Auf dem letzten steht keine Einheit, bei den anderen mg/dL
Auf dem letzten steht keine Einheit, bei den anderen mg/dL
Was heisst denn "auf dem letzten"?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Beim letzten Wert von heute. Die anderen sind aus der Tierklinik von letzter Woche.
Hallo!
Nach 1,5 Jahren melde ich mich wieder mit der selben Geschichte.
Vor 2,5 Wochen wollte Cookie auf einmal wieder nichts essen obwohl sie immer die gefräßigste ist. Wenn man ihr was hinlegte konnte man ihr gleich ansehen wie sie das anwidert. Wir sind wegen Aufgasungsverdacht (hatte sie dazwischen schon 2 mal) dann in die Tierklinik. Die konnten keine Aufgasung feststellen aber eine Magenüberladung. Wir sollten sie zwangsernähren und etwas Öl dazugeben damit was weitergeht. Das haben wir die ganze Nacht über brav gemacht und morgens fraß sie dann etwas von selbst. Doch plötzlich fing sie massiv speziell mit den Vorderbeinen zu zittern/wackeln an und lag sehr viel. Also zum Essen aufgestanden, 2 min gegessen und dann musste sie sich wieder hinlegen. Wir sind dann am darauffolgenden Tag zu unserer eigentlichen Tierärztin gefahren und der kam (gleich nach E.C. Verdacht) auch in den Sinn was mir nur dunkel bisher im Hinterstübchen lag: "Machen wir doch die Nierenwerte".
Und ja ... der Kreatininwert war bei 5 und Harnstoff bei 300. Die Tierärztin hat uns nicht viel Hoffnung gemacht weil sie eben meinte wenn das vom EC ist, dann ist ihre Niere seitdem nicht besser geworden sondern nur schlechter und die Ausgangslage bei diesem Mal deutlich eine andere. Aber wir sollten es versuchen (Infusionen, Panacur, Nux Vomica, Vit B, SUC).
Gestern sind nun 2 Wochen SUC rum und mein Freund war heute mit ihr zur Kontrolle. Gestern gabs keine Infusion und heute auch noch nicht.
Kreatinin 0,87
Harnstoff 34
Sie ist seit 1 Woche schon wieder sehr fit, gefräßig wie immer und munter.
Aber mir stellt sich jetzt nun die Frage wie wir weiter verfahren sollen. Dass Cookie damit nicht alt wird, ist uns klar, aber so wie sie gerade ist, ist sie ein normales gesundes Kaninchen mit Lebensfreude.
Vielleicht kann mir jemand mit chronisch nierenkranken Tieren ein paar Tipps geben.
Infusionen zumindest 1-2 mal wöchentlich beibehalten?
SUC mit einmal wöchentlich beibehalten?
Ist bei der Ernährung etwas zu beachten? Ich hab was gelesen von weniger Eiweiß füttern?
Wässriges isst sie eh total gern.
Vielen dank schonmal![]()
Ich hatte sowas schon mehrfach. Anfangs sind mir die Tiere auch gestorben, weil kein Blutbild gemacht werden konnte.
Nach Tawechsel wurde mir von diesem gesagt, dann ist zuviel Eiweiß und/oder Zucker im Futter und dies Tier kann es nicht verwerten.
Ich habe dann vor allem Gras komplett weggelassen und wenig Kohlenhydrate gegeben. Bei 2 Tieren reichte dies schon und es gab jahrelang nie wieder Probleme. Bei einer Häsin mußte ich auch Hafer weglassen. Sie vertrug aber problemlos Hirse.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen