Oh nein.Da fehlen mir die Worte. Hoffentlich können die Tiere und das Haus gerettet werden.
Oh Gott.. das ist so schlimm..
Da fehlen wirklich die Worte![]()
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
gibt es auch für solche katastrophen die möglichkeit hier einen spendenaufruf zu starten?
Das tut mir so leid! Ich denke die ganze Zeit an die armen Menschen und vor allem die Tiere in den betroffenen Gebieten... Wie furchtbar, wenn man sie nicht (alle) retten, nicht mitnehmen kann! Ich hoffe so sehr, dass Katharinas Haus intakt und die Kaninchen sicher bleiben!![]()
Geändert von Heike O. (15.07.2021 um 22:42 Uhr) Grund: update nachgetragen
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
ich würde mich über einen spendenaufruf freuen oder gibt es über andere wege eine möglichkeit zu helfen?
Wir müssen abwarten, die Staumauer der Steinbachtalsperre muss halten, sonst wird es sehr unangenehm.
Oh mein Gott, wie furchtbar![]()
Ich verfolge schon den ganzen Tag die Nachrichten, hier hat es auch einige Orte ringsum übel erwischt, so schrecklich, und es geht dann auch einfach so schnell mit dem Wasser![]()
Oh Mann ... was für ein Alptraum![]()
Was für ein Alptraum! Kathi, meine Gedanken sind bei Dir und Deinen Tieren!
An einer Spendenaktion würde ich mich gerne beteiligen.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Oh Gott, wie schrecklich! Habe das noch in den Nachrichten gesehen, doch ich wußte nicht, daß Kathi genau dort wohnt.Die arme Rosi!
Hoffentlich geht es den anderen Nins im ersten Stock gut.
Kathi, ich schicke Dir alle guten Wünsche und ganz viel Kraft.
(Ich mag gar nicht daran denken, wie viele Menschen und Tiere umgekommen sind. Das ist einfach nur grauenhaft!
)
Hier sind auch alle Daumen gedrückt, dass die weitere große Katastrophe ausbleibt und noch was zu retten ist.
Schrecklich solche Ereignisse.![]()
Ich habe ein kurzes update von Kathi erhalten können. Das Netz ist leider sehr instabil, sodass sie sich nur sehr sporadisch melden kann.
Sie dankt euch von Herzen für die lieben Wünsche und ist überwältigt von euren Hilfsangeboten. Dringlich sind neben Finanzhilfen für neue Medikamente, Gehege-Wiederaufbau und was da sonst noch vorstellbar ist... BAUTROCKNER! - Falls da jemand Ideen oder Kontakte hat, wäre das vermutlich super.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Wir verstehen die Situation von Kathi - dennoch werden wir den Thread jetzt hier erst einmal schließen. Kathi kann ihn gerne wieder öffnen lassen, wenn sie sich äußern möchte. Da Kathi ein eigenes, separates Forum betreibt und kein Mitglied des Kaninchenschutz e.V. ist, bitten wir eventuelle finanzielle Unterstützungsangebote und -anfragen nicht über den Kaninchenschutz, sondern direkt in Kathis persönlichem Forum zu stellen.
Vielen Dank.
Wir wünschen Kathi und den betreffenden Tieren Alles Gute!
Auf Wunsch von Katharina wurde der Thread wieder geöffnet
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Ihr Lieben, ich habe sechs unvorstellbare Wochen hinter mir und es liegt auch noch eine harte Zeit mit viel Lärm und Dreck vor mir, denn die Messungen vorgestern haben ergeben, dass zumindest teilentkernt werden muss. Neben vielen Rückschlägen, es gab große Probleme mit der Wiederherstellung von Strom und Heizung, habe ich aber auch viel Positives erlebt. Alleine die Helfer, die hier im Schlamm gewühlt und die schweren, durchnässten Sachen rausgeschleppt haben, waren eine große Hilfe. Darunter waren auch Personen, die ich nicht kenne, sowohl durch die Aufrufe als auch einfach „wandernde“ Helfer, die mit anpackten, Essen und Trinken reichten oder auch meine Hunde Gassi führten. Ich hatte anfangs zwei Gassi-Teams, eines für Vormittag und eines für Abends. Das Abend-Team hat sich in meine Hunde verliebt und kommt weiterhin in unregelmäßigen Abständen. Beim Vormittags-Team klappt das nicht, weil deren Urlaub vorbei ist.
Eine große finanzielle Hilfe ist zudem zustande gekommen, denn ich habe keine Elementarversicherung. Durch diese große Hilfe konnte ich die bisher angefallenen rund 5.000 € sofort bezahlen, das nimmt sehr viele Sorgen von mir. Viele von euch sind unter den Unterstützern und ich danke euch dafür aus vollem Herzen.Und ich freue mich sehr, dass ihr mich „gefunden“ habt, sei es in „meinem“ Forum, das natürlich das des Fonds für alle Felle ist, oder per Mail und ich hoffe, dass ich alle Mails beantwortet habe. Auch das hat sich als nicht so einfach erwiesen, denn zunächst hatten wir tagelang kein Netz und Internet, danach habe ich bis zum Umfallen gearbeitet und habe oft nicht mehr in die Mails geschaut, geschweige denn Worte der Antwort gefunden. Positiver Nebeneffekt ist, dass ich meinen Corona-Speck komplett wieder los bin und zwei Konfektionsgrößen kleiner tragen kann.
Aber nun zu den Tieren und dem aktuellen Stand. Die Flut kam morgens um 4 Uhr und wir wurden durch die Sirene gewarnt, als die Erft über den Hochwasserdamm getreten ist, was für die Verantwortlichen des Kreises wohl unvorstellbar war. Ich war ca. halb fünf bei den Kaninchen draußen und stand da schon bis zum Bauch im Wasser. Rosi lag tot, aber nicht nass, in einer Kloschale, die schwamm. Leyla und Heinz saßen auf dem Dach des Stalls und Willi hing irgendwie dahinter, die konnte ich relativ schnell sichern, aber Dieter habe ich nicht gefunden. Da die Fluten immer höher und reißender wurden, musste ich zurück ins Haus. Dieter hat es leider nicht geschafft.
Drinnen war ein unvorstellbarer Lärm, denn hier strömte jetzt im Keller das Wasser aus allen Abflüssen, weil die Kanalisation auch am Anschlag war. Weitere Details könnt ihr im anderen Forum nachlesen oder ihr schreibt mir eine Mail. Die Kaninchen leben seit Tag 2 bei meiner Freundin, die eine meiner ganz großen Helferinnen ist.Hier jetzt Bilder von Tag 1 und gestern:
![]()
Mein Garten und die Erftauen, die Erft ist rechts hinter den Bäumen, links der Mühlenbach und sie haben sich zu einem Strom vereinigt.
![]()
Vor meinem Haus, nach links war kein Weggang möglich, dort hatten die Häuser das Wasser auch im EG stehen. Mit dem Auto konnte man nicht mehr weg, dafür war auch rechts um die Ecke das Wasser zu hoch.
![]()
![]()
Die Treppe nach unten und die geretteten Kaninchen.
Kurz nach der Rettung, die Hunde mussten mit den Feuerwehrmännern durch die Fluten schwimmen und ich mit meinem Rucksack und Hundefutter in der Hand waten.
![]()
Tag 2
![]()
Gestern wurde die Seenplatte fertig, sie diente bisher als Zwischenlager für alles Mögliche und hat nun Regale bekommen für die Futtervorräte der Tiere. Unsere Vorräte im Keller sind leider fast alle verloren gegangen.
![]()
![]()
Mein Teppich im Wohnzimmer wurde auch wieder ausgelegt, was allerdings zu einiger Verzögerung führte...
![]()
So sieht jetzt der Auslauf vom Außengehege aus mit ganz neuem Rollrasen, es fehlt noch ein Stück Weg, das kommt, wenn der Matsch mal abgetrocknet ist, denn hier hat es jetzt tagelang geregnet und die Erft hat schon wieder Hochwasser.
![]()
Die letzten beiden Rollen von Donnerstag, und auf dem Grundstück der Rollrasen-Firma gibt es auch eine richtige, unbehandelte Wiese, auf der ich pflücken durfte, denn...
![]()
...zum Wiederaufbau gehört auch, dass ich das Vermächtnis von Rosi und Dieter erfülle und ihren Platz einem neuen Langohr gebe.
Das ist also Livi, die blaue Wienerin hier aus dem Notfallboard. Sie wurde am Montag meiner TÄ vorgestellt und Dienstag direkt kastriert. Inzwischen ist sie schon etwas freundlicher geworden, heute hat sie mich noch nicht angegrunzt. Auf der Nase hatte sie eine Verletzung, die jetzt schon viel besser aussieht. Ihr wunden Sohlen entpuppten sich zum Glück nur als starke Verschmutzungen und sie hat keine Darmparasiten, nur hochgradig Hefen und wird gegen Milben behandelt. Sobald sie abgeheilt und geimpft ist, wird sie bei der Rückkehr meiner Hoppels nach außen vergesellschaftet.
![]()
Und nein, Livi hat kein Nest gebaut, ich habe sie entfilzt, so schlimm sah sie aus.
Das war es für heute, ich muss wieder in den Keller, weiter Schutt abtransportieren.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Kathi, ich habe all die Nachrichten still verfolgt und bin entsetzt und sprachlos über das ganze Leid das du und deine Tierchen ertragen mussten. Mir kommen die Tränen wenn ich an Rosi und Dieter denke, und freue mich über die geretteten und deinen Neuzugang Livi.
Ich wünsche dir und den Tierchen alles Liebe und Gute und dass vom Haus viel gerettet werden kann![]()
Oh je, das hat ja wirklich schlimm ausgesehen bei dir. Ich war am Wochenende in der Nähe und echt erstaunt, dass man die Spuren selbst da wo es nicht ganz so schlimm war, noch deutlich sehen kann.
Aber es geht ja aufwärts und ich drücke die Daumen, dass es weiter so geht. Und das du in all dem Stress und Leid noch ein Herz an Livi verschenkt hast - das finde ich ganz toll!!!![]()
Toll, dasa es aufwärts geht und du Livi einen Neuanfang ermöglicht.
Astrid und die Glücks-Felle:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen