Seite 18 von 19 ErsteErste ... 8 16 17 18 19 LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 375

Thema: Maddox-lange Zeit Ruhe, Fr. 20.11. nun OP

  1. #341
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Aus meinem 11er Wurf sind 3 Jungtiere mit so ca. 4 Wochen erblindet. Innerhalb von 2 Wochen sahen Blindi nichts mehr. Bei seinen Schwestern dauerte es ca. 2 Monate.
    Beim alten Lucky wurde es gefühlt in 6 Monaten nicht merklich schlimmer.

    Bei "Sieht aus wie grauer Star" bin ich immer vorsichtig, ob es nicht doch Ausflockungen im Auge sind, die durch EC bedingt werden.

  2. #342
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen

    Bei "Sieht aus wie grauer Star" bin ich immer vorsichtig, ob es nicht doch Ausflockungen im Auge sind, die durch EC bedingt werden.
    Das stimmt. Ich muss mit den beiden Blindis auch alle 2 Monate zum Augenspezialist, da meine Tierklinik für solche Untersuchungen nicht ausgestattet ist, aber ansonsten echt jeden Scheiß hat.
    Geändert von Sylke (23.04.2014 um 21:07 Uhr)

  3. #343
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Hm, ob ich hier einen Augenspezialisten finde? Kann ja nicht schaden, mal jemanden draufschauen zu lassen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #344
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Meine Kaninchen sind da voll die Stars in der Praxis, weil scheinbar keiner Augenkrankheiten bei Kaninchen "richtig" untersuchen lässt. Da kommt dann immer die halbe Praxis zusammen und glotzt mit.

  5. #345
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Werde morgen früh direkt mal telefonieren und einen Termin für nä. Woche vereinbaren.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #346
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich drücke die Daumen.

  7. #347
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Danke

    Warum kriegt er die Augentropfen? Ich dachte immer, man kann beim grauen Star nicht viel machen?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #348
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Er hat auch erhöhten Augeninnendruck und die Tropfen wirken schmerzstillend und entzündungshemmend. Ihm helfen sie, aber ob die allgemein bei grauem Star zum Einsatz kommen, weiß ich nicht.

  9. #349
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ah ok-ich behalte das mal im Hinterkopf.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  10. #350
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Hallo Nadine,

    ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber schicke Dir eine PN mit einer Empfehlung für Dr. H. und T. in Nbg. Langwasser.

    Wir waren in den letzten Jahren regelmäßig mit drei unserer Kaninchen dort und sehr kompetent beraten. Dr. H. schreibt mit an einem Buch über Augenkrankheiten bei Kleintieren - konkret schreibt er das Kaninchenkapitel (er macht deshalb oft auch Fotos von den Augen).

    Vor einigen Jahren waren unser EC-Kaninchen mit grauem Star und fortschreitender Erblindung dort zur Bulbus-Entfernung nachdem die Linse nicht mehr reponiert werden konnte. Letztes Jahr wurden unsere beiden Widder fortlaufend behandelt. Hennrietta hatte Linsenproteineinbrüche bei EC. und Max einen (vermutlich) von Geburt an bestehenden Grauen Star (unklare Ursache, Diabetes ausgeschlossen). Ich habe Max im Alter von 1,5 Jahren aufgenommen. Auf dem re. Auge hat er max. hell und dunkel wahrnehmen können, links ohne Einschränkung. Wir haben uns trotz, dass er so lange unbehandelt lebte, noch für eine Therapie entschieden. Es wurde uns so erklärt: Die Linse ist vergleichbar wie bei einem Trampolin mit Fasern aufgespannt. Durch (primär oder sekundär) entzündliche Prozesse werden diese Fasern geschwächt und die Linse verlagert sich. Folgeerkrankung kann dann ein grüner Star/Glaukom sein, der starke Schmerzen verursacht. Das kann sich durch entsprechende "Tropferei" vermeiden, zumind. verzögern lassen. Wir konnten durch AB-Tropfen den Entzündungsprozess der Haltefasern einschränken und Max wäre auf Langzeit mit Befeuchtung eingestellt worden. Augeninnendruck-Kontrollen wären dann halbjährlich gewesen.

    Die Diagnostik fand ich im Preis echt fair. Der Dr. ist viel auf Messen unterwegs und wir wurden gut mit Proben eingedeckt.

    LG, Karoline

  11. #351
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Nadine, ihr lasst aber auch nix aus. Meine Pixie hat auf dem linken Auge grauen Star und kommt sehr gut zurecht. Wenn man von der Seite kommt, merkt sie das oft erst sehr spät. Ansonsten kann ich keine Einschränkungen feststellen, sie berammelt die anderen wie eh und je. Alles Gute für Maddox!
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  12. #352
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Wir haben für Mittwoch einen Termin bekommen.
    Mein Lenny merkt, dass mit Maddox was nicht stimmt. Er jagt ihn häufiger und rammelt ihn ständig.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  13. #353
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Es kommt wahrscheinlich auch darauf an wie durchsetzungsstark das Tier vorher war. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich ein dominantes Tier wegen einer Erkrankung nicht vom Thron stießen ließ. Rangniedere Tiere hatten es aber mitunter schwer. Ich drück die Daumen, dass es sich schnell einpendelt. Wenn Maddox sich mit seiner Postion zufrieden gibt, können die anderen Jungs doch gut sein lassen. Sag ihnen das!
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  14. #354
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Naja als Leo damals dazukam, war er Chef-bis zu seiner Spondylose-Erkrankung. Das hat ihn weit zurückgeworfen.
    Maddox ging es die letzten Tage ja nicht gut, also hat er sich nicht groß gewehrt. Lenny´s Vorteil ist natürlich, dass er sich am Rücken auch "festbeissen" kann-Maddox kann sich mit seinen fehlenden SZ nicht mehr richtig wehren und mal zurückzwicken.
    Aber gut, das wird sich alles zeigen....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  15. #355
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    So, nachher gehen wir zum Blut abnehmen und heute nachmittag haben wir den Termin beim Augenspezialisten. Bin schon gespannt....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #356
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Daumen sind gedrückt

  17. #357
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Das Blut abnehmen hat er schon geschafft. Jetzt muss er sich total geschafft ausruhen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  18. #358
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Mein armer Maddox-er wurde heute ständig durch die Gegend gekarrt.
    Für den Weg zum Augen-Spezialisten haben wir über 1 Std. gebraucht-ständiges Stop-and-Go, überall Baustellen, hin und heimwärts
    Aber wir kamen gleich dran, die Untersuchung hat keine 10 Min. gedauert, er hat alles brav über sich ergehen lassen. Er hat keinen Cataract, beide Augen sind für sein Alter erstaunlich gesund.
    Der Augendruck wurde gemessen, einmal 11 und auf der anderen Seite 12. Mir wurde alles gezeigt, insgesamt waren es 3 versch. Untersuchungen.
    Die leichte Trübung ist also normal und eher altersbedingt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  19. #359
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das ist ja super.

  20. #360
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Oh, ja gefährliche Strecke.

    Freut mich für Maddox .

    LG, Karoline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •