Seite 187 von 251 ErsteErste ... 87 137 177 185 186 187 188 189 197 237 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.721 bis 3.740 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #3721
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Johanniskraut
    Mittlerer Wegerich
    Wahrscheinlich gãnsefingerkraut
    Wiesen bärenklau
    Ne, das ist Pimpernelle. Aber genauso fressbar
    Ist das nicht kleiner Wiesenknopf?

    nach oben 

  2. #3722
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    @Katharina

    Auf dem zweiten Bild ist eine Lupine...

    @Emma

    Robinia pseudoacacia, Kugelakazie wird von Wildkaninchen gefressen. Meine lieben das frische Laub, was ich bis in den Herbst anbiete. Die Rinde ist vielleicht nicht so klasse, keine Ahnung...

    Ja Keks, das ist der kleine Wiesenknopf. Wird auch gerne mal Bibernelle (obwohl das ne andere Pflanze ist) oder Pimpernelle genannt.

    @asty

    Auf Bild 3, die werden sogar Hasenglöckchen genannt!
    Geändert von Sonja (15.04.2015 um 22:24 Uhr)
    nach oben 

  3. #3723
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke Sonja kann man die verfüttern? Die sehen so giftig aus
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  4. #3724
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Sind sie auch, besonders die Samen.
    Ich würde die nicht verfüttern
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  5. #3725
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke, gut zu wissen. Ich hab die Blätter gestern noch rausgesammelt.
    Manchen Pflanzen sieht man ihr "Gift" ja irgendwie schon an
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  6. #3726
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Falls es jemanden interessiert, ich hab den Heuanbieter angeschrieben und eine sehr nette Mail erhalten in der steht, dass sie alle Felder ablaufen und noch nie eine Herbstzeitlose darauf gefunden haben. Sie nehmen das Thema sehr ernst, er konnte mir allerdings auch nicht sagen was das für eine Pflanze ist, er müsste sie in echt sehen.

    Also falls jemand noch eine Idee hat immer her damit, ich füttere das Heu auf alle Fälle weiter, weil sie es einfach am liebsten fressen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  7. #3727
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Normalerweise kann man Lupinen verfüttern. Es gibt extra Futterlupinen, die Süßlupinen. Auch die Samen der Süßlupine sind als Kraftfutter geeignet.
    Die Bitterlupinen enthalten sehr viel Bitterstoffe. Die sind weniger geeignet. Ich hab meinen auch schon die normale, Bitterlupine angeboten, sie haben mal geknabbert, aber das war´s auch schon. Also ich hab keine Angst, Lupinen im Futter zu haben...
    nach oben 

  8. #3728
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich hab sie auch im Garten und meine Nins gehen da auch bei , besonders bei jungen Pflanzen .Die sind dann ganz schnell weg .
    nach oben 

  9. #3729

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab schon bei mehr Pflanzen festgestellt, dass die nur gefressen werden, solange sie jung sind. Wenn sie etwas älter und größer sind, brauch ich damit gar nicht mehr anzukommen. Wie diese Pflanzen allerdings heißen, weiß ich leider nicht.
    nach oben 

  10. #3730
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 383

    Standard

    Ich wußte mal was das ist...
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Vivi
    nach oben 

  11. #3731
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Ich hab sie auch im Garten und meine Nins gehen da auch bei , besonders bei jungen Pflanzen .Die sind dann ganz schnell weg .
    Interessant.
    Egal, wo man sucht, werden Lupinen als irgendwie giftig aufgelistet.
    Ich habe die Teile nämlich auch im Garten stehen und sie jetzt extra durch einem Zaun vor den Stinkern geschützt - allerdings komme ich auch nicht mehr so richtig ran und kann nur zusehen, wie dort was weiß ich alles für Pflanzen wuchern
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  12. #3732
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Wenn du den Zaun wegmachst, kann es gut sein, dass die Lupinen dran glauben müssen.

    Ich verfüttere die auch mit. Es wird so einiges als "giftig" bezeichnet, was den Kaninchen super schmeckt.

    nach oben 

  13. #3733
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Wenn du den Zaun wegmachst, kann es gut sein, dass die Lupinen dran glauben müssen.

    Ich verfüttere die auch mit. Es wird so einiges als "giftig" bezeichnet, was den Kaninchen super schmeckt.
    Ich war zu Anfang auch mal Mr. Übervorsichtig. Dann habe ich april kennen gelernt.
    Aber mal ganz im Ernst: Die größeren Kräuterspezialisten gegenüber den Menschen sind die Kaninchen.

    Was ich in dem Zusammenhang sehr interessant finde: einen Großteil der Infos über das, was Kaninchen fressen dürfen, bekommen sie über die Muttermilch, Böbbels der Mutter die von den Babys gefressen werden und dem Nistmaterial mit. Von daher sind natürlich Kaninchen, die von der Mutter aufgezogen werden, bevorteiligt gegenüber den Handaufzuchten.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  14. #3734

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard C. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Ich hab sie auch im Garten und meine Nins gehen da auch bei , besonders bei jungen Pflanzen .Die sind dann ganz schnell weg .
    Interessant.
    Egal, wo man sucht, werden Lupinen als irgendwie giftig aufgelistet.
    Ich habe die Teile nämlich auch im Garten stehen und sie jetzt extra durch einem Zaun vor den Stinkern geschützt - allerdings komme ich auch nicht mehr so richtig ran und kann nur zusehen, wie dort was weiß ich alles für Pflanzen wuchern
    Man kann auch überall lesen, dass Thujen giftig sind.
    Ich hab meine Thujen auch eingezäunt, weil sie sonst die Kaninchen komplett kahlfressen würde. Und so kann ich selbst bestimmen, wann ich ihnen davon etwas abschneide und wieviel.
    nach oben 

  15. #3735
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard C. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Ich hab sie auch im Garten und meine Nins gehen da auch bei , besonders bei jungen Pflanzen .Die sind dann ganz schnell weg .
    Interessant.
    Egal, wo man sucht, werden Lupinen als irgendwie giftig aufgelistet.
    Ich habe die Teile nämlich auch im Garten stehen und sie jetzt extra durch einem Zaun vor den Stinkern geschützt - allerdings komme ich auch nicht mehr so richtig ran und kann nur zusehen, wie dort was weiß ich alles für Pflanzen wuchern

    Ja ich habs auch gelesen .
    Mach den Zaun mal weg, deine Nins zeigen dir dann was da so alles wächst , wenn du schnell genug bist .
    Ich habe 2 Fetthennen , wenn die Nasen drankommen sind es nur noch Weghennen
    nach oben 

  16. #3736
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    3. sind das Hyazinthen? Dürfen sie die?

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen

    @asty

    Auf Bild 3, die werden sogar Hasenglöckchen genannt!
    Sind das nicht eher Skilla/Blaustern als Hasenglöckchen? Hasenglöckchen öffnen sich doch nicht so breit?

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Falls es jemanden interessiert, ich hab den Heuanbieter angeschrieben und eine sehr nette Mail erhalten in der steht, dass sie alle Felder ablaufen und noch nie eine Herbstzeitlose darauf gefunden haben. Sie nehmen das Thema sehr ernst, er konnte mir allerdings auch nicht sagen was das für eine Pflanze ist, er müsste sie in echt sehen.

    Also falls jemand noch eine Idee hat immer her damit, ich füttere das Heu auf alle Fälle weiter, weil sie es einfach am liebsten fressen.
    Ich hatte noch mal geblättert, bin aber zu keinem ERgebnis gekommen. Auf dem Foto kann man nicht sehen, ob der Trieb weiter geht oder ob das ein Fortsatz dieser Hülle ist.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  17. #3737
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    1. Flockenblume, 2. Hirtentäschel könnte passen.



    Es gibt Hasenglöckchen, wie süß
    Was auch immer es ist, es wächst in meinem Garten, vom Nachbarn rüber gekommen.

    Hab grad noch was gefunden:

    nach oben 

  18. #3738
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ihr habt vollkommen Recht, klar, Nr. 3 ist eine Scilla und kein Hasenglöckchen...
    nach oben 

  19. #3739
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hab auch noch was von gestern:

    das müsste lt. einer Futterliste ein große Klette sein. Füttert ihr die und wenn, nur die Blätter, wie viel?

    große Klette.jpg

    Und das sehe ich jetzt auch öfter mal

    unbek. Kräuter 005.jpg
    unbek. Kräuter 006.jpg
    nach oben 

  20. #3740
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ja, große Klette und das andere ist kriechender Günsel.
    Klette wird nicht wirklich gemocht, der Günsel solala
    Aber beides fütterbar in "normalen" Mengen.
    Geändert von Tanja B. (17.04.2015 um 07:31 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •