Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Halbwilde-Heizung-wie geht es weiter

  1. #21
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.206

    Standard

    Ja, manchmal kann es mit Kaninchen leider sehr anstrengend ubd teuer sein.

    Tolles Spielzeug haben sie ja.

    Ich habe dir eine PN geschrieben.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #22
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.584

    Standard

    Wie alt sind denn deine Hasis? Vielleicht legt sich das noch im Alter? ^^

    Das mit den Nachbarn ist doof, hatte ich in der alten Bude auch! Angeblich riechen die und lärmen, dabei waren sie aufm Balkon und das hat nur während des Ausmistens mal ein wenig gerochen. Schlimmer war eigentlich, wenn die Leute laut fernsehen oder rauchen -_- aber nein, meine Kaninchen störten. Ich hab mir daraus aber nichts gemacht. Selbst als es mal regnete beschwerte sie sich, dass sie runterpinkeln.

    Übernehmen würde ich so halbwilde gerne mal, aber derzeit geht das bei mir nicht. Mein ältester hat recht fortgeschritten Arthrose und den mag ich nicht nochmal vergesellschaften. Mein jetziges Hasenhaus ist aus Holz, das wird sie kaputtknabbern. Und dann haben wir noch keinen richtigen Grundstückszaun, ich traue Wildies zu, dass sie 100cm überspringen. Und dann wären sie direkt im Wald beim Fuchs...

    Wird sich dein Zustand wieder verbessern oder bleibt es jetzt / schreitet fort? :<

  3. #23
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Hallo, ja die wildis springwn us dem Stand 1,50 meter hoch. Ich hab da Gitterlelmente vor der heizung befestigt, da klappert sie jetzt dran rum, das ist dann laut nachts. Aber sie kann man nicht bremsen.erist sehr ruhig und sensibel.beide sind jetzt 2 Jahre alt.

    ich mach mir die Entscheidung nicht leicht, ich würde nie ein Tier einfach so abgeben. das tut mir so weh.





    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Wie alt sind denn deine Hasis? Vielleicht legt sich das noch im Alter? ^^

    Das mit den Nachbarn ist doof, hatte ich in der alten Bude auch! Angeblich riechen die und lärmen, dabei waren sie aufm Balkon und das hat nur während des Ausmistens mal ein wenig gerochen. Schlimmer war eigentlich, wenn die Leute laut fernsehen oder rauchen -_- aber nein, meine Kaninchen störten. Ich hab mir daraus aber nichts gemacht. Selbst als es mal regnete beschwerte sie sich, dass sie runterpinkeln.

    Übernehmen würde ich so halbwilde gerne mal, aber derzeit geht das bei mir nicht. Mein ältester hat recht fortgeschritten Arthrose und den mag ich nicht nochmal vergesellschaften. Mein jetziges Hasenhaus ist aus Holz, das wird sie kaputtknabbern. Und dann haben wir noch keinen richtigen Grundstückszaun, ich traue Wildies zu, dass sie 100cm überspringen. Und dann wären sie direkt im Wald beim Fuchs...

    Wird sich dein Zustand wieder verbessern oder bleibt es jetzt / schreitet fort? :<

  4. #24
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.095

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchen- Beitrag anzeigen
    Ich hab da Gitterlelmente vor der heizung befestigt, da klappert sie jetzt dran rum, das ist dann laut nachts.
    Als Tipp: Decke die Heizung mit Bettlaken/Bettbezug/dickerer Decke ab, dadurch wird das Klappern der Gehegeelemente gedämpft/oder ist ganz weg und somit wird nicht das "gesamte" Haus von dem Heizungs"lärm" wach.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #25
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kaninchen- Beitrag anzeigen
    Ich hab da Gitterlelmente vor der heizung befestigt, da klappert sie jetzt dran rum, das ist dann laut nachts.
    Als Tipp: Decke die Heizung mit Bettlaken/Bettbezug/dickerer Decke ab, dadurch wird das Klappern der Gehegeelemente gedämpft/oder ist ganz weg und somit wird nicht das "gesamte" Haus von dem Heizungs"lärm" wach.
    danke für den Tipp

  6. #26
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Ja, manchmal kann es mit Kaninchen leider sehr anstrengend ubd teuer sein.

    Tolles Spielzeug haben sie ja.

    Ich habe dir eine PN geschrieben.
    Leider wußte ih nixht das es mir nach der Operation so schlecht geht. ich habe 25 Kilo verloren und brauche jetzt pro Monat 100 Euro für Medikamente

  7. #27
    Kaninchen-
    Gast

    Standard vielleicht muß ich die 2 abgeben

    Jetzt habe ich zu meinen immensen Ausgaben für Medikamente die ich für mich brauche auch noch eine Nachzahlung Nebenkosten von meiner ehemaligen Wohnung bekommen über 1830 Euro.

    Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr weiter. Und das 2 Tage vor Weihnachten. Das würde mir so sehr wehtun die 2 abzugeben.

  8. #28
    Willi Conny & Co.
    Gast

    Standard

    1830 Euro Nachzahlung da waren doch bestimmt die Vorauszahlungen viel zu gering angesetzt oder was ist da schief gelaufen? Sorry aber als Vermieter in Chemnitz muss ich mich hier mal einklinken, nicht dass Du über den Tisch gezogen wirst, so ne Nachzahlung hatte ich noch nie bei unseren ganzen Mietern und das sind über 500.... Vielleicht kannst Du mir die Abrechnung mal per PN senden wenn es Dir nicht zu persönlich ist ...

  9. #29
    Kaninchen-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Willi Conny & Co. Beitrag anzeigen
    1830 Euro Nachzahlung da waren doch bestimmt die Vorauszahlungen viel zu gering angesetzt oder was ist da schief gelaufen? Sorry aber als Vermieter in Chemnitz muss ich mich hier mal einklinken, nicht dass Du über den Tisch gezogen wirst, so ne Nachzahlung hatte ich noch nie bei unseren ganzen Mietern und das sind über 500.... Vielleicht kannst Du mir die Abrechnung mal per PN senden wenn es Dir nicht zu persönlich ist ...
    hallo, ich hatte auch noch nie so eine hohe Nachzahlung. da ich keine rechtschutzversicherung habe kann ich einen Rechtsanwalt nicht bezahlen. ich schicke PN

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Ich rate jedem der keine Rechtsschutzversicherung für Mietrecht hat einem Mieterschutzbund beizutreten, da zahlst du eine geringe Jahresgebühr und du wirst da immer gut beraten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •