
Zitat von
Ninchentante
Warum man da nun so auf dem Heu herum reiten muss, was ich empfehle immer zur Verfügung anzubieten, erschließt sich mir nicht

Ich versteh es auch nicht.
Ich persönlich finde auch, dass Heu immer zur Verfügung stehen sollte, egal was sonst noch gefüttert wird, da die Kaninchen damit eine eventuelle strukturbedingte "Fehlfütterung" ausgleichen können. Von dem abgesehen gibt es auch Kaninchen, die trotz Wiese ad libitum zusätzlich gerne Heu fressen.
Meine Kaninchen haben im Sommer artenreiche Wiese, Heu und Trockenfutter zur freien Verfügung, also alle 3 Sachen rund um die Uhr. Wenn es artenreiche Wiese gibt, dann wird vom Heu und vom Trofu so gut wie gar nichts gefressen, ich biete es trotzdem an.
Sobald Ende des Jahres das Grünzeug nicht mehr ausreicht, füttere ich rationiert Gemüse (meist Möhren, selten ein paar Küchenabfälle), dann wird vom Trockenfutter und vom Heu mehr gefressen.
Als Grundnahrungsmittel sehe ich persönlich Grünzeug. Aber da ich nicht garantieren kann, dass in dem Gepflückten alles enthalten ist, was ein Kaninchen braucht, biete ich auch vitaminisiertes, mineralisiertes Trockenfutter an und Heu, falls mit der Wiese mal was nicht in Ordnung ist und sie nichts davon fressen, dann haben sie zumindest noch strukturreiche, getrocknete Wiese in Form von Heu.
Lesezeichen