Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Hinterlauf- Zeh-Amputation bei Riesin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard Hinterlauf- Zeh-Amputation bei Riesin

    Meiner Melina wird morgen früh der mittlere Zeh am Hinterlauf amputiert, aufgrund einer derben Verletzung, komm grad aus der Klinik.

    Hat jemand Erfahrungswerte zwecks Heilungschancen ?

  2. #2
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Also, ich weiß von einer Klinik, die schon Amputationen bei Kaninchen machte;
    wenn dir ein Gespräch mit den TÄrzten dort helfen würde, kann ich dir die Nummer gern geben.

    Was ich von dort bisher gehört habe, hat Melina bestimmt gute Chancen!

    Ich drück´ die Daumen!
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Es ist nur die Zehe oder? Das heißt sie behält einen Stumpf zurück? Meine Stella (normal großer Widder - kein Zwerg) hat ihr komplettes Hinterbein amputiert bekommen - also ab Hüfte. Sie hat es wunderbar gemeistert. War mit ihren 3 Beinen schneller unterwegs als unser Zwerg Bugs. Achte nur darauf, dass sich die Medikamente nicht gegenseitig in die Quere kommen. Hier würde ich mich informieren, wann und in welchen Zeitabständen Du was gibst.

    LG Caruso

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    So eine Zehamputation ist ja eine sehr, sehr kleine Verletzung.

    Ich kenne das nur von unserer Katze, der zwei Zehenspitzen amputiert wurden (also von zwei Zehen das letzte Glied). Das Nähen ist ggf. etwas kompliziert, da so wenig Haut vorhanden ist, und wenn die Naht sich öffnet, blutet es natürlich stark, weil Zehen nun mal gut durchblutet sind. Bei unserer Katze lief es ganz prima und heilte auch sehr schnell und ganz problemlos, das war nur eine Sachen von ein paar Tagen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das verheilt gut in normaler Zeit, hatte ich bei einem meiner Kaninchen auch. Das war keine grosse Sache.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke schon mal für Eure Einschätzung.

    Melina ist am Aufwachen, die OP ist gut gelaufen, obwohl 2.Zehen entfernt werden mussten. Dadurch war aber irgendwie wieder genug Haut da, um alles gut vernähen zu können. Es lagen auch Sehnen frei.

    Ich war gestern so geschockt über die Verletzung, hatte nur beim Einpacken in die Box kurz draufgesehen, bekam auch in der Klinik alles nur grob mit. Konnte es mir auch nicht wieder ansehen, ich kipp dann einfach um, bei so was

    Um 17.00 Uhr telefonier ich wieder mit meiner TÄ, sie hat GsD Notdienst, evtl. lass ich Melina die eine Nacht noch dort.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Amputation Blume-Erfahrungen?
    Von Carolin M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 23:36
  2. Amputation- Austausch
    Von Luna&Artemis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •