Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Impfung gegen Kaninchenschnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard Impfung gegen Kaninchenschnupfen

    Hallo ihr Lieben,

    mir schwirrt gerade eine Frage im Kopf herum:

    Wenn man mehrere Kaninchen in der Wohnung hält, Schnupfer in einer Gruppe und Nichtschnupfer in einer anderen, aber räumlich voneinander getrennt, kann man dann durch eine Schnupfenimpfung eine Ansteckung der Nichtschnupfer verhindern?
    Und: Wie sähe dann die Quarantäne aus? Muss sie dann weiter so streng durchgeführt werden, wie ohne Impfung?

    Liebe Grüße
    Margit

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Eigentlich dürfte ich dazu garnix sagen, weil ich mich nicht auskenne und nur vermuten kann. Aber vermuten würde ich mal: ja, das schützt erstmal, aber nur bedingt, nicht komplett, es kann trotzdem passieren, daß sich ein Kaninchen ansteckt. Den 100%igen Impfschutz gibt es ja leider nicht. Es kann auch passieren, daß wenn das Immunsystem eines Kaninchen nicht in Ordnung ist, daß es sogar von der Impfung selbst einen Schnupfen bekommt. Aber das nur in Ausnahmefällen.
    (falls das nicht richtig sein sollte, klärt mich bitte auf)
    Geändert von -Gast- (02.03.2014 um 22:07 Uhr)

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Huhu Margit,

    ich habe im Arbeitszimmer Nalani und Lualani, beide hier 2010 geboren, als Nichtschnupfer. Sie werden von Anbeginn halbjährlich gegen Kaninchenschnupfen geimpft, da meine anderen alle Schnupfer sind und man dauerhaft in einer Wohnung gar keine 100% Quarantäne halten kann. Wir hatten das seinerzeit mit unserer TÄ abgesprochen, die bei solchen Konstellationen bzw. wenn Tiere häufiger in Tierpensionen urlauben und mit anderen in Kontakt kommen können, zu dieser Vorsichtsmaßnahme rät. Ich konnte mich damals einfach nicht von Lualani trennen...

    Beide sind bisher absolut unauffällig und ich hoffe, dass bleibt auch so.

    Ich weiß aber auch, dass viele der Impfung kritisch gegenüber stehen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bija
    Registriert seit: 19.11.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 163

    Standard

    Ich hatte meine Kaninchenhaltung 2005 mit Fridolin und Lieschen begonnen, die ich als Jungtiere bekommen habe.
    Beide wurden seit 2006 auch jährlich gegen Schnupfen geimpft - im Abstand von 2-4 Wochen zur RHD/Myxo-Impfung, da es auch eine Impfung mit Lebendimpfstoff war.
    Beide Tiere haben niemals einen Schnupfen bekommen - auch Lieschen nicht, nachdem sie Sam als neuen Partner bekommen hatte.
    Dass er Schnupfer war, war entweder nicht bekannt oder wurde uns nicht gesagt - als wir es feststellten, saßen sie längst zusammen. Also blieben sie zusammen, fast zwei Jahre lang. Und während Sam stets eine nasse Nase hatte und nieste, hat Lieschen nie Schnupfen gehabt.
    Insofern kann ich die Impfung für mich persönlich als Erfolg verbuchen.

    Künftig fällt sie weg, da sowohl Frida als auch Yin & Yang Schnupfer sind.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Die Schnupfenimpfung deckt lediglich einen Bruchteil der Schnupfenerreger ab, daher rate ich jedem von der Impfung ab!

    Nur weil deine Nichtschnupfer keine Symptome zeigen, heisst das übrigens auch nicht, dass sie nicht doch schon infiziert sind
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Meine haben Bordetella Bronchiseptica, die Imfung würde passen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Der Erreger wurde festgestellt.. aber ich bin immer noch der meinung, dass es nie nur ein erreger ist, der im kaninchen schlummert.. macht man zehn abstriche hat man zehn verschiedene ergebnisse
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Und noch etwas: Könnte man Syphiliskranke Kaninchen damit auch impfen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich würde kein Kaninchen gegen Schnupfen impfen lassen - wie schon erwähnt haben auch mit Schnupfen infizierte Kaninchen in der Regel nicht nur einen Erreger. Und nicht erkrankte Kaninchen haben nicht auch automatisch keinen Erreger in sich.

    Deshalb sehe ich die Impfung immer noch als unnötig an. Ein an Syphillis erkranktes Kaninchen würde ich erst recht nicht impfen lassen.

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen

    Nur weil deine Nichtschnupfer keine Symptome zeigen, heisst das übrigens auch nicht, dass sie nicht doch schon infiziert sind
    Das ist mir klar, deshalb schrieb ich extra, dass sie bisher völlig unauffällig sind. Ich bin in diesem Fall aber von der Impfung überzeugt, kann Deine Einwände aber dennoch nachvollziehen!

    Wenn man danach geht, kann jedes Kaninchen potentieller Träger sein und man braucht gar keine Unterscheidung mehr machen. Man kennt die Elterntiere nicht, man kennt die vorherige Haltung nicht, man kann nichts zu Kontakten zu Schnupfern sagen. Und vor allem darf man nicht mehr zum TA gehen... denn dort lauert auch die ständige Ansteckunsgefahr.

    Das Thema ist immer sehr heiß diskutiert...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Die Schnupfenimpfung deckt lediglich einen Bruchteil der Schnupfenerreger ab, daher rate ich jedem von der Impfung ab!

    Nur weil deine Nichtschnupfer keine Symptome zeigen, heisst das übrigens auch nicht, dass sie nicht doch schon infiziert sind
    Warum werden die Impfstoffe nicht so angereichert, daß sie alle Schnupfenerreger abdecken?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Die Schnupfenimpfung deckt lediglich einen Bruchteil der Schnupfenerreger ab, daher rate ich jedem von der Impfung ab!

    Nur weil deine Nichtschnupfer keine Symptome zeigen, heisst das übrigens auch nicht, dass sie nicht doch schon infiziert sind
    Warum werden die Impfstoffe nicht so angereichert, daß sie alle Schnupfenerreger abdecken?
    Am besten Mal bei den entsprechenden Herstellern anfragen.
    Mutmaßlich aber, weil bei der Fülle der Erreger und der Umstrittenheit (kaum Nachfrage) der Impfung die Entwicklung eines neuen, wirksamen und besser verkäuflichen Impfstoffes viel zu teuer wäre.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Die Schnupfenimpfung deckt lediglich einen Bruchteil der Schnupfenerreger ab, daher rate ich jedem von der Impfung ab!

    Nur weil deine Nichtschnupfer keine Symptome zeigen, heisst das übrigens auch nicht, dass sie nicht doch schon infiziert sind
    Warum werden die Impfstoffe nicht so angereichert, daß sie alle Schnupfenerreger abdecken?
    Am besten Mal bei den entsprechenden Herstellern anfragen.
    Mutmaßlich aber, weil bei der Fülle der Erreger und der Umstrittenheit (kaum Nachfrage) der Impfung die Entwicklung eines neuen, wirksamen und besser verkäuflichen Impfstoffes viel zu teuer wäre.
    denk ich auch ;-)
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  14. #14
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Am besten Mal bei den entsprechenden Herstellern anfragen.
    Mutmaßlich aber, weil bei der Fülle der Erreger und der Umstrittenheit (kaum Nachfrage) der Impfung die Entwicklung eines neuen, wirksamen und besser verkäuflichen Impfstoffes viel zu teuer wäre.
    Ah ok, danke. Das heißt, die Schnupfenimpfung ist bei Kaninchenhaltern generell nicht so gefragt?
    Geändert von -Gast- (03.03.2014 um 22:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •