Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Blasenentzündung? Benny eingenässt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard Blasenentzündung? Benny eingenässt

    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich hier leider nochmal nachfragen, diesmal wegen Benny.

    Er hat sich etwas eingenässt, ich gehe davon aus, dass es eine Blasenentzündung ist, bin mir aber nicht sicher, weil Benny bereits mal eine hatte und die sich anders abspielte. Er "stinkt" im Analbereich so wie wenn ich ihn vom TA nach einen OP-Termin abhole, ein Pfützchen im Gehege habe ich auch entdeckt, ist aber mehr etwas wie Dunkelgelb und kein Blut. Bei seiner letzten Blasenentzündung sah man ihm auf dem ersten Blick an, dass es ihm nicht gut geht, aber im Moment ist er noch ziemlich agil - was mir aufgefallen ist, dass er die Tage etwas abgenommen hat, dabei frisst er und kommt auch raus und verhält sich an sich normal.

    Ich hätte gerne eure Meinung, ob man das hier eher als Blasenentzündung sehen kann oder sich das Ganze noch in andere Krankheitsrichtungen abspielen könnte?

    Ansonsten fahre ich heute noch zu einem TA-Notdienst, wenn es nicht bis morgen Zeit hat, denn sein Verhalten ist ganz normal.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wenn er nromal isst und gut drauf ist, wie du beschreibst, würde ich am montag (aber wirklich dann gleich) zu meinem TA des vertrauens gehen. zur sicherheit würde ich mal die blase röntgen lassen.
    einnässen und stinken kann auch ein zeichen von blasengries sein.

    wenn er weniger isst und/oder anzeichen von schmerzen zeigt, dann natürlich sofort zum TA, ist ja klar.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Ich tendiere auch dazu zu sagen, die Blase Röntgen zu lassen, in Richtung Gries/Stein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hi Nadine ,

    oh je, bei dir ist auch immer was los . Wenn er sich ansonsten völlig normal verhält, stimme ich Stiefelchen zu und würde Montag direkt zum TA gehen. Mein Hoppel hatte mal eine Blasenentzündung mit vielen verteilten Pfützchen im Gehege, er hat nicht mehr fressen wollen und stand immer völlig gekrümmt in der Toilettenkiste - hatte also sehr deutliche Anzeichen. Die Blasenentzündung mit Bakterien im Urin lässt sich gut nachweisen, wir hatten das mit Medikamenten in 2 Tagen wieder hinbekommen.

    Blasengries ist neben Blasenentzündung sehr gut möglich. Wie verhält er sich sonst, ist er entspannt? Hat er etwas anderes gefressen, das den Urin verändert? Trinkt er normal? War vielleicht in der Toilettenkiste etwas anders? Putzt er sich sauber?

    Ich drücke euch beiden ganz doll die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Danke euch schonmal für die Antworten.

    Blasengries habe ich bisher nicht bedacht. Nach Blasenentzündung sieht es für mich aber auch nicht aus.

    Benny ist weiterhin aktiv, frisst alles, also keinerlei Veränderungen.

    Ich war vorhin auch bei einem TA, bin dann aber mehr oder weniger heimgeschickt worden, da ein Notfall reinkam, aber ich gehe morgen nochmal hin, denn die TA-Praxis hat Sonntag Sprechzeiten (der Hammer ) und lass es dann abklären. Auf das Röntgen der Blase weise ich auf jeden Fall hin.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich hier leider nochmal nachfragen, diesmal wegen Benny.

    Er hat sich etwas eingenässt, ich gehe davon aus, dass es eine Blasenentzündung ist, bin mir aber nicht sicher, weil Benny bereits mal eine hatte und die sich anders abspielte. Er "stinkt" im Analbereich so wie wenn ich ihn vom TA nach einen OP-Termin abhole, ein Pfützchen im Gehege habe ich auch entdeckt, ist aber mehr etwas wie Dunkelgelb und kein Blut. Bei seiner letzten Blasenentzündung sah man ihm auf dem ersten Blick an, dass es ihm nicht gut geht, aber im Moment ist er noch ziemlich agil - was mir aufgefallen ist, dass er die Tage etwas abgenommen hat, dabei frisst er und kommt auch raus und verhält sich an sich normal.

    Ich hätte gerne eure Meinung, ob man das hier eher als Blasenentzündung sehen kann oder sich das Ganze noch in andere Krankheitsrichtungen abspielen könnte?

    Ansonsten fahre ich heute noch zu einem TA-Notdienst, wenn es nicht bis morgen Zeit hat, denn sein Verhalten ist ganz normal.

    Liebe Grüße
    Nach einer Blasenentzündung hört es sich erstmal nicht an, so wie Du ihn beschreibst.
    Mein kleiner Spatz hatte gerade ´ne Blasenentzündung.
    Allerdings muss Blut im Urin nicht immer sichtbar sein.
    Die Blase würde ich aber auf jeden Fall röntgen lassen.
    Vielleicht hat er eine Blasenschwäche, kann den Urin nicht richtig absetzen und er läuft dann einfach raus.

    Ich drücke Euch für morgen die Daumen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    So, die Blase wurde geröntgt, es sind keine Steine sichtbar. Was zu sehen war, dass etwas Luft im Darm ist, aber sonst nichts.

    Habe jetzt wieder AB, etc. bekommen und soll es nun eine Woche geben. Wenn's nicht weg ist, muss ich nochmal hin.

    Warum Luft im Darm ist, weiß ich jetzt auch nicht genau. Er frisst zwar, aber es ist mir bei beiden Kaninchen aufgefallen, dass sie das gängige Futter liegen lassen - meine frische Petersilie wird nicht beachtet, auf Karotten springen sie gar nicht mehr an und auch nicht mehr so bei Haferflocken, die ich gerne ab und zu als Dickmacher füttere. Das einzige, wo sie gerannt kommen, sind die Erbsenflocken und die füttere ich ja nun auch nicht die ganze Zeit.

    Maja macht schon ganz kleine Böbbels, für sie habe ich am Dienstag übrigens einen Termin wegen dem Abszess, wird wohl Drainage gemacht.

    Also ich hab's echt gepackt, mit beiden vor Weihnachten wieder beim TA zu hocken, wo ich doch dachte, für dieses Jahr wären wir durch. Es geht mir grad so !

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nadine, dann sollte er jetzt schön fressen, am besten natürlich Strukturhaltiges wie Kräuter (Dill/Petersilie/Basilikum) und Heu. Dann muss das Futter gut weitertransportiert werden. Gibst du Schmerzmittel? Viele Kräuter machen übrigens kleine Köttel, viel Heu größere. Solange sie nicht hart sind (Verstopfungsköttel) ist das völlig in Ordnung. Hast du Zweige und Blätter? Apfel ist auch nicht schlecht, Haferflocken sind dann jetzt auch in Ordnung - Hauptsache, das Futter wird schon transportiert. Mach auch mal Bauchmassagen, das hilft auch gut. Und Fencheltee kannst du auch geben, Flüssigkeit ist auch ganz gut.

    Wenn du AB gibt, solltest du unbedingt BeneBac oder so etwas (zeitversetzt) dazugeben, sonst ist der Darm gleich wieder angegriffen. Hast du das da?

    Ich beobachte übrigens gerade bei Wuschel dasselbe Phänomen: Sie frisst seit 2 Tagen überhaupt kein Frischfutter, aber ab und an getrocknete Blätter und Winzmengen Heu. Ich hab in Absprache mit der TÄ, da es bei Wuschel sehr unkompliziert ist, etwas Päppelfutter mit Babybrei angemischt und ihr gegeben, damit sie etwas mehr und vor allem auch Flüssigkeit hat.

    Ich drücke die Daumen, gute Besserung für Bennyschatz !
    Geändert von Anja S. (15.12.2013 um 16:40 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Hey, weswegen bekommt er denn jetzt das AB?
    Wir haben das gerade auch, unser einer pinkelt sich die ganze Zeit an und kommt auch mitm putzen nicht so recht hinterher. Haben auch geröntgt und Blut abnehmen lassen. Es gibt auch ein paar verschobene Werte, aber keiner, der eindeutig fürs pinkeln verantwortlich wäre. Wir haben uns entschieden kein AB zu geben und ich find es nicht gerade hilfreich, wenn man immer gleich zum AB greift.

    Oder hab ich bei dir die Diagnose einfach überlesen
    Nichts destotrotz drück ich natürlich feste die Daumen, dass es deinem Kleinen bald besser geht

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    @ Paul Oskar: Nein, die Diagnose hast du nicht überlesen, denn im Grunde gibt's keine.

    @ Anja: Schön, dass du mir sagst, dass man das Bene-Bac zeitversetzt geben sollte, der TA hat heute Morgen alles auf einmal bei Benny gemacht.

    Beim TA war heute ziemlich viel Stress im Wartezimmer, da sonntags Sprechstunde ist. Es wurde nur Luft im Darm festgestellt und mir das AB + Bene-Bac + Meloxidyl mitgegeben, das soll ich nun eine Woche geben und hoffen, dass es weg ist.

    Klingt das Ganze jetzt vielversprechend?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenentzündung
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 10:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •