Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Zufüttern um Gewicht zu halten, ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard Zufüttern um Gewicht zu halten, ja oder nein?

    Drei meiner Tiere haben ja Probleme mit Untergewicht (und eins mit Übergewicht ) .
    Die Ursachen sind vielfältig...
    z.b. ec, Kokzidien, Stress

    Bei Benita Bunny habe ich durch die Trennung in zwei Paare nun erstmal den Stress abgestellt.
    Kokzidien werden bei allen vieren auch behandelt.

    Sam hat gerade wohl wieder einen akuten ec Schub, frisst daher auch weniger.
    Nun überlege ich, ob ich sie 1-2x täglich mit Gemüsegläschen zu füttern soll. Sie nimmt das gut an, also hat kein Stress dadurch. Ich muss sie für die Medikamente eh raus nehmen.
    Wie sind eure Erfahrungen, essen die Tiere dadurch weniger und im Endeffekt nutzt es gar nix? Soll ich lieber CC statt Gemüseglas nehmen?

    Nach dem letzten ec Anfall konnte sie ihr Gewicht nur durch viele Haferflocken usw halten. Leider bekam sie dann auch Hefen.
    Erbsenflocken, Kolbenhirse, SBK, getrocknete Kräuter und Nösenberger haben sie auch zur Verfügung. Gemüse und Heu (wird kaum gefressen) natürlich auch.

    PS: nein, ich kann keine Wiese sammeln

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Frisst sie die Babygläschen denn wenn du ihr einen Napf damit hinstellst?

    Mein Zahnweh - Mimmi bekommt derzeit 2x tgl. eine kleine Menge Cuni Complette und 1 Tl. Möhrenbrei. Alles schön eingeweicht. Gesichtslähmungs-Zeppelin würde das auch am liebsten fressen, aber der nimmt auch so gerade langsam zu.

    Wirklich aus der Spritze zufüttern finde ich immer eine schwierige Entscheidung gerade bei EC - Tieren. Ist immer ein bisschen Stress. Noch selber fressen zu können ist denke ich auch psychisch eine wichtige Erkenntnis.

    Mimmi hält dank der extra Portion das Gewicht. Ohne ist sie immer etwas zu leicht auch wenn sie sich große Mühe gibt selbst zu Fressen.

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Gemüsebrei mit Schmelzflocken und/oder Hirseflocken geben, das gibt mehr Power. CC ist letztlich nur eine Erhaltungskost, bringt aber nicht wirklich Power mit sich.

    Du kannst den Gemüsebrei aus kalorischen Wurzelgemüse auch selbst kochen und dann mit u.a. mit frischen Kräutern usw. aufpeppen, das kommt bei den Nins meist besser an als CC und Du kannst einfach mehr variieren/ausprobieren.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hab mal nen Schälchen Brei reingestellt. Mal gucken, ob es einer anrührt.

    Muss ich die Schmelzflocken vorher mit heißem Wasser anrühren?

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich habe gute Erfahrungen mit Topinambur als "Dickmacher" gemacht. Auch in Maßen Nüsse und (Trocken-)Obst sind gut für die Gewichtszunahme.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Haselnuss und Mandel hab ich schon unter dir Trockenkräuter gemischt.
    Mit stark kohlenhydrathaltigen Dingen bin ich eigentlich noch vorsichtig wegen Hefen...
    Topinambur mag hier keiner. Habe schon mehr mals die teuren Knollen weggeschmissen

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Muss ich die Schmelzflocken vorher mit heißem Wasser anrühren?
    Nein - sie lösen sich von selbst im Brei auf.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alleine halten oder Vergesellschaften
    Von sweezer im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 10:49
  2. Zahnentfernung ja oder nein?
    Von Lucy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:14
  3. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •