgendwann umgedreht und verteilt. Es vertrocknet nur nicht gleich so schnell.
In die Klokisten kann ich kein Futter legen. Die werden gnadenlos vollgesaut, bzw. zum Fressen nicht aufgesucht.
Klee gibts hier auch nur abgezählt in kleiner Menge und nicht tägl.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Über das lange WE konnte ich mich weiter intensiver mit Lotte befassen. Da sie zwar fraß, aber einfach zu wenig und abgenommen hatte, habe ich ihr weiterhin 2mal tägl. die Bauchmedis gegeben und die CC Mischuing angeboten. Wie ein Baby saß sie auf meinem Schoß und nuckelte den Brei aus der Spritze, morgens eine, abends zwei Spritzen und saß danach dort satt und zufrieden und rührte sich nicht mehr. Manchmal kam sogar sowas wie ein Bäuerchen.
Seltsamerweise bekam sie nach dem Brei immer Appetit und fraß dann auch besser und deutlich mehr von dem Frischfutter. Daher habe ich das einfach mal so durchgezogen. Der alten Omi solls ja gut gehen. Auf die Art frißt sie nun seit vorgestern wieder fast normal, nimmt auch weniger Brei auf, gräbt wieder stundenlang, auch nachtsund wurde von Tag zu Tag etwas fitter.
Mal sehen, wie lange das jetzt so bleibt und keine Ahnung, was diesmal die Ursache war.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Das hört sich gut an! Ich hoffe, nun isst sie bald wieder ganz normal!
Nur noch Fanny und ich...
Danke
Das hoffe ich auch. Werds der Lotte ausrichten![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen