Die erkennst du sehr gut, spätestens wenn du die Pflanzen an den Blättern anfasst. Die Schafgarbe wie auch die Goldgarbe sind ganz ganz fein gefiedert und fassen sich total weich an, ähnlich wie Kamile. Die Blätter des Rainfarns sind von der Stabilität her eher mit Wiesenkerbel-Blättern zu vergleichen. Zudem sind sie auch nicht so fein gefiedert wie die Goldgarbe. Auch während der Blüte erkennt man, wenn man genau hin schaut, einen etwas unterschiedlichen Blütenstand
Aber es wäre auch nicht schlimm, wenn du die beiden mal verwechselstRainfarn ist ein natürliches Antiparasitikum gegen Würmer.
Lesezeichen